InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


"Reine Unternehmergeschenke":Ökonomübt scharfe Kritik an Steuerbeschluss des Kabinetts

Berlin: DerÖkonom Heinz-J. Bontrup bezweifelt, dass der vom Kabinett beschlossene"Wachstumsbooster"die Wirtschaft ankurbelt."Mit Abschreibungserleichterungen wird nicht ein Euro mehr investier ...

Aktenvernichtung statt Skandal-Aufklärung

: ÖDP kritisiert mangelndes Interesse etablierter Politik an Aufarbeitung des uuups Ex-Skandals und befürchtet, dass Akten bald geschreddert und Beweise vernichtet sind. ...

Bei Feindseligkeit gegen Juden nicht weghören oder wegschauen

Straubing: Dass der wachsende Antisemitismus auf Deutschlands Straßen auch durch Zuwanderung importiert wurde, ist offensichtlich, mittlerweile beleidigen auch Kinder in Schulen ihr jüdischen Mitschüler, dazu ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Staat muss Ausbeutung verhindern

Berlin: Mafiöse Strukturen und Bürgergeld - das sind Begriffe, die für Aufmerksamkeit sorgen. Am Küchentisch und im Internet entsteht schnell der falsche Eindruck, dass Bürgergeldempfänger massenweise m ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick ...

Deutscher Diversity Tag 2025: secura protect zeigt, wie Vielfalt im Arbeitsalltag gelebt wird

Langenselbold: In einer Branche, in der täglich Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religionen, Hautfarben und Lebensläufe zusammenarbeiten, bedeutet Diversität: Alltag, aber auch Verantwortung. ...

NRZ: NRW-SPD wirft Landesregierung Tatenlosigkeit in Thyssenkrupp-Krise vor

Essen: Die NRW-SPD wirft der Landesregierung angesichts der anhaltenden Debatten um die Zukunft von Thyssenkrupp Tatenlosigkeit vor. Es sei"völliger Wahnsinn", dass sich Ministerpräsident Hendrik ...

Sachsen-Anhalts Schulen dürfen keine Skikurse mehr anbieten

Halle: Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) schafft die im Sportunterricht angebotenen Skikurse ab. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Ber ...

Kommentar von"nd.DerTag"über die Ignoranz gegenüber Gerichten

Berlin: Schaut man auf das Selbstbild von CDU und CSU, dann präsentieren sich die christdemokratischen Parteien als Hüter der Rechtsstaatlichkeit und der europäischen Einigung. Friedrich Merz wurde im Wahl ...

Pressestimme zum Thema Schwarzarbeit

Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: Der Kampf des Staates gegen die Schattenwirtschaft wird keineswegs mit dem Engagement geführt, das nötig wäre. So fehlen Hunderte Kontrolleure, und nur ein Bruchteil der Fälle wird entdeckt. Solan ...

Rote Karte für Dobrindt

Frankfurt: Kaltschnäuzig hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) auf drei Eilbeschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts reagiert, in denen die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze ...

Countdown für die Steuererklärung

München: Am 31. Juli 2025 ist es so weit. Die verpflichtende Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner für das Jahr 2024 muss bis dahin beim zuständigen Finanzamt eingegangen sein. Ansonsten ka ...

Verkehrssicherheit: Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere Grünphasen für Fußgänger

Sachsen-Anhalt/Verkehr/Sicherheit: Halle. Landtagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere grüne Ampelphasen für Fußgänger. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). So solle die Sich ...

Rückschlag für das liberale Polen

Frankfurt: Trzaskowskis Niederlage ist nicht nur ein Schock für die liberale Regierung von Premier Donald Tusk. Sie ist mehr als das: Sie ist eine Katastrophe für das liberale Europa, eine schwere Bürde für ...

Kommentar von"nd.DerTag"über Polen nach dem Sieg von Karol Nawrocki

Berlin: Die Niederlage des liberalen Rafal Trzaskowski ist ein schwerer Rückschlag für das Regierungslager. Zwar ändert sich mit der Wahl von Karol Nawrocki zum Staatspräsidenten nichts an den komfortable ...

Polen

Straubing: Anti-europäische und anti-deutsche Töne haben den Wahlkampf in Polen bestimmt. Nawrocki wird dafür sorgen, dass Tusk noch weniger von dem durchsetzen kann, was er seinen Wählern versprochen hat. D ...

Polen

Straubing: Anti-europäische und anti-deutsche Töne haben den Wahlkampf in Polen bestimmt. Nawrocki wird dafür sorgen, dass Tusk noch weniger von dem durchsetzen kann, was er seinen Wählern versprochen hat. D ...

U?ber 13 Prozent Zwangszinsen - Rentner zahlen für verzögerten Pflegeversicherungsbeitrag drauf

Berlin: Auch wenn sie im ersten Halbjahr 2025 noch keine Rente bezogen haben, müssen Rentner zum 1. Juli 2025 einmalig einen Aufschlag von 1,2 % für die Pflegeversicherung zahlen. ...

Frozen Leadership ist real

Oberschleißheim: Warum Entscheidungsträgheit zur größten Gefahr für Unternehmen werden kann ...


Seite 33 von 6944:  « ..  32 33 34  35  36  37  38  39  40  41  .. » 6944





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.