InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz

ID: 2199764

(ots) - Deutschland geht zugrunde und das Bürgergeld ist schuld daran - diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man hört, wie über den Staatshaushalt diskutiert wird. Jenseits der Mathematik gibt es jedoch Faktoren, die die Aufregung erklären: Es geht um Gerechtigkeit und Akzeptanz. Kein Mensch soll Hunger leiden und mitsamt demJob auch noch seine Wohnung verlieren, jeder soll ein menschenwürdiges Dasein führen können - so wird ein Existenzminimum festgelegt und daran will auch niemand etwas ändern.

Kreative Kriminelle haben aber längst erkannt, wie leicht sich der Staat betrügen lässt. Wenn der Missbrauch der Sozialleistungen erfolgreich bekämpft wird, dann steigt auch die Akzeptanz für das, was eine solidarische Gesellschaft leistet. Es geht um Hilfe für die, die sie wirklich brauchen. Und das können wir uns auch leisten.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der pure Bahnwitz Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2025 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Berliner (Nicht)Handeln grenzt an Arbeitsverweigerung ...

Ganze Heerscharen vonÖkonomen warnen in diesen Tagen, endlich aufzuwachen und ans Werk zu gehen. Denn das, was sich derzeit in Berlin abspielt, grenzt sehr an Arbeitsverweigerung, jedenfalls soweit es die Wirtschaftspolitik betrifft. (...) In diesen ...

Trumps Methode zielt auf Irritation ...

Es gibt im aktuellen politischen Klima schlicht keine Chance auf eine Verfassungsänderung, die Trump eine dritte Amtszeit erlauben würde. Das US-System ist in dieser Frage robust, es gibt keinen Raum für Interpretationen. Oder etwa doch? Es ist ge ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.