Politik & Gesellschaft
Berlin: Die Stammtische dürften nach der Urteilsverkündung am Dienstag mehrheitlich aufseiten des Bundesverfassungsgerichts gewesen sein. Womit mal wieder bewiesen wäre, dass nicht alles falsch sein muss, ...
: Vereinfachung des Versicherungssystems spart den Menschen viel Geld und macht die Medizin für alle gerechter. ...
Frankfurter Rundschau: Ein Jahrzehnt lang ist der Bremer Politiker Ulrich Mäurer von Funktionären der Fußball-Bundesliga wie ein Aussätziger behandelt worden. Tenor: Wie kann der olle Sozi aus dem kleinsten Bundesland e ...
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung:: Notwendig für jeden, der die nächsten vier Jahr regiert, ist eine grundlegende Überarbeitung des Bundeshaushalts, der über Jahrzehnte hinweg"wild"gewachsen ist. Lediglich die Einnahmen e ...
Wachtberg: Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney zur Bekämpfung von Honigbetrug. Mit Beginn des neuen Jahres haben sich die ersten 26 authentischen Honigproben aus Deutschland auf den Weg ...
Karlsruhe: Andere Bundesländer können nun vergleichbare Regeln wie die Hansestadt schaffen. Ob solch eine Bestimmung auch politisch klug ist, das hat das Gericht ausdrücklich nicht entschieden. Aber sie ist m ...
Essen: Der Städtetag NRW appelliert an Bundesregierung und Bundestags-Opposition, sich kurz vor der Bundestagswahl auf eine kommunale Altschuldenhilfe zu einigen."Die finale Runde für die Altschuldenl ...
München: In einer Gesellschaft, in der ein Hochschulabschluss häufig als Schlüssel zum beruflichen Erfolg betrachtet wird, bleibt die Rolle alternativer Karrierewege oft unterschätzt. Dennoch zeigt sich imm ...
Berlin: Was planen die zur Wahl stehenden Parteien in puncto Elektromobilität? Das Berliner Beratungsunternehmen M3E hat sich die Wahlprogramme genauer angeschaut. ...
Berlin: Das Konzert-Highlight zum MMC Berlin 2025 ...
Hamburg: Ist doch egal, ob ich am 23. Februar wählen gehe - oder etwa doch nicht? Die nächste Wahl wird eine Richtungsentscheidung sein, sagt Politik-Influencer und Populismus-Experte Marc Raschke und erklä ...
München: Das neue Jahr bringt für Millionen Menschen steuerliche Verbesserungen. Trotz Ampel-Aus wurden noch eine Vielzahl kleinerer Änderungen mit dem Steuerfortentwicklungs- und Jahressteuergesetz beschlos ...
Freiburg: Mit ihrer jüngsten Wahl weist die Jury auf das Phänomen des radikalen Bedeutungswandels hin (...)."Biodeutsch"- das war einst die flapsige Wortschöpfung des türkisch-stämmigen Kabaretti ...
Bremen/Berlin: Die Bundesregierung will noch vor den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 eine Grundgesetzänderung auf den Weg bringen, um hoch verschuldete Städte und Gemeinden von ihren Kreditverpflichtungen zu ...
Halle: Halle - Mit einer neuen Befugnis will Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) der Polizei die Arbeit erleichtern. Eine von ihr initiierte Gesetzesänderung sieht vor, dass die Beamten k ...
Berlin: Wir leben in Zeiten, in denen das Plädoyer für Diplomatie nicht nur in der Ukraine fast kriminalisiert wird. Wer sich für ein Ende deutscher Waffenlieferungen an das von Russland angegriffene Land ...
Frankfurt: Eine Bundestagswahl wie diese hat es noch nie gegeben, und auch nicht einen solchen Wahlkampf. Vor jedem Urnengang haben Wahlkämpfende versucht, uns mit der Ankündigung zu mobilisieren, eine"Ri ...
Berlin: Die nächste Bundesregierung muss funktionieren, sonst droht ein Sieg der Rechtspopulisten im Jahr 2029 - diese Warnung ist überall zu hören. Sie ist nicht von der Hand zu weisen, aber stark zugespi ...
Straubing: Ursprünglich war"biodeutsch"ein ironischer Begriff: Deutsche ohne Migrationsgeschichte nennen sich manchmal selbst so, in Deutschland geborene Türken nutzen ihn gerne, um zu erklären, war ...
Darmstadt: Der Satanismus in uns, mit uns, durch uns undüberallAlle, auch die Gläubigen, leben heute weg vom GottDie subtile satanische Unterwanderung der modernen Gesellschaft, getarnt durch Begriffe wie pos ...