InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neubaur lobt Wüst:"Zusammenarbeit ist eine Zwei mit plus, plus, plus"

Bielefeld: Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) sieht die Zusammenarbeit mit Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) auf einem neuen Level."Die Zusammenarbeit mit Hendrik Wüst ist ...

Wer angesichts der Rentenlücke privat vorsorgt, darf nicht der Dumme sein

Straubing: Wer sich alsoüber zig Jahre ein sattes Polster für den Ruhestand erarbeitet und angespart hat, soll nun wieder einen Teil davon abgeben. An genau jene, die das nicht getan haben - oder nicht konnten ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten

Stuttgart: Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ...

Sommerpressekonferenz

Straubing: Am Ende blieb der Eindruck, dass vieles ungefragt blieb, was die Bürger gewiss interessiert hätte. Etwa zu Sozialreformen oder zur Ukraine-Politik. Merz Auftritt war souverän, auch wenn er nach den ...

Moraltheologe Sautermeister verteidigt Widerstand gegen Juristin Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin/Vorbehalte angesichts der Positionierung zum Paragrafen 218 berechtigt

Köln: Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister hat die ablehnende Haltung der katholischen Kirche zur Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Bundesverfassungsgericht verteidigt.&quo ...

Social Engineering bleibt wichtigstes Einfallstor

Berlin: Social Engineering ist eine der häufigsten Techniken, die von kriminellen Akteuren eingesetzt werden, heißt es unter anderem in einem Bericht von Europol (https://www.europol.europa.eu/media-press/n ...

100 Hühner nach Stallbrand sich selbstüberlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis

Sankt Augustin: Der Tierrechtsorganisation ANINOVA liegen aktuelle Bildaufnahmen vom 16.07.2025 vor, die dokumentieren, dass drei Wochen nach dem verheerenden Stallbrand in einem Bio-Betrieb bei Bad Fallingbostel ...

"nd.DieWoche": Mehr Geld? Für Soziales! - Kommentar zur Debatteüber den EU-Haushalt

Berlin: Der siebenjährige Haushalt der Europäischen Union soll von 1,2 auf 2 Billionen Euro anwachsen. Dafür plant die Kommission eine Abgabe für Unternehmen mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro; ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen

Stuttgart: Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nac ...

Vorschlag mit Haken

Frankfurt: Umso bestechender ist das Modell des"Boomer-Solis", also einer Umverteilung innerhalb der Rentnergenerationüber eine Sonderabgabe auf höhere Altersbezüge und die Vermögenseinkommen. Dabe ...

DormagenTalk mit Schulministerin Feller

Düsseldorf: Smartphone-Verbot im Unterricht? ...

Kein Schutz für Tierquäler

: ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten:„Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch.“ ...

Ex-CDU-Generalsekretär Tauber bemängelt Fraktionsführung

Frankfurter Rundschau: Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat dem Eindruck widersprochen, dass rechte Kanäle entscheidend Einfluss genommen haben auf die Ablehnung der Richterin Frauke Brosius-Gersdorf durch Un ...

Ungeborenes Leben muss geschützt werden

Straubing: Da konnte man sich nun wirklich sehr gut ein Bild davon machen, wer die Kandidatin für das Verfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf ist, als sie in dieser Woche in einem Gespräch mit Markus Lanz i ...

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München - Nuancen entscheiden

Gräfeling: Biersommeliers leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Kulturgut Bier. Ihre fundierten Fachkenntnisse und kommunikativen Fähigkeiten werden alle zwei Jahre bei der Weltmeisterschaft der Bierso ...

Das gemeinsame Zuhause in der Krise: Was mit der Immobilie bei Trennung und Scheidung geschieht

Münster: Wenn die Trennung oder Scheidung ansteht, wird die Immobilie nicht zuletzt wegen der damit verbundenen komplexen rechtlichen und finanziellen Fragen zu einen zentralen Streitpunkt. ...

"nd.DerTag": Kampfansage an die Minderheiten - Kommentar zur Eskalation der Lage in Südsyrien

Berlin: Der Startschuss zu einem größeren Konflikt wurde abgefeuert. Statt auf Diplomatie zwischen Stammesältesten setzte Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa auf die Milizen seiner HTS-Bewegung. Als di ...

Kanzler Merz sollte im Fall Jens Spahn die Konsequenz ziehen

Straubing: Spahn hätte erkennen müssen, dass es für die umstrittene, von der SPD vorgeschlagene Richterin Frauke Brosius-Gersdorf in seiner Fraktion keine Mehrheit geben wird. Stattdessen hat er nach dem Mott ...

Ehrgeizig und notwendig

Frankfurt: Wenn die EU-Kommission den künftigen Haushalt flexibler und moderner gestalten will, hört sich das gut an. So, als ob sie die dringend notwendigen Reformen einleiten wolle, damit das Bündnis die za ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn

Stuttgart: Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, ...


Seite 1 von 6929:  1 2  3  4  5  6  7  8  9  10  .. » 6929





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.