InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht

Frankfurt: Experten-Jury nominiert zehn Gremien für den Personalräte-Oscar ...

Anja Pielübernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates / BA-Presseinfo Nr. 30

Nürnberg: Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anja Piel zum 1. Juli 2025 zur Vorsitzenden gewählt. Sie ist Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbu ...

Vorverurteilt. Verkannt. Verdrängt. - Die Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße

Loitz: Zur Veröffentlichung freigegeben: Analyse zu medialem Framing und Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße Loitz. Kostenlos nutzbar mit Quellenangabe. Stand: Juni 2025. ...

Die Unverletzlichkeit des Heims - oder: Was niemanden etwas angeht

Loitz: Faktenbasierter Beitrag zur Unverletzlichkeit der Wohnung am Beispiel Marktstraße 151/191. Honorarfreier Abdruck mit Quellenangabe ausdrücklich gestattet. ...

Spahns strategische Konfusion / Kommentar von Raimund Neußzur nuklearen Abschreckung

Köln: Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat offensichtlich das Prinzip der Strategischen Ambiguität entdeckt, aber nicht verstanden. Er hält es für eine gute Idee, wenn das Kommando über Atomwaffen unter ...

Ein Verbot der AfD allein reicht nicht

Straubing: Die SPD hat dabei den womöglich wichtigsten Aspekt nicht vergessen. Sie will nicht nur verbieten, sie will"die Menschen zurückgewinnen". So steht es im Titel des Initiativantrags und in se ...

Verstimmte SPD

Frankfurter Rundschau: Gut möglich, dass Friedrich Merz an diesem Wochenende etwas nervös geworden ist. Exakt zwei Monate, nachdem 85 Prozent der SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt haben, straft ...

Irans Atomprogramm: Staatsministern Güler sieht nach Waffenruhe Chance für Diplomatie

Köln: Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Serap Güler (CDU) sieht nach den israelischen und US-amerikanischen Luftschlägen gegen das iranische Atomprogramm Chancen für Diplomatie."Es herrscht j ...

Ein Jahr Kölner Drogenkrieg: 78 Ermittlungsverfahren, 38 Tatverdächtige sitzen in U-Haft - NRW-Innenminister Herbert Reul lobt die Ermittler

Köln/Düsseldorf: Ein Jahr nach dem Beginn des Drogenkrieges in Köln und NRW hat Landesinnenminister Herbert Reul eine vorläufige Bilanz gezogen: Inzwischen seien 78 Ermittlungsverfahren gegen 63 Beschuldigte eingele ...

Gewinner ist der Staat / Kommentar der"Fuldaer Zeitung"(Samstag, 28. Juni 2025) zur Erhöhung des Mindestlohns.

Fulda: Gemessen an dem, was in den Koalitionsvertrag auf Betreiben der SPD zum Thema Mindestlohn hineingeschrieben wurde, ist die Regierung gescheitert. 15 Euro halte man im Jahr 2026 für"erreichbar&qu ...

Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt / Der FC Bayern will Nick Woltemade - und er will zum FC Bayern. Und der VfB? Geht gestärkt in den Poker.

Stuttgart: Nick Woltemade will nach nur einem Jahr in Stuttgart und einem halben auf Toplevel schon wieder weg. Will den günstigen Moment - er selbst bärenstark, der FC Bayern in der Transfer-Bredouille - nutz ...

Schmerzhafter Beschluss

Frankfurt: Es waren starke Reden, die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zum Thema Familiennachzug für Bürgerkriegsflüchtlinge im Bundestag gehalten haben. Doch leider haben sie dann das Gegenteil besch ...

Tim Klüssendorf (SPD): Hatten uns bei Mindestlohn mehr vorgenommen

Berlin/Bonn: Nach der Einigung der Mindestlohnkommission auf einen schrittweisen Anstieg des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027äußerte sich der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf am Rande des SP ...

Kulturelle Krise statt Einzeltäter-Drama: Zeit für ein neues Systemverständnis

Lannach: Gewalt eskaliert, die Politik reagiert mit Symbolgesetzgebung. Doch was wir brauchen, ist kein neues Gesetz - sondern ein neues System- und Beziehungsverständnis. ...

Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht

Lannach: Das System bröckelt. Nicht Reformen, sondern ein Umdenken in Richtung Gemeinschaft, Verantwortung und Dezentralität sind der Weg in eine neue Gesellschaftsordnung. ...

Ausländische Fachkräfte treiben Beschäftigungswachstum in der Informations- und Kommunikationstechnologie voran // BA-Presseinfo Nr. 29

Nürnberg: Rund 1,52 Millionen Fachkräfte waren im vergangenen Jahr in Deutschland in Berufen der Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) tätig - ein Zuwachs von 4 Prozent gegenüber dem ...

"Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst."Charles Dickens

Osnabrück: Politik, Politiker - Zitate und Weisheiten von berühmten Politikern, Denkern und Dichtern zum Nachdenken und Schmunzeln ...

"nd.DieWoche": Ritterin der Queeren - Kommentar zu Ursula von der LeyensÄußerungen in sozialen Medienüber das Verbot der Budapest Pride

Berlin: In einem letzten, heldenhaften Akt zur Verteidigung queerer Rechte packt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den ganz großen Hammer aus. Natürlich ergreift sie keine rechtlichen Schritte ...

Rentenpolitische Arbeitsverweigerung / Die Renten sollen weiter parallel zu den Löhnen steigen: gut so. Doch Schwarz-Rot drückt sich vor Reformen.

Berlin: Es ist ein Fehler, dass Schwarz-Rot keine belastbaren Pläne hat, wie sie die Rente in Zukunft absichern will. Stattdessen setzt sie wieder einmal eine Kommission ein - und am Ende wird voraussichtlic ...

Kuscheln statt Demos

Frankfurt: Aus Sicht des Bauernverbands ist es wohl gar nicht so schlimm, dass nicht wie geplant der bayerische Verbandschef, sondern ein CSU-Politiker Minister geworden ist. Zu Rainers Vorgänger, dem Grünen-P ...


Seite 10 von 6930:  « ..  9 10 11  12  13  14  15  16  17  18  .. » 6930





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 628


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.