Politik & Gesellschaft
Gerstungen: Studie zeigt: Wer Care-Arbeit leistet, wählt häufiger Freelancing - aus dem Wunsch nach echter Vereinbarkeit. Teilzeit reicht oft nicht. Unternehmen müssen Arbeit flexibler denken. ...
Nürnberg: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ein interaktives Statistik-Tool entwickelt, mit dem sich die Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den Arbeitsmarkt untersuchen lassen. Es ermöglich ...
Halle: In Sachsen-Anhalt gefährden die Teilnehmer illegaler Straßenrennen immer öfter andere Verkehrsteilnehmer. Das Landesinnenministerium spricht von einer Zunahme unerlaubter Rennveranstaltungen um 18 ...
Berlin: Das neue System der Verteilung von Lebensmitteln und Wasser im Gazastreifen ist eine geplante Farce, die zur Tragödie mit vielen Toten wird: Erst übernimmt eine ominöse Stiftung die Logistik der hu ...
Straubing: Mit ihrer Ankündigung,"mafiöse Strukturen"beim Bürgergeld zerschlagen zu wollen, wird sie deutlicher als ihr Vorgänger Hubertus Heil. (,,,) Es ist zu begrüßen, dass Bas gegen diesen So ...
Frankfurt: In Deutschland grassiert der Antisemitismus. Jüdische Menschen leben in der begründeten Sorge, angefeindet oder sogar angegriffen zu werden, wenn sie sich als Jüdinnen und Juden zu erkennen geben. ...
Berlin: DerÖkonom Heinz-J. Bontrup bezweifelt, dass der vom Kabinett beschlossene"Wachstumsbooster"die Wirtschaft ankurbelt."Mit Abschreibungserleichterungen wird nicht ein Euro mehr investier ...
: ÖDP kritisiert mangelndes Interesse etablierter Politik an Aufarbeitung des uuups Ex-Skandals und befürchtet, dass Akten bald geschreddert und Beweise vernichtet sind. ...
Straubing: Dass der wachsende Antisemitismus auf Deutschlands Straßen auch durch Zuwanderung importiert wurde, ist offensichtlich, mittlerweile beleidigen auch Kinder in Schulen ihr jüdischen Mitschüler, dazu ...
Berlin: Mafiöse Strukturen und Bürgergeld - das sind Begriffe, die für Aufmerksamkeit sorgen. Am Küchentisch und im Internet entsteht schnell der falsche Eindruck, dass Bürgergeldempfänger massenweise m ...
Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick ...
Langenselbold: In einer Branche, in der täglich Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religionen, Hautfarben und Lebensläufe zusammenarbeiten, bedeutet Diversität: Alltag, aber auch Verantwortung. ...
Essen: Die NRW-SPD wirft der Landesregierung angesichts der anhaltenden Debatten um die Zukunft von Thyssenkrupp Tatenlosigkeit vor. Es sei"völliger Wahnsinn", dass sich Ministerpräsident Hendrik ...
Halle: Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) schafft die im Sportunterricht angebotenen Skikurse ab. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Ber ...
Berlin: Schaut man auf das Selbstbild von CDU und CSU, dann präsentieren sich die christdemokratischen Parteien als Hüter der Rechtsstaatlichkeit und der europäischen Einigung. Friedrich Merz wurde im Wahl ...
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: Der Kampf des Staates gegen die Schattenwirtschaft wird keineswegs mit dem Engagement geführt, das nötig wäre. So fehlen Hunderte Kontrolleure, und nur ein Bruchteil der Fälle wird entdeckt. Solan ...
Frankfurt: Kaltschnäuzig hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) auf drei Eilbeschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts reagiert, in denen die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze ...
München: Am 31. Juli 2025 ist es so weit. Die verpflichtende Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner für das Jahr 2024 muss bis dahin beim zuständigen Finanzamt eingegangen sein. Ansonsten ka ...
Sachsen-Anhalt/Verkehr/Sicherheit: Halle. Landtagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere grüne Ampelphasen für Fußgänger. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). So solle die Sich ...