InternetIntelligenz 2.0 - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 18

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Herablassend

Frankfurt: Die CDU steht seit Tagen unter massiver Kritik, weil die Partei unter Führung ihres Vorsitzenden die Aufweichung der Schuldenbremse plant, obwohl sie im Wahlkampf das exakte Gegenteil versprochen hat ...

Voilà- gewählt is': Von der Entwicklung des demokratischen Denkens in Neu-Isenburg

Neu-Isenburg: Die Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Schlüsselbegriff gewinnt in unserem Kulturkreis derzeit wieder zunehmend an Bedeutung. ...

Kanzlei Doehring aus Hannover setzt neue Maßstäbe im KI-Recht

Hannover: Die renommierteKanzlei Doehring in Hannovererweitert ihr Leistungsspektrum und setzt verstärkt auf innovative Rechtsberatung im Bereich Strafrecht und Künstliche Intelligenz (KI-Recht). Mit einem sp ...

Gedankendusche: Aktuelle Machtstrategien 1930er vs. heute

Loitz: Honorarfrei zur redaktionellen Verwendung. Abdruck und Veröffentlichung sind bei Nennung Anselm Bonies (dreifisch) honorarfrei gestattet.Änderungen oder kommerzielle Nutzung bedürfen der Zustimmung ...

"Mission magisches Tagebuch": Neue Staffel des Mental-Health-Podcasts

Baden-Baden: Ein spannender und lustiger Podcast zum Thema Mental Health, mit jeder Menge Tipps von und für Kinder / neue Folgen ab 15. März in der ARD AudiothekImmer mehr Kinder sind psychisch belastet. Schon i ...

Digitale Effizienz bei den Wahlen 2026: mietnotebook.de stellt hochwertige Laptops zur Miete bereit

Stuttgart: Stuttgart, März 2025 - DieKommunalwahlenin Bayern stehen 2026 an - und mit ihnen die Herausforderung, den technischen Ablauf so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. mietnotebook.de, der fà ...

Leibniz-Preisträger Michael Seewald kritisiert Kölner Hochschule für Katholische Theologie

Köln: Leibniz-Preisträger Michael Seewald kritisiert Kölner Hochschule für Katholische Theologie:"Sektiererisches Sonderprojekt"/ Münsteraner Dogmatiker hält weiteren Standort für überflüs ...

Gerhart Baums Witwe tritt der FDP bei

Köln: Die Witwe des verstorbenen ehemaligen Bundesinnenministers Gerhart Baum tritt der FDP bei."Ich habe mich entschlossen, entgegen des gesellschaftlichen Trends offiziell Mitglied der Liberalen Fami ...

Handlungsfähiger Staat": Wichtige Initiative / Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Es ehrt die Gruppe um die früheren Bundesminister Peer Steinbrück und Thomas de Maizière, den früheren Verfassungsgerichtspräsidenten Andreas Voßkuhle und die Medienmanagerin Julia Jäkel, dass ...

Ökonom Bontrup in"nd.DerTag": Sondervermögen für Infrastruktur der falsche Weg

Berlin: DerÖkonom Heinz-J. Bontrup hat den Plan von Union und SPD kritisiert, ein großes Infrastrukturprogramm über ein Sondervermögen zu finanzieren."Man sollte die Schuldenbremse nicht nur modifizi ...

Die EU muss dagegenhalten

Frankfurt: Bislang erhebt Trump seine Einfuhrsteuern lediglich auf Stahl- und Aluminiumimporte, die nur zu einem geringen Teil aus Europa exportiert werden. Auch die Brüsseler Gegenmaßnahmen sind sorgsam austa ...

Kommentar von"nd.DerTag"zu den Ukraine-Verhandlungen

Berlin: Signalisieren die Nachrichten aus Saudi-Arabien den Durchbruch zum Frieden in der Ukraine? Man möchte es gern glauben, aber Skepsis bleibt angebracht. Denn zunächst passiert nicht mehr, als dass die ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Waffenruhe im Ukraine-Krieg

Washington: Die neue Außenpolitik der USA ist kein Nachweis dafür, dass Präsident Donald Trump - wie in Deutschland so häufig wie falsch behauptet - unberechenbar sei.Im Gegenteil, es geht auf diplomatischer ...

Politische Redner und demokratische Verantwortung

Berlin: Die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung des 21. Deutschen Bundestages stehen an. Das Wahlergebnis dieses neu gewählten Bundestages ist Ergebnis einer politischen Rhetorik, die überwie ...

Mängel bei der Bundeswehr: Geld allein reicht nicht / Kommentar von Markus Decker

Freiburg: Die von Eva Högl erstellte Mängelliste ist nicht überraschend. Es fehlt den Streitkräften nach wie vor an Geld. Das zu ändern, ist Gegenstand der laufenden Gespräche zwischen Union, SPD und Grü ...

Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Debatte um das Finanzpaket

Heidelberg: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Debatte um das Finanzpaket:Deutschland als"Restrukturierungsfall": Dieses Bild gebrauchte kürzlich Nicole Hoffmeister-Kraut, die Südwest-Wirtschaftsmi ...

DIGITALHUB.DE begrüßt Sven Wittich als neues Vorstandsmitglied

Bonn: - Neues Vorstandsmitglied im DIGITALHUB.DE: Ehemaliger Gründer und CEO Sven Wittich in der Leitung des Unternehmens- Fortsetzung des Wachstumskurses von DIGITALHUB.DE- Weiterhin Doppelvorstand: Ve ...

Neue Hubschraubergeneration für die ADAC Luftrettung

München: - Gemeinnützige Rettungsdienstorganisation Erstkunde der neuen H140- Vereinbarungüber den Kauf von fünf Maschinen auf der Verticon unterzeichnet- Neue Maschine maßgeschneidert auf die Bedürfnisse ...

"Rhein-Neckar-Zeitung"(Heidelberg) zur Verständigung von syrischer Führung und Kurden

Heidelberg: Die jetzige Einigung ist für die Kurden in der Tat ein großer Schritt: Sie geben ihre De-Facto-Herrschaft im Norden auf, erhalten dafür aber im Gegenzug volle Bürgerrechte - etwas, wovon sie bishe ...

Unpopuläre Schritte nötig

Frankfurt: Die von Eva Högl erstellte Mängelliste überrascht nicht. Es fehlt den Streitkräften nach wie vor an Geld. Das zu ändern, ist Gegenstand der laufenden Gespräche zwischen Union, SPD und Grünen. E ...


Seite 18 von 6899:  « ..  17 18 19  20  21  22  23  24  25  26  .. » 6899





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.