InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen

ID: 2212089

(ots) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund unterstützt. Das bestätigt die Bundestagsabgeordnete und Ausschussmitglied Wiebke Esdar (SPD) nw.de, dem Nachrichtenportal der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen."Hockey- und Tennisspielen muss man nicht unbedingt können, aber Schwimmen ist lebenswichtig. Spätestens im Urlaub", so Esdar. Sie verweist darauf, dass immer mehr Kinder beim Baden ertrinken, sei es in Pools, in Schwimmbädern oder in offenen Gewässern. Gleichzeitig würden Bäder aus Geldnot geschossen und immer weniger Schwimmunterricht angeboten. Esdar:"Richtig schwimmen zu können, rettet Leben. Deshalb start der Bund das Modellprojekt `Deutschland lernt schwimmen`"

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Resilienz stärken: Was Jugendliche heute wirklich brauchen BITMi zum Digitalgipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2025 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LKA: Hells Angels sind jetzt größter Rocker-Club in NRW ...

Die Rocker-Szene in Nordrhein-Westfalen wächst - und zugleich verschiebt sich das Machtgefüge. Das geht aus Zahlen des Landeskriminalamts (LKA) hervor, über die die"Neue Westfälische"berichtet. Die Hells Angels sind demnach zum größte ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.