InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Erstmals in Europa: Humanoider Roboter namens Booster läuft beim schnelleStelle.de Firmenlauf in Leipzig mit

Leipzig: Wenn am 25. Juni 2025über 20tausend Menschen beim schnelleStelle.de Firmenlauf an den Start gehen, ist ein Teilnehmer besonders außergewöhnlich:"Booster"- ein 1,18 Meter großer humanoide ...

„Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse“

: ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann. ...

Die Gladiatrix im Vergleich zu anderen Gladiatorenromanen

Zürich: Ein fesselnder Gladiatorenroman, der mit einer starken Heldin neue Maßstäbe setzt - voller Action, Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz. ...

Neuveröffentlichung:"Der postsowjetische Mensch"von Mykhailo Minakov

Hannover: "Der postsowjetische Mensch", das neue Buch des Philosophen und Politologen Mykhailo Minakov, ist bereits 2024 beim ibidem-Verlag auf Englisch erschienen. Nun ist es in deutscher Sprache ver ...

„Engagement derÖDP lohnt auch in Zukunft“

: Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen. ...

PERSPEKTIVE Projektmeeting in Reykjavik Island

Köln: Europäische Perspektiven nach der Haft: Internationales Projekttreffen von PERSPEKTIVE in Reykjavík ...

Alles Kiffer? Weit gefehlt. Was die Mary Jane Berlin 2025 wirklich zeigt.

Engelschoff: Die Mary Jane Berlin zeigt, was Menschen wirklich suchen: Ruhe, Verbindung - und den Mut, sich dem Funktionieren zu entziehen. ...

Steuerliche Aspekte beim Ehegattenunterhalt

Münster: Die steuerliche Behandlung von Ehegattenunterhalt bietet Gestaltungsspielraum. Das Realsplitting ist meist steuerlich günstiger, die Absetzung als außergewöhnliche Belastung ist unkomplizierter. ...

US-Angriff im Iran: Gefährliche Entscheidung / Kommentar von Eva Quadbeck

Freiburg: "Während man bei den Angriffen Israels auf den Iran das Recht auf Selbstverteidigung durchaus ins Feld führen kann, ist dieser Einsatz der USA so nicht zu rechtfertigen. Festzuhalten ist trotzd ...

Mit den Bombenangriffen auf Irans Atomanlagen treibt US-Präsident Donald Trump sein Land in einen neuen Nahostkrieg - und spielt dabei ein riskantes Spiel.

Frankfurt: Die USA haben mit dem Bombardement iranischer Atomanlagen womöglich deren Programm für nukleare Bomben zerstört. Doch bleibt unklar, wie ein von Trump proklamierter Frieden mit dem Mullah-Regime er ...

Das Gegenteil von Großartigkeit / Kommentar von Raimund Neußzu Donald Trumps Militärschlag gegen das iranische Atompgrogramm

Köln: Der Präsident, der die USA aus Kriegen heraushalten wollte und schon seit langem findet, er habe den Friedensnobelpreis verdient, dieser Präsident führt jetzt Krieg. US-Präsident Donald Trump feie ...

Pressestimme zum US-Angriff auf Iran:

Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt: Netanjahu warnt seit Jahrzehnten vor dem Iran - und ist gleichzeitig ein intimer Kenner der amerikanischen Innenpolitik. Gut möglich, dass er Trump genau in die Position locken wollte, in der er sich ...

Start in den nächsten großen Krieg

Stuttgarter Nachrichten: Die Verantwortung trägt die Kleriker-Diktatur im Iran. Ein hässliches Regime, gewalttätig nach innen und außen. Dass nun Fantasien ins Kraut schießen, mit der Atomrüstung des Iran lasse sich auc ...

Coaching hautnah: Neues Buch gewährt authentische Einblicke in echte Coaching Prozesse / 30 Fallgeschichten zeigen, wie Coaching wirklich funktioniert - jenseits von Klischees und Hochglanz-Versprechen

München: Mit dem Buch"Coaching hautnah"legt das Kollektiv der Coaching Fellows ein Werk vor, das Coaching sicht- und erlebbar macht: In 30 echten Fallgeschichten geben erfahrene Coaches einen ungefil ...

NRW-SPD-Chef: SPD stimmt bei Bundesparteitag in Berlinüber AfD-Verbotsantrag ab -"Rechtsstaat darf nicht länger zögern"

Köln: Köln. Der Vorsitzende der NRW-SPD, Achim Post, hat sich für einen Antrag zum AfD-Verbot ausgesprochen und angekündigt, dass die Delegierten beim bevorstehenden Bundesparteitag der SPD vom 27. bis z ...

Gespräche mit Iran: Prinzip Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer

Freiburg: Wenn man ehrlich ist, folgte schon das Abkommen von 2015 dem Prinzip Hoffnung: Wer wollte, konnte den Mullahs abnehmen, dass sie Kernenergie nur friedlich nutzen (...). Nur musste man dafür ignoriere ...

Merz redet Klartext statt Diplomatenphrasen

Straubing: Viele Politiker wollen mit ihren Aussagen bloß nicht anecken. Die dreschen Phrasen, die man schon beim Zuhören wieder vergisst. Merz spricht eine deutliche Sprache. Er achtet nicht immer auf die kor ...

Unikliniken Halle und Magdeburg brauchen 100 Millionen Euro frische Kredite

Halle: Die Universitätskliniken Halle und Magdeburg stecken in akuten finanziellen Problemen. Die vom Land eingeräumten Kreditlimits von zusammen 140 Millionen Euro reichen nicht mehr aus, um die Zahlungsf ...

Kommentar von"nd.DerTag"zu einem Alarmruf der Vereinten Nationen

Berlin: Wo das Recht des Stärkeren herrscht, gelten völkerrechtliche Normen wenig, kommen die Schwächsten unter den Stiefel. Das demonstriert auch der aktuelle Jahresbericht der Vereinten Nationen, der fü ...

Völkerrechtlicher Schiffbauer: Merz mussÄüßerungen klarstellen

Köln: Der in Rostock lehrende Völkerrechtler Prof. Björn Schiffbauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz aufgefordert, seine Äußerungen über die"Drecksarbeit", die Israel im Iran erledige, klarz ...


Seite 9 von 6926:  « ..  8 9 10  11  12  13  14  15  16  17  .. » 6926





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.