InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?

Düsseldorf: ARAG Expertenüber Urheberrechte und die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Junge Arbeitnehmer: Nicht festhängen / Kommentar von Lisa Petrich

Freiburg: Wenn die Umstände nicht passen, warum bleiben? Was aber nicht heißen muss, dass sich die Generation Z nur die Rosinen rauspicken und sich ein gutes Gehalt nicht hart erarbeiten will. Denn was bei de ...

nd.DerTag: Gespielte Empörung - Kommentar zum Streit zwischen SPD und CDU um den Mindestlohn

Berlin: Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den Reihen der SPD über Äußerungen des Kanzlers in spe zum Mindestlohn. Der CDU-Chef hatte am ...

Eiertanz um den Mindestlohn

Frankfurt: Die Sehnsucht nach einer Regierung, die den Vorwärtsgang einlegt, ist in der Bevölkerung groß. Das liegt daran, dass der Leidensdruck bei den Menschen hoch ist: schlechte Infrastruktur, zu viel Bü ...

Alice Weidel: Schwarz-Rot schröpft die Bürger weiter statt sie endlich zu entlasten

Berlin: Die erst vergangene Woche im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigte Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen - in frühestens zwei Jahren - sei laut CDU-Vorsitzendem ...

Afghanistan-Flüge

Straubing: Es stimmt zwar, Deutschland hat Verantwortung für Menschen, die Ortskräfte, die für die Botschaft, die Bundeswehr und andere Organisationen gearbeitet haben, hat sich aber schon wahrhaft solidarisc ...

Liberale Mitte Deutschlands (LMD):

Chemnitz: Neue Partei für pragmatische Politik ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Taurus-Lieferung

Berlin: Kreml-Chef Wladimir Putin glaubt weiter, er kann auf dem Schlachtfeld mehr erreichen als am Verhandlungstisch. Der Westen muss daraus Schlüsse ziehen. Friedrich Merz hat es offenbar getan: Er sagte , ...

NRW-Juso-Chefin:"Koalitionsvertrag nicht zustimmungsfähig"

Essen: Die Vorsitzende des SPD-Parteinachwuchses in NRW, Nina Gaedike, rät den SPD-Mitgliedern bei der am Dienstag beginnenden Mitgliederbefragung, gegen den K-Vertrag mit der Union zu stimmen."Dieser ...

Mindestlohn: Nicht alles ist gleich Streit / Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Die"Badische Zeitung"aus Freiburg schreibt zu Merz/Mindestlohn:"Ja, SPD-Chef Lars Klingbeil hatte vorige Woche gesagt,"der Mindestlohn wird im Jahr 2026 auf 15 Euro steigen". ...

Kommentar"nd.derTag"zu Jens Spahns Anregung, die CDU sollte eine Normalisierung zur AfD auf Bundesebene anstreben.

Berlin. Kommentar"nd.derTag"am 14.4.2025: Der"mutige"Jens Spahn"Wer zu sehr die Folgen bedenkt, kann nicht mutig sein."Dieses Zitat wird Ali ibn Abi Talib, dem Schwiegersohn des islamischen Propheten Mohammed, zugeschriebe ...

Pressestimme zu Friedrich Merz

Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: Viele Bürger haben gedacht, es gibt es demnächst mehr Netto vom Brutto. Schließlich haben sich Union und SPD auf Entlastungen bei der Einkommenssteuer geeinigt. Doch nun gibt der CDU-Chef den Tiefs ...

Mehr Abstand zur AfD

Frankfurter Rundschau: In der CDU, der Partei des künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz, haben die Lockerungsübungen gegenüber der AfD begonnen. Es kann nicht überraschen, dass diese Öffnung von Jens Spahn ausgeht, d ...

Pressestimme zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag:

Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt: Pressestimme Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Es gibt Themen wie Krieg und Zölle, die dringlich erscheinen und es auch sind. Im Lichte der heißen Sonne w ...

Büdenbender prangert Kürzung von Entwicklungshilfe an: Das kostet Menschenleben/Unicef-Schirmherrin kritisiert auch Sparvorhaben der künftigen Koalition -"Keine gute Entwicklung

Köln: Elke Büdenbender, Schirmherrin von Unicef Deutschland, hat die Kürzungen in der Entwicklungsarbeit scharf kritisiert."Das kostet Menschenleben", sagte die Frau von Bundespräsident Frank-W ...

KORREKTUR zu OTS0018 vom 11.04.2025: Spesenskandal FPÖ, Crystal Meth, Nazidevotionalien und eine durchgeschnitteneÖlleitung

Wien: Fleißige belohnen?Hunderttausende Euro mutmaßlich veruntreuter Steuergelder, eine rätselhafte Giftküche in einer Grazer Wohnung, mutmaßlich illegales Sponsoring für die rechtsradikalen Identitä ...

"Die besten Köpfe sitzen nicht in der Regierung. Wenn es so wäre, würde die Wirtschaft sie abwerben."Ronald Reagan

Osnabrück: Politik, Politiker - Zitate von berühmten Politikern zum Nachdenken und Schmunzeln ...

Koalitionsvertrag - Zukunftsfähig geht anders

Straubing: Wie jemals die gigantischen Schulden aus den neuen Sondervermögen getilgt werden sollen, lässt der Koalitionsvertrag genauso offen wie die künftige Finanzierung der Renten. Statt ernsthaft zu spare ...

Eine Chance für den Sozialstaat / Schärfer Sanktionen beim Bürgergeld sind richtig. Aber die geplante Reform bringt auch Probleme.

Berlin: Es ist eine der vielleicht härtesten politischen Debatten, die es in der Bundesrepublik in den vergangenen Jahrzehnten gegeben hat. Ob Hartz IV, Bürgergeld oder das, was künftig von der voraussicht ...

"nd.DieWoche": kOstenfaktor - Kommentar zum Ostblick der künftigen Bundesregierung

Berlin: Sucht man im Koalitionsvertrag von Union und SPD nach den Stichworten ostdeutsch und Ostdeutschland, dann sind die Ergebnisse spärlich. Gerade so, als sei das nur noch eine Fußnote und nicht mehr gr ...


Seite 14 von 6907:  « ..  13 14 15  16  17  18  19  20  21  22  .. » 6907





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 101


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.