InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


"nd.DieWoche": Gewalt statt Deeskalation - Kommentar zur Studie"Polizei und Diskriminierung"der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Berlin: Wieder liegt eine neue Studieüber kritikwürdiges Verhalten in Polizeibehörden vor. Die im Auftrag der Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes erstellte Untersuchung sieht Diskriminierung von Pe ...

stp.one launcht Legal Twin®Contract Insights

Karlsruhe: KI-basiertes Vertragsmanagement minimiert Aufwand ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Erinnerungskultur vor Herausforderungen

Berlin: Die Erinnerungskultur steht vor Herausforderungen. Der Rechtsruck unter Jugendlichen gehört dazu. Ebenso der Antisemitismus, der durch den Nahostkonflikt verstärkt um sich greift.Auch in der Einwand ...

Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Freitagspredigten zwischen Respekt, Bildung und Umweltschutz

Köln: "Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Nicht die Moscheen, sondern die Debattenüber sie sind gefährlich.", erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüs (IGM ...

Hoyer: SVR-Gutachten zu Arzneimittelpreisen ist wegweisend

Berlin: Zum heute veröffentlichten Gutachten des Sachverständigenrats zum Thema"Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden System"sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitz ...

DOGE für Deutschland - nur halt Elegant und ohne Kettensäge

Worms: Effizienz für Deutschland ohne Show und Kettensäge! The gentlemens way. ...

Crashkurs Lobbyarbeit: elfnullelf vermittelt praxisnah die wichtigsten Instrumente

Berlin: Im Crashkurs Lobbyarbeit die wichtigsten Instrumenten kennen und anwenden lernen. ...

Schärfere Grenzkontrollen lassen Asylzahlen in Sachsen-Anhalt deutlich fallen

Halle: Verstärkte Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen haben die Zahl der Asylanträge in Sachsen-Anhalt deutlich fallen lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donner ...

"nd.DerTag": Wackliges Brüssel - Kommentar zurÜberprüfung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel

Berlin: Weitüber ein Jahr hat es gedauert und bis zum Tod von über 53.000 Menschen, dass die Europäi­sche Union sich zum Handeln entschließt. Der angekündigte Schritt, das Assoziierungsabkommen mit Isra ...

Terrorzelle - Die Saat dafür hat auch die AfD ausgebracht

Straubing: Nicht zuletzt in den Parlamenten wird die Saat ausgebracht, die Hass und Gewalt hervorbringt. Wenn AfD-Leute einen"Krieg gegen unsere Werte, gegen unsere Heimat, gegen unser Deutsch-Sein"bek ...

Deutliche Mahnung unter Freunden / Die EU fordert Israel auf, in Gaza die Menschenrechte einzuhalten. Einfluss auf den brutalen Krieg hat das nicht.

Brüssel: Es ist richtig, dass die EU das Partnerschaftsabkommen mit Israel in Frage stellt. Das Massaker vom 7. Oktober war ein einzigartig abscheuliches Verbrechen, das den Krieg gegen die Hamas rechtfertigt. ...

Jung und menschenfeindlich

Frankfurter Rundschau: Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und vor allem: wie jung. Bei einer Razzia nahm die Polizei fünf Jungs fest, die einer rechten ...

Digitale Transformation: BA nutzt das Private Cloud Angebot von RISE with SAP / BA-Presseinfo Nr. 23

Nürnberg: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt auf private Cloud-Technologie in einem deutschen Rechenzentrum. Die Auszahlungssysteme für Sozialleistungen, wie Arbeitslosen-, Bürger- und Kindergeld, werde ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Putin, Trump und die Ukraine: Sektparty im Kreml / Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Nach dem Telefonat mit Donald Trump dürften in Moskau Krimsektkorken knallen. Wladimir Putin hat viel erreicht, der US-Präsident nichts. Der Waffenstillstand, den die Ukraine, die Europäer und zeit ...

"nd.DerTag": Der Friedensplan steht aus - Kommentar zum Telefonat des US-Präsidenten mit Putin

Berlin: Wer kennt ihn nicht, den Satz:"Wir arbeiten daran."Er fällt in der Regel dann, wenn man eine lästige Nachfrage abwimmeln will. Im Ukraine-Krieg ist es nicht anders. Das Bedürfnis wird imm ...

Waffenruhe weiter fern

Frankfurt: Das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Autokraten Wladimir Putin hat einen Waffenstillstand in der Ukraine nicht nähergebracht. Auch Trumps Idee, wonach der Vatikan verm ...

Jens Spahn ernennt drei Beauftragte für besondere Themenbereiche / Wilfried Oellers erneut Beauftragter für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Berlin: CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat am Dienstag drei Beauftragte der Fraktion für besondere Themenbereiche ernannt.Das Amt des Beauftragten für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen übernimm ...


Seite 16 von 6923:  « ..  15 16 17  18  19  20  21  22  23  24  .. » 6923





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.