InternetIntelligenz 2.0 - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 4

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


"nd.DerTag": Unfrohe Ostern - Kommentar zum Stocken der Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Moskau: Das sinnlose Blutvergießen nimmt kein Ende: Ukrainer und Russen werfen sich gegenseitig Verletzungen der kurzen Feuerpause zu Ostern vor. Die Hoffnungen auf eine rasche Friedenslösung für die Ukrai ...

Zum Tod von Papst Franziskus: Eine Stimme, die fehlen wird / Der Tod des Papstes ist mehr als nur eine Zäsur. Mit Franziskus verlieren die Gläubigen einen Charismatiker.

Frankfurt: Der Tod eines Papstes ist immer eine Zäsur. Für die katholische Gläubigen ohnehin, aber im Fall von Jorge Maria Bergoglio nicht nur für sie. Das liegt zum einen an der Persönlichkeit des Verstorb ...

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zum Tod von Papst Franziskus

Politik/Kirche/Papst: Was wird bleiben von diesem Papst? Kein neues Kirchenrecht, wie gerade in Deutschland viele erhofften. Franziskus hat seine Position nicht genutzt, dringend notwendige Reformen in Buchstaben zu gieße ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tod von Papst Franziskus

Rom: Franziskus war ein Papst zum Anfassen, kein strenger Dogmatiker wie zuvor. Sein unprätentiöses Wesen, seine Hinwendung zu den Schwachen, Ausgegrenzten, Geflüchteten brachten ihm viele Sympathien ei ...

Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara

Berlin: Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, reiste am Donnerstag, den 17. April, nach Spanien.Dieser Besuch folgt auf eine int ...

Meloni bei Trump: Schmeicheln hilft nicht / Kommentar von Karl Doemens

Freiburg: So einfach lässt sich Donald Trump nicht um den Finger wickeln. (...) Für Verhandlungen ist nicht sie (Meloni), sondern die EU-Kommission zuständig. Bestenfalls konnte Meloni als Stimmungsaufheller ...

Kommentar zu Streichung von Feiertagen / Titel: Feiertage sind kein Luxus

Frankfurt: Wissen Sie etwas mit Ostern, Pfingsten oder Christi Himmelfahrt anzufangen? Mit ihrer eigentlichen Bedeutung? Für immer weniger Menschen spielt das noch eine Rolle. Warum also nicht tatsächlich darà ...

Linke-Politiker Ramelow in"nd.DieWoche":"Ostthemen sind im Koalitionsvertrag versteckt wie Ostereier"

Berlin: Der Linke-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es als bitter,"dass querüber den Vertr ...

Virtueller Rundgang durch die Stadt

Haar (bei München): Offenes Forum für Kommunalpolitik der FDP Haar informierte zu wichtigen Infrastrukturprojekten ...

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Berlin: Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen AutonomieplanDer Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner ...

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Köln: Reiseblogger Herbert Fasching begibt sich auf Entdeckungstour durch Bayerns charmante Kleinstädte mitüberraschenden Parallelen zu seiner Wahlheimat Gersthofen ...

Deutschlands größte Legalisierungs-Kundgebung

Berlin: Mehr Steuern und mehr Arbeitsplätze -das bedeutet die Legalisierung!Darum ab 14:00 am 20.04.2025 vor dem Brandenburger Tor demonstrieren. ...

Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!

Köln: Am 28. März 2025 wagte es Putin - gegen den der Internationale Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen an ukrainischen Kindern einen Haftbefehl erlassen hat ...

E-Mobil-Brunch in Nagold: Experten und Interessierte diskutierenüber die Zukunft der Elektromobilität

Nagold: Nagold, 4. Mai 2025 - Bereits zum zehnten Mal laden Hajo Schörle und Pit Thierer zum beliebten E-Mobil-Brunch ins Atelier des Buch&Bild Verlags nach Nagold ein. ...

"nd.DerTag": Nach Berlin! - Kommentar zur Ausladungspolitik des Auswärtigen Amtes zu Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung

Berlin: Erinnert sich noch jemand an den Song"Bonzo Goes to Bitburg"der US-amerikanischen Punk-Band Ramones? Ein Protest gegen den Besuch von Ronald Reagan auf einem Soldatenfriedhof in Rheinland-Pf ...

Gegen den Drachen

Frankfurt: Im Fall von China ging Trump besonders hart ran, mit Strafzöllen in dreistelliger Höhe. Dann nahm er ausgerechnet Mobiltelefone und Laptops davon wieder aus - aus Angst, US-Verbraucherinnen und -Ver ...

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Bonn: Die jüngsten verheerenden Angriffe auf die Zivilbevölkerung in ukrainischen Städten wie Sumy, Kryvyi Rih und Odesa zeigen deutlich, dass sich die Sicherheitslage im Land immer weiter verschärft. C ...

Es gibt berechtigte Zweifel an Jens Spahn

Straubing: Als früherer Gesundheitsminister der Regierung von Angela Merkel steht er kaum für einen Neuanfang. Zumal er als Gesundheitsminister nicht nur viel zur Spaltung der Gesellschaft in der Corona-Pandem ...

Verantwortung für das Allgemeinwohl ist zu begrüßen

Straubing: Es ist deshalb zu begrüßen, dass es nun gemeinsame Anstrengungen und ein abgestimmtes Vorgehen gibt, um das Pandemie-Risiko zu senken, im Ernstfall koordiniert zu reagieren und Material, Technologie ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Umgang mit der AfD

Berlin: Jens Spahn hatte in der"Bild"-Zeitung gesagt, dass es richtig sei, mit der AfD in Ausschüssen so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Dabei scheinen einige Politiker ein kurz ...


Seite 4 von 6899:  « ..  3 4 5  6  7  8  9  10  11  12  .. » 6899





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.