Kunst & Kultur
: M bietet erstmals berufliche Qualifizierung zum DGM Werkstofftechniker an
In einer insgesamt sechsmonatigen Kursfolge erfahren die Teilnehmer mehr über die Tätigkeiten rund um die Herstellung, Vera ...
Zülpich: Auf der Landesgartenschau Zülpich 2014 entsteht der Skulpturengarten Marti Faber.
...
München: rschen in Deutschland: Zehn Empfehlungen für die Wissenschaftspolitik
Forschung und Entwicklung sind ein wichtiges Fundament für Deutschlands wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, für Wohlstand und ...
Berlin: Außenminister Westerwelle eröffnet Ausstellungen in der Bundeskunsthalle in Bonn: "1914. Die Avantgarden im Kampf" und "Missing Sons. Verlorene Söhne"
...
Osnabrück: e Geburtshilfe wissenschaftlich voranbringen
Die psychosoziale Betreuung von Frauen rund um die Geburt zählt zu den Kernaufgaben von Hebammen. Zahlreiche Studien zeigen, welche große Bedeutung dies ...
Mainz: beitslosigkeit durch Hartz-IV-Reform nicht gesunken
Die Hartz-IV-Reform des Arbeitsmarktes ist eine der politisch umstrittensten Reformen, die seit der Wiedervereinigung in der Bundesrepublik durchge ...
Bonn: samtbericht zum "Weiterbildungsverhalten in Deutschland" veröffentlicht
Der Gesamtbericht bestätigt, dass die Weiterbildungsbeteiligung mit 49 Prozent so hoch ist wie nie zuvor seit Begin ...
Gundersheim: Verstörende Visionen: Eine Erzählung von Peter Pitsch
...
Heidelberg: enty-three researchers join network of EMBO Young Investigators
The Young Investigator Programme is for researchers under forty years of age who have established their first laboratories in the past ...
Bochum: agiatsvorwürfe gegen Dr. Norbert Lammert nicht gerechtfertigt: RUB schließt Prüfung ab
Kein wissenschaftliches Fehlverhalten
Die Entscheidung der Universität gründet sich auf eine ausführliche ...
Berlin: Berlin: Grün braucht Bildung - Beteiligung am "Green Day"
Die TU Berlin beteiligt sich am bundesweiten "Green Day" und lädt Schülerinnen und Schüler zu Vorträgen, Workshops u ...
Berlin: Berlin: Berliner Stadtwerk: besser preiswert als grün
Günstige Strompreise und eine sichere Stromversorgung sind die wichtigsten Aufträge der Bevölkerung an ein neu zu gründendes Berliner Stadtw ...
Dresden: el Energie im Abfall
Das Halbleitermaterial Silizium wird in Form von hauchdünnen Scheiben in gängigen Solarmodulen verwendet. Ein beträchtlicher Teil des mit hohem Energieaufwand gewonnenen Siliz ...
Köln: Der französische Entwerfer und Kunsttischler Pierre Chapo gilt unter Designexperten immer wieder als Geheimtipp. Seine Arbeiten aus den 1960er und 70er Jahren erzielen bei internationalen Designaukti ...