InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Geschichte / Nationalsozialismus

ID: 989268

(ots) - Immer bizarrer

Der Fall Gurlitt nimmt immer bizarrere Züge an. Denn nicht nur die
Tatsache, dass Schätzungen zum Wert der Kunstsammlung mittlerweile
die abenteuerliche Spannweite von 30 Millionen bis zu einer Milliarde
Euro erreicht haben, ist höchst verwunderlich.

Peinlich auch, dass weder die Münchner Staatsanwaltschaft noch die
Taskforce "Schwabinger Kunstfund" es fertigbringen, einen Termin zur
Übergabe von Bildern oder auch nur zu einem Gespräch mit Gurlitt zu
vereinbaren - während eine Journalistin mit dem Münchner Kunstsammler
im Zug durch die Gegend fährt und ihn ausführlich interviewt. Mag der
80-Jährige auch ein cleverer Sonderling sein - ein Phantom ist er
sicher nicht.

Da passt das kollektive Versagen der bayerischen Justizbehörden
nur ins Bild. Wo man es nach einem Kunstfund von solcher Brisanz
nicht für nötig hielt, eine Ministerin zu informieren, haben sich
Inkompetenz und Selbstüberschätzung die Hand gereicht.

Nun ist Bayerns Justizminister Bausback sichtlich bemüht, die
Karre aus dem Dreck zu ziehen. Über mehr als Ankündigungen ist er
allerdings noch nicht hinausgekommen.

Joachim Schmitz



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsweisendes Ausbildungsmodell Umfrage zeigt: Europakenntnisse bei Deutschen ungenügend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Geschichte / Nationalsozialismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.