InternetIntelligenz 2.0 - Hochschule lädt zum Tag der Forschung ein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule lädt zum Tag der Forschung ein

ID: 988982

chschule lädt zum Tag der Forschung ein


Medizin kann an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zwar nicht studiert werden, aber trotzdem beschäftigen sich Naturwissenschaftlicher mit vielen medizinischen Themen: Sei es der Härtungsprozess von Zahnfüllungen, die Bedeutung von Histamin als mutmaßlicher Auslöser von rheumatischen Schüben oder etwa die Forschung mit Stammzellen, um Alternativen für Knochenersatz zu finden. Auch neue Behandlungsansätze für die gefürchtete Restenose, der Wiederverschluss eines Herz-Kranz-Gefäßes. Außerdem wird gezeigt, wie vielfältig der medizinische Einsatz von Stammzellen sein kann.

Darüber hinaus werden attraktive Forschungsprojekte aus Chemie, Informatik und Wirtschaft präsentiert, beispielsweise ein Smartphone, das riechen kann oder diverse Roboter, die sowohl im Service als auch in der Pflege eingesetzt werden können. Die Institute für Sicherheitsforschung und Visual Computing sowie das Graduierteninstitut zeigen ihre Forschungsaktivitäten jeweils gebündelt.

Der Verein BRS Motorsport stellt sich mit seinem neuen, elektrisch angetriebenen Rennwagen "Rosanna" ebenfalls vor. Die Nachwuchsforscher haben einige Teile des Boliden selbst entwickelt.

Um 18 Uhr vergibt die Hochschule den Innovationspreis, der von der Kreissparkasse Köln gestiftet und mit 5000 Euro dotiert ist. Im Anschluss daran diskutieren ab 19 Uhr unter anderem ein Vertreter von Transparency International und Spiegel Online über die Freiheit der Forschung.

(pressrelations) - um Tag der Forschung ein


Medizin kann an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zwar nicht studiert werden, aber trotzdem beschäftigen sich Naturwissenschaftlicher mit vielen medizinischen Themen: Sei es der Härtungsprozess von Zahnfüllungen, die Bedeutung von Histamin als mutmaßlicher Auslöser von rheumatischen Schüben oder etwa die Forschung mit Stammzellen, um Alternativen für Knochenersatz zu finden. Auch neue Behandlungsansätze für die gefürchtete Restenose, der Wiederverschluss eines Herz-Kranz-Gefäßes. Außerdem wird gezeigt, wie vielfältig der medizinische Einsatz von Stammzellen sein kann.

Darüber hinaus werden attraktive Forschungsprojekte aus Chemie, Informatik und Wirtschaft präsentiert, beispielsweise ein Smartphone, das riechen kann oder diverse Roboter, die sowohl im Service als auch in der Pflege eingesetzt werden können. Die Institute für Sicherheitsforschung und Visual Computing sowie das Graduierteninstitut zeigen ihre Forschungsaktivitäten jeweils gebündelt.

Der Verein BRS Motorsport stellt sich mit seinem neuen, elektrisch angetriebenen Rennwagen "Rosanna" ebenfalls vor. Die Nachwuchsforscher haben einige Teile des Boliden selbst entwickelt.

Um 18 Uhr vergibt die Hochschule den Innovationspreis, der von der Kreissparkasse Köln gestiftet und mit 5000 Euro dotiert ist. Im Anschluss daran diskutieren ab 19 Uhr unter anderem ein Vertreter von Transparency International und Spiegel Online über die Freiheit der Forschung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  500 Studierende aus der ganzen Welt simulieren UN-Konferenz an der Universität Hamburg Master Architektur an der Hochschule Koblenz nun anerkannte Berufsqualifikation in der gesamten EU
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988982
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule lädt zum Tag der Forschung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.