Kunst & Kultur
Köln: ina Academy of Art in Hangzhou ist neuer Kooperationspartner der KISD der Fachhochschule Köln
Damit baut die KISD ihre internationale Präsenz im asiatischen Raum und dem wichtigen Zukunftsmarkt Chi ...
Freiburg: ue Wirkstoffe gegen tropische Erkrankungen suchen
Parasitologen, Strukturbiologen und Wirkstoffforscher aus fünf europäischen Staaten, Brasilien und Australien arbeiten gemeinsam an der Entwicklung ...
Berlin: vernetzt die Berliner und Brandenburger Bildungsforschung
Das Interdisziplinäre Zentrum für Bildungsforschung (IZBF) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) erweitert seinen Aufgabenbereich und gr ...
Heidelberg: nblicke in die Prozesse des Sprechens und des Spracherwerbs
Das psycholinguistische Labor der Universität Heidelberg stellt am "Tag der offenen Tür" seine Arbeit vor
Wie verstehen, produ ...
Haar - München: Der erste Band der Vampirtrilogie ?Venetian Vampires? der Münchner Autorin Gabriele Ketterl erscheint am 27. November 2013 im Oldigor Verlag.
...
Mainz: Relaunch der Notenreihe "Top 100 Hit Collection"
...
Rehovot: Heidrun Weidemann liefert mit ihrer Dokumentation keinen neuen politisierenden Beitrag zum Nahostkonflikt, sondern versucht, ein nachdenkliches Panorama von Israel zu zeichnen
...
: nde weg, bitte! Freundliche Hinweise vermindern Vandalismus an wissenschaftlicher Ausrüstung
Winzige Sender geben Einblick in Wanderwege von Schmetterlingen, Kameras in Nistkästen spähen das Brutg ...
Leipzig: rategische Herausforderung Alumni-Arbeit. Ostdeutsche Hochschulen diskutieren an der HHL
Die Regionalgruppe "Ost- und Mitteldeutschland" des alumni-clubs.net, dem Dachverband der Hochschul- ...
Hamburg: Kinderrechte stärken, Gewalt verhindern
...
Köln: rachenförderung in jeder Unterrichtsstunde, durch jede Lehrkraft
Mit rund 2,7 Millionen Euro wird es ab dem kommendem Jahr vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Mercator-Institut für Sprach ...
forchheim: Autor: Franz Leopold Hinterndorfer - art of arts - BUCHKUNST Neuerscheinung - am 30. November 2013
...
Hannover: rschung 2.0 - Positionen der Digitalen Geisteswissenschaften im Diskurs
Durch den Einsatz von Verfahren und Ressourcen der Digitalisierung eröffnen sich den Geisteswissenschaften neue Chancen: Forsc ...
: eistaat Bayern fördert Langzeitarchivierungssystem für digitale Objekte an Hochschulen
Die Herausforderung der digitalen Langzeitarchivierung besteht nicht nur im Umgang mit verschiedenen Datenform ...
Köln: - Steigerung der Besuchszahlen- Fachmesseüberzeugt internationale Branchenverbände- Erfolgreiche Premiere für neuen Sektor "Art Framing"
...