Kunst & Kultur
Berlin: ationäre Energiespeicher: Entwicklung einer französischen Exportindustrie bis 2030
Eine am 5. November 2013 veröffentlichte Studie zeigt nun das Potenzial der Energiespeicherung bis 2030 auf, mit ...
Berlin: Das E-Book "Berliner Sagen" enthält eine Sammlung der beliebtesten Berliner Legenden und Sagen.
...
: Umfrage zeigt: Europakenntnisse bei Deutschen ungenügend
...
50933 Köln: kunftsweisendes Ausbildungsmodell
Nach Auflösung des Lehramtsstudiums Sport an den Universitäten Aachen, Bonn, Düsseldorf und Siegen ist die Deutsche Sporthochschule Köln die einzige universitär ...
Köln: ppentutorium und Infoabend zum Bachelorstudiengang Mediendesign an der RFH Köln
Infoveranstaltung
In einer einstündigen Veranstaltung erläutern die Studiengangsleiter den Studienverlauf und stel ...
Schwindegg: Weihnachtszeit - Geschichtenzeit. Doch (Vor)Lesen und Geschichten erzählen verschwindet immer mehr aus dem Leben unserer Kinder. Leider geht dabei auch eine wichtige Botschaft verloren.
...
München: Scientology ist mehr als nur ein System von Glaubenssätzen. Sie ist eine angewandte Religion, die sowohl im persönlichen Leben des einzelnen Gemeindemitglieds als auch im öffentlichen Leben eine un ...
Rom: Eni brings Raphael to Milan: La Madonna di Foligno is brought to the Palazzo Marino from the Vatican Museums
...
Frankfurt am Main: r "Wutbürger" in Demokratie und Rechtsstaat
Nach Begrüßung und Eröffnung durch den hessischen Justizminister Jörg-Uwe Hahn und den Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft, Prof. Dr. ...
Tübingen: CIN Dialog befasst sich mit der Wirkung von Musik
Was macht Musik mit uns und warum wirkt Musik, wie sie wirkt? Dazu findet am 12. Dezember 2013 der vierte CIN Dialog des Forum Scientiarum und des W ...
Clausthal-Zellerfeld: ergiewende: Tagung zu unkonventionellen Pumpspeichern durchgeführt
Professor Wolfgang Busch, Initiator und Leiter der Tagung, erklärt: "Unser Ziel, auf der Tagung die vielseitigen Konzepte zur ...
Frankfurt am Main: r neue Raymond-Barre-Stiftungsgastprofessor: Jean-Charles Rochet aus Zürich
Rochet ist Professor für Banking am Institut für Banking und Finance und einer der international und national meist zit ...
Jena: e der Berg aufs Papier kommt
Die digitale Technik und Dienste wie etwa Google Maps machen es möglich: einen dreidimensionalen Rundflug durch entfernte Gegenden vom heimischen Computer aus. Die Karte ...
Frankfurt am Main: el Internationalisierung: Neue Leitung am Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik
Mit Beginn des Wintersemesters 2013/14 hat das neu gewählte Dekanat des Fachbereichs 1: Architektur, B ...
Stuttgart: ndesregierung will den Hochschulzugang erleichtern
Die Landesregierung will den Zugang zu den Hochschulen für diejenigen erleichtern, denen ein Studium bislang nicht möglich war, obwohl sie das not ...