Kunst & Kultur
Lemgo: e Zukunft im Blick - Ostwestfälische Unternehmen bringen Maschinen menschliche Sprache bei
Im Jahre 2025 haben es Industrieunternehmen mit demselben Szenario zu tun: Industrie 4.0, die vierte indust ...
: schluss des Wissenschaftsjahres 2013
Film trifft Wissenschaft
Auch im Dezember thematisiert die URANIA Berlin Spiel- und Dokumentarfilme, die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels ...
: t Erfahrung gut vernetzt - Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH besteht seit 15 Jahren
Baden-Württemberg gilt zu Recht als Land der Erfinder und der exzellenten Universitäten und Hochschulen. Innov ...
Hamburg: Video ist Teil der internationalen UN-Spendenkampagne The World Needs More
...
Esslingen: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen eröffnet Ausstellung „Matthias Beckmann – Aus dem Bleistiftgebiet“ in ihrer Galerie in Echterdingen
...
: Noch keine virtuelle Werbung am Himmel"
"Morgenland - Zukunft für den ländlichen Raum" - die siebte Holzmindener Immobiliendebatte beschäftigte sich mit einem Thema, das viele Regio ...
Bonn: udie zu übersinnlichen Erfahrungen
Telepathie, Hellsehen und das Voraussehen von zukünftigen Ereignissen zählen zu außersinnlichen Wahrnehmungen. Unter diesem Sammelbegriff werden Erfahrungen zus ...
Lüneburg: uphana-Studie zu Freundschaften im Jugendalter: Mädchen finden leichter neue Freunde
Mädchen schließen nach einem Schulwechsel leichter neue Freundschaften als Jungen. Zu diesem Schluss kommen P ...
Karlsruhe: hancing the Efficiency of Complex Computations
By means of KaHIP, the modeled objects (nodes of the graph) are divided into blocks of about the same size, while the number of edges between the blocks ...
Duisburg: um prüfe, wer sich ewig bindet: Neuer SFB an der UDE
Im neuen SFB werden moderne Erkenntnisse und Methoden der Supramolekularen Chemie auf biologische Fragestellungen angewendet. SFB-Sprecher Prof. ...
Regensburg: t Auszeichnung dem Pflegenotstand auf den Grund gegangen - Juristin erhält Wissenschaftspreis
Schon seit mehreren Jahren steht das Pflegesystem in Deutschland in der öffentlichen Debatte. Eine nach ...
Freiburg: larpionier und Gründer des Fraunhofer ISE feiert Geburtstag - Professor Adolf Goetzberger wird 85
Auch wenn die europäische Photovoltaikindustrie gegenwärtig eine Krise erlebt, so hat die Nutzung ...
: ergiepolitik im neuen Koalitionsvertrag: Power2Heat als ein zentrales Element im Wärmemarkt
Im aktuellen Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (Stand 24.11.2013) spielt die Technologie Power2H ...
Bonn: Schüler schreiben Antwortbriefe an historische Persönlichkeiten
...
Gayrettepe / Istanbul: Türkische Online-Partnervermittlung eCift knackt die 4 Mio. Mitglieder Marke und startet in Deutschland mit TV Werbung
...
Witten: of. Dr. Dr. Klaus Dörner wird 80
In einer Feierstunde am Samstag, 7. Dezember 2013, um 11:00 Uhr ehrt die Universität Witten/Herdecke Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner zum 80. Geburtstag. Der Jubilar hat ...
Rostock: stocker Mathematiker erhält Bundesverdienstkreuz für großartige Nachwuchsförderung
Bundespräsident Joachim Gauck überreicht am 2. Dezember 2013, zum Tag des Ehrenamtes, das Bundesverdienstkreuz ...
Freiburg: tochondrien trennen Müll
Um sich vor Schadstoffen zu schützen, müssen Zellen auch in den Mitochondrien, dem Heizungskeller, putzen. Ob sie dazu defekte Proteine aussortieren, wenn sie Mitochondrie ...
Gießen: EWE-Zentrum "Insektenbiotechnologie" am Standort Gießen
"Von Insekten lernen, heißt siegen lernen." - Die Entwicklung neuer Wirkstoffe, Produkte und Dienstleistungen basierend ...