Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue Artikel)
Dresden, 21. Februar 2013 – Die ITI GmbH, eines der international führenden Unternehmen im Bereich CAE und Systemsimulation, kündigt heute ihre Präsenz auf den beiden führenden deutschen Industriemessen 2013 an – der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 und der bauma vom 15. bis 21. April 2013 in München. Hier zeigt das Dresdner Technologieunternehmen neue Trends auf den Gebieten Modellierung, Simulation, Analyse und Bewertung sowie des virtuellen Testens antriebs- und fluidtechnischer Systeme im Maschinen- und Anlagenbau. Besucher erhalten in Live-Demonstrationen und Videoanimationen ei ...
Bereits seit mehreren Jahren vertrauen die Kunden der KNAPP Wälzlagertechnik GmbH den KBT Spitzenprodukten aus der 60er Reihe der Premium-Rillenkugellager. Seit Dezember 2012 führt KNAPP Wälzlagertechnik GmbH nun auch KBT PremiumQuality Rillenkugellager der 62er Reihe im Sortiment. KBT - KNAPP bearing technology – steht für höchste europäische Qualitätsstandards, kreatives Wälzlager-Engineering und umfassendes, produktspezifisches Knowhow im Wälzlager- und Lineartechnikbereich. Die KBT PremiumQuality Rillenkugellager kommen seit Jahren in Serienproduktionen der Automobil- und Maschinenbaubranc ...
Treffen Marktgespür, Kompetenz und Teamfähigkeit aufeinander, wird letztendlich der Anwender profitieren. Die Karlsruher Firma Physik Instrumente (vgl. Kastentext 1) beweist das gerade: Der Spezialist für hochpräzise Positioniersysteme hat in Kooperation mit dem Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (IMMS) und dem Fachbereich Mechatronik der Universität Ilmenau ein neues Positioniersystem entwickelt, das auf dem Prinzip des magnetischen Schwebens (Magnetic Levitation) basiert (Bild 1). Der Läufer schwebt auf einem magnetischen Feld, das durch sechs Spulen erzeugt und aktiv über ...
Die Linearversteller erreichen auf kleinem Raum eine Kombination von Kraft und Positioniergenauigkeit, die mit konventionellen Antriebsprinzipien wie DC- oder Schrittmotoren nicht möglich ist. Die Halte- bzw. maximale Vortriebskraft liegt bei 10 N, die maximale Geschwindigkeit beträgt 10 mm/s. Die Abmessungen der LPS-45 Serie sind kleiner als bei Systemen mit vergleichbarer Kraft: Die Breite beträgt 45 mm. Die Länge reicht von 48 mm bei 13 mm Stellweg bis 63 mm bei 25 mm Stellweg. Präzision auf kleinem Raum In seinem kompakten Bauraum enthält der LPS-45 Präzisionskomponenten wie Kreuzrollenf ...
Der indische Markt birgt für deutsche Unternehmen große Chancen. Das Land gilt als am schnellsten wachsende Demokratie der Welt und verfügt über stabile politische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie über ein enormes Fachkräfteangebot. Für das weltweit agierende Unternehmen RINGFEDER POWER TRANSMISSION war es daher ein logischer Schritt, in dem südasiatischen Staat aktiv zu werden. Mit der Errichtung eines modernen Büro- und Lagerkomplexes im indischen Chennai haben die Spezialisten für Antriebs- und Dämpfungstechnik im Jahr 2008 den Markteintritt vollzogen. Neben Spannsätzen, Spannelemente ...
Neben den Protokollstacks für CANopen und SAE J1939 werden auch Implementierungen für DeviceNet, EtherCAT und MODBUS präsentiert. Durch das modulare Treibersystem werden derzeit über 40 Microcontroller diverser Hersteller unterstützt. Auf der Messe wird die neue Version 3.1 des CANopen Master Stacks vorgestellt, der nun auch SAE J1939 Nachrichten verarbeiten kann und somit den Mischbetrieb von CANopen und SAE J1939 Geräten ermöglicht. Die neue Version ist als Quellcode sowie als Bibliothek für die Betriebssysteme Windows und Linux verfügbar. Für den Automatisierungsrechner µCAN.4.cpu-SNAP ist ...
Das elektronisch geregelte Energy Valve ermöglicht das Messen, Regeln, Abgleichen und Absperren mit einem Ventil. Über den eingebauten Webserver lassen sich zudem die Energieströme in Warm- und Kaltwasserkreisläufen einfach überwachen und jederzeit optimieren. Die neue Generation von Hubantrieben verfügt auch über spezielle Retrofit-Typen mit einem weltweit einzigartigen Universaladapter. Sie lassen sich ohne zusätzliche Verbindungsteile direkt auf die Hubventile aller namhaften Hersteller montieren. «Energiedicht» schliessend und mit einem einfach manuell bedienbaren kvs-Regler ausgestatte ...
Bode Belting, ein mittelständischer Hersteller von Prozess- und Fördergurten sowie PU-Zahnriemen, beteiligt sich dieses Jahr erstmalig mit einem eigenen Stand (Halle 1, Stand 5) an der vom 19. bis 21. Februar 2013 in der neuen Messe Stuttgart stattfinden LogiMAT. Geschäftsführer Uwe Schwenke dazu: „ Als Hersteller von Fördergurten und Zahnriemen haben wir im Vertrieb Schwerpunkte gesetzt. Zu unseren Zielkunden gehören unter anderem die Hersteller von Fördertechnik sowie Unternehmen aus der Automatisierung. Die LogiMAT ist nach unserer Auffassung ein idealer Platz unsere Produkte einem breiten ...
Gießereien die mit Stahl oder Eisen arbeiten, benötigen neben diversen Trommelprogrammen meist auch Tragrollen. Zudem werden auch öfter einmal Standarttragrollen und-stationen erworben, welche dann allzu oft auf der Webseite, spohr-gmbh.de, geordert werden. Dieses Unternehmen hat sich auf eine breitgefächerte Produktpalette spezialisiert und beliefert hauptsächlich Gießereien. Bereits seit mehr als 30 Jahren finden Kunden dieses Unternehmen auf dem Markt und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass Spohr nicht nur national, sondern auch international tätig ist. Bekannt für sehr gute Qual ...
Wenn konventionelle Kegelrollenlager in den Radlagern und Achsen von Dum-pern und anderen Minenfahrzeugen eingesetzt werden, wird nicht selten ein Wan-dern zwischen der Passfläche des Innenrings und der Achse beobachtet, das zu vorzeitigem Verschleiß an der Fahrzeugachse und/oder an der Lagerbohrung führt. Das hat Maschinenausfälle und aufwändige Reparaturen zur Folge. Es gibt bereits erprobte Maßnahmen, um derartige Gleiterscheinungen zu verhin-dern oder zumindest zu minimieren. Unter den hohen Belastungen, denen die An-triebe von schweren Baumaschinen unterliegen, erweisen sich diese Schu ...
Auf der diesjährigen SPS/IPC/DRIVES präsentiert Zeitlauf erstmalig das neue EtaCrown®Plus. Es ist eine leistungsstarke Kombination aus Planrad- und Planetengetriebetechnologie im dreistufigen Aufbau und das einzige weltweit verfügbare Winkelgetriebe, das in dieser Konfiguration als Standard-Getriebemotor im Baukastensystem angeboten wird. Das Ergebnis ist eine extrem kompakte sowie leistungsfähige Antriebseinheit. Auf Grund der hohen Leistungsdichte kann man das neue EtaCrown®Plus als das kompakteste Winkelgetriebe seiner Art bezeichnen. Die überzeugend hohe Leistungsdichte wird von der massiv ...
„Wir starten im Herbst die Produktion von energiesparenden Motoren kleiner Baugröße in Shanghai, weil zunehmend auch in Asien so genannte EC-Motoren nachgefragt werden“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. Bisher hatte Ziehl-Abegg im Auftrag Motoren fertigen lassen. Ab sofort erfolgt die Fertigung auf eigenen Produktionsanlagen. „So können wir sicher stellen, dass die Produktion ohne Verzögerung und bei konstant gleichbleibender Qualität erfolgt“, erklärt Fenkl. Bisher sind bei Ziehl-Abegg in Shanghai 320 Mitarbeiter beschäftigt. Sie fertigen und montieren Axial- und Radi ...
Auch Systemanbieter Rittal zeigt den Top-Umrichter aus Berlin Berlin, 10.September 2012 – PCS setzt auf die Schaltschränke der Rittal GmbH & Co. KG aus Herborn. Rittal wiederum begleitet PCS bei der Entwicklung von Stromrichtern, so dass beide Unternehmen mit einer maßgeschneiderten Lösung aus Blindstromrichter und Schaltschrank am Markt antreten können. Aus diesem Grund ist der PCS Green Line 1000 auf der HUSUM WindEnergy vom 18. bis 22. September 2012 nicht nur bei PCS in Halle 3, Stand 3A11 zu sehen, sondern auch bei Rittal: Halle 2, Stand 2F19. Der Systemanbieter für Gehäuse- und Sch ...
PCS und VEM Sachsenwerk feiern zukunftsweisende Zusammenarbeit in Husum Berlin, 23. August 2012 – Zwei deutsche Unternehmen haben sich zusammengetan, um die Stromgewinnung aus Windkraft nachhaltig zu optimieren. PCS Power Converter Solutions aus Berlin und VEM Sachsenwerk aus Dresden bieten erstmals eine geprüfte und abgestimmte Kombination aus Vollumrichter und Synchron-generator. Mit einer Beer Reception auf der HUSUM WindEnergy wird die Partnerschaft gefeiert: am 19. September um 18 Uhr, Halle 3, Stand 3A11. Die Kombination von PCS Vollumrichter und VEM Synchrongenerator setzt einen neue ...
Elektromotor, Getriebe, Frequenzumrichter, Steuerung: Diese Komponenten benötigt man für die Konfiguration von Industrieantrieben, und die FMB 2012 – Zuliefermesse Maschinenbau wird den Konstrukteuren des Maschinen- und Anlagenbaus bereits zum achten Mal viele Möglichkeiten aufzeigen, den optimalen Antrieb für die individuelle Applikation auszuwählen. Zur diesjährigen FMB, die vom 7. bis 9. November 2012 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, haben sich rund 70 Aussteller aus dem Segment der mechanischen und elektrischen Antriebstechnik angemeldet. Darunter befinden sich „Global Players“ ...
Die Erfüllung aller Anforderungen, die an eine Werkzeugspannvorrichtung gestellt werden, gleicht einem Drahtseilakt. Zur sicheren Bearbeitung muss das Werkstück fest und präzise gespannt sein. Bei zu großer Krafteinwirkung drohen jedoch Verformungen am Bauteil; ist die Spannung nicht ausreichend, können sowohl der Maschinenbediener als auch die Maschine ernsthaften Schaden nehmen. Eine regelmäßige Kontrolle der Spannkraft ist somit essentiell, um eine gleichbleibende Fertigungsqualität sowie ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Besonders bei der Bearbeitung von großen Bauteilen mit me ...
Nicht nur die anstehende HUSUM WindEnergy wird wieder zu interessanten erfinderischen Ansätzen in der Windkraft beitragen. Je etablierter sich die Windkraft im weltweiten Energiemix wiederfindet und je stärker die Anzahl der installierten Anlagen zunimmt, desto größer wird der Innovationsdruck in der Windbranche. Damit diese Industrie weiter wachsen kann, muss sie in allen Bereiche innovativ bleiben, von den politischen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Richtlinien über kreative Geschäftsmodelle bis zu den technischen Lösungen – und damit dem Produktdesign. Größer, langlebiger, ertragsstärk ...
Kleiner, leistungsfähiger, sparsamer: Der Trend zur Miniaturisierung hält ununterbrochen an. Gerade in technischen Bereichen, etwa der Antriebstechnik, werden die Maschinen immer kompakter. Dass die entsprechenden Komponenten dabei ebenfalls in ihrer Größe schrumpfen, ist eine logische Konsequenz. Ob Tachos, NC-Achsen, Schrittmotoren, Potentiometer, Roboterantriebe, Lineareinheiten, Handhabungseinrichtungen, Winkelkodierer oder Servoantriebe: Mit einem umfangreichen Produktportfolio an Miniaturkupplungen bietet JAKOB Antriebstechnik die passende Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungen. ...
Integrierte Plug & Drive Schrittmotoren kommen dort zum Einsatz, wo Geschwindigkeit, hohe Präzision und geringer Platzbedarf gefordert ist. Sie zeichnen sich durch drehmomentstarke Schrittmotoren aus, kombiniert mit der besonders laufruhigen, von Nanotec entwickelten dspDrive-Technologie und einer integrierten Positionssteuerung mit Encoder. Die IP-Modelle der PD-N-Reihe sind mit M12-Anschlüssen ausgerüstet und ideal für den Einsatz in rauen Anwendungsumfeldern. Sie sind spritzwassergeschützt, staubunempfindlich und EMV-verträglich und können Temperaturen von -10 bis +40° C vertragen. Die ...
Überlingen - Am Abend des 22. Juni hat der bekannte Wissenschaftsmoderator Ranga Yogeshwar in Friedrichshafen die innovativsten mittelständischen Unternehmen mit dem Gütesiegel "Top 100" ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist, zum zweiten Mal in Folge, die Allweier Präzisionsteile GmbH aus Überlingen, die damit wiederholt für herausragenden Erfindergeist und vorbildliche Innovationsprozesse ausgezeichnet wird. Die erneute Preisvergabe an die Allweier Präzisionsteile GmbH ist nach Einschätzung der Prokuristin Simone Allweier ein Ergebnis des kreativen Innovationsklimas in diesem U ...