Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue Artikel)
- 39-tägiger Shutdown und Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten spiegeln sich in der Anzahl gefertigter Fahrzeuge wider - Tschechischer Automobilhersteller setzt bei Modernisierung von Produktionsabläufen auf Industrie 4.0-Technologien - Zukunftsprogramm ,NEXT LEVEL SKODA'' setzt Schwerpunkte für die künftige Entwicklung des Unternehmens Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie spiegeln sich auch in den Produktionszahlen von SKODA AUTO in den tschechischen Werken wider. Trotz des 39-tägigen Produktionsstopps rollten an den Standorten Mladá Boleslav und Kvasiny insgesamt ...
Die Peter Huber Kältemaschinenbau AG setzt ihre internationale Expansion fort. Anfang November 2020 eröffnete Huber ein neues Support- und Servicecenter mit Sitz in Illkirch-Graffenstaden, Frankreich. Die neue Niederlassung wird unter dem Namen "Huber France Services" Kunden und Händler in Frankreich betreuen. Das Firmengebäude von Huber France befindet sich in einem modernen Industriepark in der Nähe von Straßburg und umfasst neben Büroräumen auch eine große Fläche für Reparaturen, Service und Lagerung. Sebastian Geiger, Geschäftsführer von Huber France Services SASU, freut sich auf ...
Wenn über den Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 gesprochen wird, steht die Atemschutzmaske im Zentrum der Aufmerksamkeit. Schon seit den ersten Monaten der bis heute andauernden Pandemie warnen Fachleute zusätzlich vor der Übertragung durch Schmierinfektion. Eine zuverlässige Möglichkeit, dieses Risiko zu minimieren, bietet die Desinfektion von Berührungsflächen in Kombination mit regelmässigem Händewaschen. Im Alltag gestaltet sich dies jedoch oft kompliziert und aufwendig, weshalb der Einkauf im Supermarkt oder die Fahrt in Bus und Bahn auch dann zum Risiko werden können, wenn man s ...
Entwicklung nachfragegetriebener Märkte für direkte Stromlieferverträge auf Basis erneuerbarer Energien / offizieller Auftakt markiert Arbeitsbeginn der Gründungsmitglieder Nach einer Informationsphase wurde am heutigen Donnerstag die Marktoffensive Erneuerbare Energien offiziell gegründet. Initiiert von der Deutschen Energie-Agentur (dena), dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Klimaschutz-Unternehmen e.V., setzen sich die Mitglieder für eine verstärkte Implementierung direkter Stromlieferverträge, den sogenannten Power Purchase Agreements (PPAs), ein. Interessierte Un ...
Industrieunternehmen nachhaltig und wirtschaftlich auf die Zukunft vorbereiten: Das ist das Ziel der beiden Start-ups "Soltani" aus Hannover und "etalytics" aus Darmstadt. Sie entwickeln digitale Plattformen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) Abläufe verbessern und effizienter machen sollen. Im Rahmen des Green Start-up-Programms der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) werden sie mit je 125.000 Euro fachlich und finanziell gefördert. Mit künstlicher Intelligenz Energie sparen Für viele Industrieunternehmen wird es zunehmend eine Herausforderung, bestmöglich wirtschaf ...
BearingPoint hat in seiner neuen Studie die Online-Angebote führender Automobilhersteller in den USA, China und Europa und deren Online-Vertriebsbereitschaft in den jeweiligen Märkten analysiert und bewertet. Die Analyse zeigt, dass die OEMs die großen Märkte und Kundenkontaktpunkte sehr unterschiedlich bedienen. Die Angebote zwischen Volumen- und Premiumhersteller sind qualitativ vergleichbar. Der Elektrowagenhersteller Tesla sticht durch Präsenz in allen Märkten und ausgefeilte Online-Sales-Angebote gegenüber den anderen OEMs besonders heraus. Deutsche Hersteller sind aktuell nur punktuell i ...
- Compleo kooperiert mit der österreichischen KSW Elektro- und Industrieanlagenbau - Europäische Expansion von Compleo wird fortgesetzt - Fokus der Geschäftsentwicklung liegt auf Tankstellen, Autohäusern und dem Tourismusbereich Compleo Charging Solutions AG, ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, setzt den Expansionskurs in Europa weiter fort. Nach dem Eintritt in den schweizerischen Markt Ende Oktober 2020 folgt nur kurze Zeit später der Markteintritt in Österreich. Damit bietet das Greentech-Unternehmen nun im gesamten DACH-Raum Ladesäulen und -lösungen an. Mögl ...
- Gebäude bietet optimale Voraussetzungen für Planung, Tests und Produktion von Vorserienfahrzeugen und Vorbereitung von Produktionsanläufen - Karosseriebau und Fahrzeugmontage sowie Messzentrum und Virtual-Reality-Studio auf mehr als 12.000 Quadratmetern Fläche - Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 20,4 Millionen Euro SKODA AUTO hat heute an seinem Unternehmensstammsitz die neue Zentrale Pilothalle in Betrieb genommen. Während der Entwicklung neuer Modelle werden hier umfassende Analysen durchgeführt und Vorserienfahrzeuge gefertigt. Diese werden vor dem Produktionsanlauf umfangreichen Te ...
- Umsatzanstieg um 2,2 % auf 2,24 Milliarden Euro, 288 Millionen Euro EBIT - Mit 350 Millionen Euro höchste Investitionen der Firmengeschichte geplant - SCHOTT Produkte helfen bei Bekämpfung von COVID-19 - Klimaschutz: Strombedarf zu 75 % durch Grünstrom gedeckt. Der internationale Spezialglaskonzern SCHOTT setzt seine positive Entwicklung weiter fort und stellt mit einem mutigen Investitionsprogramm die Weichen für weiteres Wachstum. Trotz eines generell schwachen wirtschaftlichen Umfeldes aufgrund der Corona-Pandemie, konnte SCHOTT im Geschäftsjahr 2020 seine wesentlichen Finanzkennzahlen ...
Das ist weltweit einmalig: Das neue, intelligente Feinspindelsystem KOMflex von CERATIZIT kommuniziert mit der BLUM Funkschnittstelle RC66. In Kombination mit einem beliebigen Messaufnehmer ermöglicht dies eine vollautomatische Durchmesserkorrektur bei Präzisionsbohrungen. CERATIZIT nutzt das System bereits im KOMET-Werk in Besigheim ? sowohl in der Fertigung als auch auf einem hochmodernen Heller 5-Achs-BAZ im Vorführzentrum. Die Digitalisierung ist bereits in vielfältiger Weise in die Produktionshallen verschiedenster Branchen eingezogen. Auch die Werkzeughersteller sind bestrebt, die Vortei ...
Zum 18. Januar 2021 führte Bayern eine FFP2-Maskenpflicht in Supermärkten und dem öffentlichen Nahverkehr ein ? andere Bundesländer ziehen nun mit ähnlichen Regelungen nach. Es sollte keine Überraschung sein, dass der Absatz von FFP2- und FFP3-Masken in den letzten Monaten stark gestiegen ist, doch mit einer ausgeweiteten FFP2-Maskenpflicht in den Alltag wird der Absatz weiter steigen. Diese Maskenpflicht wird Türen in verschiedene Richtungen öffnen. Zum einen soll so die Bevölkerung vor der weiteren Verbreitung von Covid-19 geschützt werden, während manche Unternehmen ihr Produktportfolio erw ...
Um ihren Beitrag zur Lösung der großen Zukunftsfragen wie dem Schutz des Klimas und dem Erhalt der Biodiversität zu leisten, ist die Landwirtschaft dringend auf Innovationen angewiesen. Sie kann ihre Nachhaltigkeit nur steigern, wenn es ihr gelingt, mit weniger Input mehr Ertrag zu erwirtschaften, ohne gleichzeitig die Anbaufläche zu erweitern. Darauf wies der Industrieverband Agrar e. V. (IVA), der die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland vertritt, zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche Digital 2021 hin. "Zu den zahlreichen Lehren aus der Corona-Pandemie zählt, d ...
Das vergangene Jahr war auch für die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) kein leichtes. Der Umsatz sank um etwa 20 Prozent auf knapp 40 Millionen Euro. Dennoch gibt es für das Traditionsunternehmen auch positive Aspekte, wofür die Weichen schon früher gestellt wurden. Mit der Etablierung in neuen, wachsenden Branchen hat AMF die Abhängigkeit von Maschinenbau und Automobilindustrie reduziert. Innovative Produkte für automatisierte Fertigung und Prozessoptimierung sorgen hier für eine positive Entwicklung. Und weil die Stammbelegschaft komplett an Bord gehalten werden konnte, sieht man sich f ...
Online-Akkreditierung ab sofort möglich - Zugang zur Press & Media Lounge - Erstklassiger Content und tägliche News aus der Tourismusindustrie Die ITB Berlin begrüßt auch in 2021 erneut tausende Journalisten und Blogger aus der ganzen Welt. In diesem Jahr wird es jedoch eine besondere Ausgabe der globalen Reisemesse geben - denn sie findet rein virtuell statt. Seien Sie dabei, wenn die weltweit führende Messe der globalen Reiseindustrie ihren digitalen Auftakt erlebt! Die Plattform ITB Berlin NOW - das führende Event der Tourismuswirtschaft für Reisetrends und -Business - liefert Ihnen na ...
V-LINE EUROPE, weltweit führend in der MRO-Ersatzteilbeschaffung, gab zum Jahresbeginn einen neuen COO bekannt. Eduard Kopilevich, der 2019 als Head of Group Business Development bei V-LINE EUROPE begonnen hat, hat die neue Funktion von Klaus Menzel übernommen, der zum Jahresende in den Ruhestand ging. Beide haben 2020 gemeinsam gearbeitet, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Klaus Menzel hatte stets einen klaren Fokus darauf, die MRO-Lieferkette im engen Dialog mit allen Geschäftspartnern zu optimieren und den V-LINE Spirit über Grenzen hinweg zu schaffen und zu erhalten. Gemei ...
Mit novaform® präsentiert die Frenzelit GmbH ein Formteil zur galvanischen Entkopplung von metallischen Oberflächen in Fahrzeugen, das eine wirksame und kostengünstige Alternative zu gängigen Methoden der Korrosionsvermeidung darstellt. Bei dem Formteil von Frenzelit handelt es sich um eine Trennfolie, die zwei Metalloberflächen voneinander entkoppelt. Unterschiedlich legierte Metalle suchen beim Kontakt miteinander stets den Potenzialausgleich. Elektronen des niedriger legierten Metalls gehen zum höher legierten Metall über. Die Folge: Das niedriger legierte Metall korrodiert. Auch Elektr ...
Freudenberg Sealing Technologies stellt eine neue Generation seiner DIAvent-Ventile vor. Sie sorgt dafür, dass Reaktionsgase aus beschädigten Lithium-Ionen-Akkus viermal schneller als bislang entweichen können. Gleichzeitig ermöglicht das Ventil den permanent notwendigen Druckausgleich im Regelbetrieb. Der Zulieferer bereitet sich auf eine schnelle Serieneinführung vor. Immer mehr Energie auf immer weniger Raum: Die Akkus moderner Elektrofahrzeuge erlauben vielen Autofahrern mittlerweile alltagstaugliche Reichweiten. Allerdings verlangt ein dicht gepacktes Kraftpaket auch besondere Schutzmaßna ...
Mit der Übernahme des Schweizer Unternehmens VEBICODE Etiketten Drucker & Software AG setzt die Klaus Kroschke Gruppe ihren Expansionskurs fort und ist zukünftig in einem weiteren wichtigen Wirtschaftsraum vertreten. Durch die Investition in den Haupthändler für cab Etikettendruck- und Spendersysteme ist man erstmalig im Schweizer Markt als Anbieter für Etikettendrucker und -Systeme präsent. Gemeinsam mit der VEBICODE AG ist zukünftig auch der Vertrieb von Produkten für Arbeitssicherheit und Reinraum in der Schweiz geplant. Das 1996 gegründete Unternehmen VEBICODE AG ist auf Kennzeichnungs ...
?Es hat sich perfekt gefügt?, bestätigt Horst Dittmann, bisher alleiniger Geschäftsführer der KED-Seals GmbH mit Hauptsitz im hessischen Steinbach. ?Wir haben nach einem Partner gesucht, der unser weiteres Wachstum begleiten will und mit KED-Seals zusammen innovative Dichtungstechnologie zukunftsfähig gestalten und auch international in neue Märkte bringen kann. Mit der Steinbach AG wurden unsere Erwartungen noch übertroffen. Wir freuen uns sehr, hier einen Partner gefunden zu haben, der nicht nur unser Produktportfolio insbesondere im Bereich Flachdichtungen ideal erweitert, sondern auch unse ...
Der Hersteller für Ventil-, Mess- und Regelsysteme GEMÜ bringt das neue Ultraschall-Durchflussmessgerät GEMÜ 3040 auf den Markt, mit dem berührungslos leitfähige und nicht-leitfähige Volumenströme von Flüssigkeiten ermittelt werden. Das Ultraschall-Durchflussmessgerät GEMÜ 3040 zeichnet sich durch eine hohe Nennweitenverfügbarkeit (DN 10 bis 50), den Verzicht auf bewegliche Teile im medienberührten Bereich und eine gesteigerte Messgenauigkeit sowie Reproduzierbarkeit der Messergebnisse aus. Sowohl leitfähige als auch nicht-leifähigen Medien lassen sich in einem Druckbereich von 0 bis 16 bar mi ...