Kunst & Kultur
Köln: Napoleons Spuren in der Kunst
...
49832 Freren: AB 26. FEBRUAR 2010 ÜBERALL AUF DVD UND ALS BLU-RAY!
„Twilight“ macht auf der ganzen Welt eine Riesenwelle. So wie seinerzeit „American Pie“, doch sicher aus völlig unterschiedlichen Gründ ...
Leipzig: Einheit 20_10: Die Macht der Bilder
...
Köln: Die Ilion Animation Studios entwickeln Planet 51 mit Hilfe eines Supercomputers von Bull
...
Innsbruck: Der Engel, das ist eine strahlende Gestalt, die ausgestattet mit prachtvollen Schwingen die Göttlichkeit zu den Menschen bringt. Selbst die Kirchen huldigen ihnen in ihren Büchern und Predigten, den ...
Stuttgart: Gold und Silber für Vancouver 2010
(pdn) Wenn die XXI. Olympischen Wint
...
Bergisch Gladbach: In Zusammenarbeit mit der Stadt Bergisch Gladbach, Zugleiter Helmut Kraus und Moderator Martin Hardenacke wird Rheinberg TV in diesem Jahr erstmalig laufende Bilder des Zuges LIVE ins Internet übertr ...
Köln: Arrangement zur Mapplethorpe-Ausstellung
...
Köln: Schacht Sicilia, Bergbau im Sauerland
...
Hamburg: Großangriff auf den Lebenszyklus von Malariaparasiten
...
Köln: Nach "LiebesLeben" und "Anderland" ist mit "Für Dich" jetzt das dritte Album des Musikers und Energiesehers Martin Brune erschienen. Das Album steht auf der offiziellen ...
: Stadtrat Olbernhau beschließt Pilotstudie zur Saigerhütte Grünthal
...
Burghausen: Begeisterte BesucherInnen fühlen sich mit Rocklegenden in ihre wilde Jugendzeit zurückversetzt
Nach den großen Erfolgen der Bayern 1 Oldiefestival in Passau und Augsburg mit mehr als 10.500 Besuch ...
Leutkirch: Ein neuer "Hot Spot" der Allgäuer Kunstszene: Galerie Deussl in Friesenhofen eröffnet
...
Hannover: Schulungen für Solarwärmeanlagen mit Qualität
...
Wiesbaden: FDP-Vorschlag eines Schulvorbereitungsjahres - GRÜNE: Bestehende Ansätze endlich entwickeln statt wieder alles umkrempeln
...
Köln: Schlafen im historischen Stadttor
...
Köln: Drei Meister, eine große Leidenschaft
...
Berlin: Wenn der Satellit sich selbst repariert
Forschungsprojekt über autonome elektrische Systeme erfolgreich abgeschlossen / BMBF erhöht Förderung auf diesem Gebiet
...