InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung: Rückkehr ins Kinderseelen-KZ von Frieda Norka

ID: 191233


(IINews) - zum heutigen Jahrestag des Columbine-Schulmassakers erscheint der packende Roman "Rückkehr ins Kinderseelen-KZ" von Frieda Norka im tologo verlag.

Zum Klassentreffen des Abschlußjahrgangs 1989/90 am 20. April 2010 bringt Konrad Gussler das Grauen zurück in den idyllischen Tiroler Ort Endtgau, von wo er es mitnahm. Der gemobbte und schutzlose Prügelknabe von einst, beschließt seine Peiniger und die Wegsehenden auf seine Weise zu überraschen.

Ausführlich und in eindringlicher Bildhaftigkeit zeichnet Norka die Vor- und Nachgeschichte eines Schulamoklaufs - einschließlich der grauenerregenden Tat selbst.

Dazu schildert sie in atemberaubender Art und Weise die letzten Stunden des Amokläufers aus dessen Sicht. Als Rückblenden gesetzte Tagebucheinträge veranschaulichen eindringlich die Wandlung des Konrad Gusslers vom sensiblen, mitfühlenden Erstklässler zum psychisch deformierten Fanatiker und wahnsinnig gewordenen Amokläufer.

Jahrelang recherchierte die Autorin Frieda Norka akribisch und verpackte das Psychogramm eines fiktiven Amokläufers mitreißend in Romanform.

Das Ergebnis hält den Leser durch seine Nähe zur Realität in Atem. Viele Leser und Leserinnen dürften in den gezeichneten Charakteren und Situationen Parallelen zur eigenen Schulzeit finden. Das macht das Buch ebenso fesselnd wie auch erschreckend.

Als Zugabe erhält der Leser mit der im Buch enthaltenen "Chronik des Schreckens" einen nicht-fiktiven, aufgearbeiteten Auszug aus der Recherche der Autorin.

Rückkehr ins Kinderseelen-KZ
von Frieda Norka
ISBN: 978-3-940596-02-4
Seiten: 518
Preis: 14,90 Euro

Detailierte Informationen finden Sie unter:
http://www.tologo.de/downloads/download.php?id=88
und unter:
http://www.tologo.de/kinderseelen-kz
http://www.kinderseelen-kz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der im Jahr 2005 gegründete tologo verlag veröffentlicht Sach- und Fachbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Romane zu den Themen: Natürliche Säuglingspflege, Bildungsfreiheit, Demokratische Bildung, Home Education und respektvoller Umgang mit Kindern. Mit der Spezialisierung auf ein begrenztes Thema verschafft der tologo verlag neuen Autoren mit zukunftsweisenden Ideen Raum. Er setzt sich außerdem durch Neuauflagen für den Erhalt von Literatur ein, die eine vordenkende Rolle auf diesen Gebieten einnimmt. Damit qualifiziert sich der tologo verlag als direkte Adresse für all jene, die beruflich oder privat mit Kindern und Jugendlichen Umgang haben.
Mit dem unerzogen Magazin publiziert der tologo verlag ein Medium, das diese Themen aktuell und journalistisch aufbereitet angeht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

tologo verlag
Sabine Reichelt
Garskestr. 31
04205
Leipzig
sr(at)tologo.de
0341/2562069
http://www.tologo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  9,3 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2008 Das Büro für Kulturarbeit ECKSTEIN präsentiert Kunst von René M. Beyenburg und Adrian Wellmann auf d
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Reichelt
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/2562069

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Rückkehr ins Kinderseelen-KZ von Frieda Norka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tologo verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tologo verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 173


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.