InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Online-Seminar für Führungskräfte im Handwerk: Generation Z verstehen und motivieren

ID: 2191330

Wissen, was junge Menschen antreibt und was sie im Job erwarten - Terminangebot der Handwerkskammer Mannheim vermittelt Erfolgsstrategien

(LifePR) - Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt zu einem Online-Seminar am Donnerstag, 28. August 2025, von 11 bis 12 Uhr, ein, das Handwerksbetriebe darüber informiert, wie junge Arbeitskräfte ticken. Unter dem Titel „Generation Z verstehen und motivieren“ entwickelt der Workshop Erfolgsstrategien für Handwerksbetriebe im Umgang miteiner neuen Generation von Arbeitnehmern. Führungskräfte und Personalverantwortliche im Handwerk lernen dabei, die besonderen Bedürfnisse und Kommunikationsweisen der 1997 bis 2012 Geborenen zu verstehen. Indem klar wird, was die Generation Z antreibt, können Ansätze entstehen, um diese erfolgreich zu führen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Auch mit Blick auf die Nachwuchsgewinnung sind die Informationen hilfreich.Wie Arbeitsplätze attraktiv werdenDas Online-Seminar greift die Themen auf, die die Generation Z bewegen. Dazu zählen beispielsweise Motivationsfaktoren, die junge Leute in Sinnhaftigkeit, Selbstbestimmung und Entwicklungsperspektiven sehen. Auch die Nutzung von sozialen Medien spielt eine wesentliche Rolle, um die Zielgruppe zu erreichen. Schließlich sei eine enge Verzahnung von Beruf, Freiraum und individueller Lebensführung entscheidend, um die Attraktivität eines Arbeitsplatzes für die Generation Z zu steigern.Kostenfrei für HandwerksbetriebeMit dem Seminarangebot reagiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Gemeinschaft mit den anderen Kammern in Baden-Württemberg auf zentrale Herausforderungen im Wettbewerb um Fachkräfte und junge Talente im Handwerk. Der Workshop findet online statt und ist für Handwerksbetriebe kostenfrei. Anmeldung über den Termineintrag im Veranstaltungskalender „Generation Z verstehen und motivieren: Erfolgsstrategien für Handwerksbetriebe“ auf www.hwk-mannheim.de. Der Terminlink wird nach Anmeldung zugemailt.Beratung bei PersonalfragenAnsprechpartnerin für alle Fragen rund um Personalthemen im Handwerk ist bei der Kammer in Mannheim Personalberaterin Katja Mayer, Telefon: 0621 18002-150, E-Mail: katja.mayer(at)hwk-mannheim.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen Institut Perspektive Handwerk (IPH) entwickelt exklusives Qualifizierungsprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.08.2025 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191330
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Online-Seminar für Führungskräfte im Handwerk: Generation Z verstehen und motivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.