Kunst & Kultur
Hamburg: Der spannende Kriminalroman "Wer sündigen will, muss leiden" von Roland Lukas Franz spielt inmitten einer idyllischen englischen Landschaft. Ein Mord auf dem Land verspricht allerlei Lokalk ...
Hamburg: In seinem neuen Gedichtband mit dem Titel "im schatten der eisblumen" veröffentlicht der Autor und Philosoph Johannes Vorlaufer eine Reihe kurzer Gedichte.
...
Hamburg: "Pferdemähnen und Apfeltorten" ist ein Roman von Mari Zurheide. Die Autorin entführt ihre Leser aufs Land, wo sich drei Freundinnen ihren Traum erfüllen und die große Liebe finden.
...
Hamburg: In seinem Roman "Das Regime" beschreibt der Autor Binga Hydman das Leben in einer Welt, in der die Folgen der Pandemie die Menschheit an den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Abgrund f ...
Hamburg: "2412 - STUNDE NULL" ist der Titel des neuen Science-Fiction Romans von Martin Selle und Susanne Knauss. Es ist der Auftakt zu einer Trilogie, die Jugendliche fürs Lesen begeistern soll.
...
Hamburg: "Der Anlass" ist ein Buch über Emanzipation und Gleichberechtigung von Otto W. Bringer. In seiner Erzählung stellt der Autor die Sicht des Mannes auf die #MeToo-Bewegung in den Vordergrund ...
Hamburg: Peter L. Steger erzählt in "COVID - Wie man die Welt auf den Kopf stellt" die unglaubliche Geschichte einer Pandemie.
...
Hamburg: Ulrich Metzner entführt die Leser mit "Bizarres Naturwunder Elbsandsteingebirge" an einen besonderen Ort, der nicht nur voller Romantik, sondern auch voller Sagen und Legenden steckt.
...
Hamburg: Eckhard Duhme teilt in "Mein Tagebuch 2020" seine Erlebnisse aus dem ersten Corona-Jahr.
...
Hamburg: Josef Quack wirft in "Lesen um zu leben" einen kritischen Blick auf die Literatur und Kultur aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
...
Hamburg: Elena Jedaite bedichtet in "Ein Gruß an Fortuna" das Leben, die Liebe, aber auch Fabelwesen, Pechsträhnen und Sternstunden.
...
Hamburg: Ein Leben in Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung wird mit den Ideen in Ilka Beiers "Love Your Life - Choose Yourself" möglich.
...
Hamburg: Mechthild Tammena beschreibt in "Der Camino - Eine Welt für sich" eine Pilgertour von Ponferrada nach Santiago de Compostela.
...
Hamburg: Peter Willms berichtet in "Versuch einer Antwort" davon, wie es war vor 83 Jahren geboren zu werden und in einer sich stetig komplizierter werdenden Welt aufzuwachsen.
...
Hamburg: Die Sommerferien verlaufen in René Antoine Fayettes "Urlaub an der Quatschsee" dieses Jahr wegen einem Virus vollkommen anders als geplant.
...
Hamburg: Nach einer schweren Erkrankung entschließt sich der Protagonist in Herbert Urlaubs "Erinnerungen eines Glückspilzes" dazu, seine Biografie zu schreiben.
...