Kunst & Kultur
Hamburg: Norbert Pauls neues Werk "Jahreskreisbuch 2021" hilft den Lesern dabei, im Jahr 2021 den Überblick darüber zu behalten, was sie erreicht haben bzw. erreichen wollen.
...
Hamburg: Herrmann Keuscher rät einsamen deutschen Männer in "Warum dich russische Frauen glücklicher machen" den Blick in den Osten zu werfen.
...
Hamburg: Die Macht der Bücher droht in Neele-Britt Simons "Die verborgene Welt - Kampf um Aufstieg oder Untergang" die ganze Menschheit ins Verderben zu stürzen.
...
Hamburg: Jason Wolffe entführt die Leser in "Keltenland" auf eine mörderische Reise durch das mystische Keltenland.
...
Hamburg: Zwei Menschen treffen in Anne-Marie Bruchs "Entgegen der Fahrtrichtung" in einem Zug aufeinander - doch ein Mord, oder Selbstmord, stellt alles auf den Kopf.
...
Hamburg: Deniz Camdere beschreibt in "Mensch, atme" das Leben von Gastarbeiterkindern.
...
Hamburg: Ein kleiner Junge begibt sich in Ulrike von Schweinitzes "Königin Corona von Amalthea und der kleine Junge Kunibert" auf eine Heldenreise, wie sie aktueller nicht sein könnte.
...
Hamburg: Andreas Peteratzinger widmet sich in "Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien" den verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens.
...
Hamburg: Mara C. Moeller beweist mit "Dabei in der Pfarrei", dass christliche Literatur auch Freude machen kann.
...
Langenargen: Rudolf Trink präsentiert den dritten Rumpler-Rosamunde-Krimi
...
Hamburg: Gotthart A. Eichhorn setzt sich in "Zukunft der Vergangenheit" mit den aktuellen Aufgaben von Kunst und Kultur in der sich radikal verändernden Gesellschaft auseinander.
...
Hamburg: Frank Franken untersucht in "Geheimakte Covid-19" wie ein Virus die Gesellschaft verändert.
...
Hamburg: Das Lernen wird in Elke Salbs Kinderbuch "Pepe und seine Freunde" zum Spaß und wird junge Leser begeistern.
...
Hamburg: Hermann Schröder versucht in "Sündenbock und Heiliger Henker"
Antworten auf Fragen rund um den Antisemitismus zu finden.
...
Hamburg: Carmen Reuter erklärt den Lesern in "Komm mal runter von der Palme!", wie Ärger entsteht und was sie dagegen tun können.
...
Hamburg: Uwe Langes junger Protagonistin muss in "Berlin! Berlin! Robin fährt nach Berlin" harte Entscheidungen, die seine Zukunft beeinflussen werden, treffen.
...
Hamburg: Fred Flinspach lässt die Leser in "Abenfug mit Onkel Erwin" an lustigen und teils recht abenteuerlichen Ausflügen mit dem Zelt teilhaben.
...