Kunst & Kultur
Langenargen: Jürgen Heider aus Freiburg veröffentlicht seinen 4. Gedichtband
...
Hamburg: Medien-Urgestein Axel Beyer sorgt mit dem herzlich gelassenen Ratgeber "IMMER AUSSCHLAFEN IST AUCH KEINE LÖSUNG" für Aufheiterung für die dritte Lebenshälfte.
...
Hamburg: Petra Lötschert überrascht die Leser in "DIE WELTUMARMUNG" durch eine besondere Vielfalt.
...
Hamburg: Ruben Gantis erzählt in "Hitlers Überflieger" eine Geschichte darüber, wie es ausgesehen hätte, wenn die arbeitende Bevölkerung ihre Kreativität entdeckt hätte.
...
Hamburg: Samuel Vo?eh will in "Suche nach (verlorenem) Sinn" versuchen ohne rational nicht beweisbare Glaubenssysteme und Theorien den Sinn des Lebens zu finden.
...
Hamburg: Eine Fee und ein Zauberschüler werden in Hannah Harus farbenfrohen Vorlesebuch "Lulu und Len" Freunde.
...
Hamburg: Valentina Rides Protagonistin entkommt in "Junis Hunter SolarFlare 15" dem Tod, aber muss dafür mit Aliens durch das Weltall reisen.
...
Hamburg: Gabriele Ruggera will den Lesern mit "heute ist mein tag - Gefühle verstehen - Bedürfnisse erfüllen" dabei helfen sich selbst besser zu verstehen.
...
Hamburg: Peter Lemar beschreibt in "Essays - Aus Inspiration & Transpiration" seine politischen, philosophischen und allgemein menschlichen Betrachtungen.
...
Hamburg: Gerhardt Staufenbiel macht in "Hölderlin: Worte wie Blumen" die vielfältige Gedankenwelt eines der größten deutschen Dichter lebendig.
...
Hamburg: Eine unabhängige Frau wird in Susanna Nickls "Die Berge der Barmherzigkeit" kurz nach einem Umzug ermordet aufgefunden.
...
Wolfenbüttel: Nach neun Jahren als Leiterin des Programmbereiches Darstellende Künste verlässt Dr. Birte Werner die Bundesakademie für Kulturelle Bildung. Die Germanistin, Kunsthistorikerin und Dramaturgin über ...