Kunst & Kultur
Hamburg: Die Leser erfahren durch Jana Buchholzes "Als ich wiederkam", wie eine Kindheit im Osten aussah und wie sehr sich eine Stadt im Verlauf der Zeit verändert hat.
...
Hamburg: Daniela Jost schildert in "Zeugen Coronas - Tagebuch einer P(l)andemie", wie man selbst in einer herausfordernden Zeit selbstbewusst seinen Weg beschreiten kann.
...
Hamburg: Eine Psychologin muss sich in Elena Jedaites "Maestro sieht blau" auf eine Herausforderung der etwas anderen Art einlassen.
...
Hamburg: Friedrich Wilhelm Rittmeister beschreibt in "Vom Guten im Bösen" das Arbeitsleben eines jungen Mannes, um die Aufmerksamkeit der Leser auf bestimmte Aspekte des Lebens zu lenken.
...
Hamburg: Mr. ED Damster will den Lesern mit "Angst vor dem Tod? Wieso das denn jetzt?" die Angst vor dem Tod nehmen.
...
Hamburg: E.S. Duncan schließt mit "Prüfung des Schicksals" ihre magische Geschichte rund um Zeitreisen, Reinkarnation und das Schicksal ab.
...
Hamburg: Thomas Quast bietet den Lesern in "Der Rheim" für jeden Buchstaben des Alphabets mindestens ein unterhaltsames Gedicht.
...
Hamburg: Herwig Riepl schickt Andrea Steiner in dem spannenden Roman "... so antworte mit Ja" auf ihren vierten Fall.
...
Winnenden: Das legendäre Sanremo Festival gilt nicht nur als Vorbild und Vorläufer des Eurovision Song Contests, sondern auch als so etwas wie der Eurovision-Talent-Pool.
...
Bremen: In seinem brandneuen Ostfrieslandkrimi schickt Stefan Albertsen die Kommissare Axel Groot und Hilka Martens von der Kripo Norden nach Lütetsburg. Hatte hier jemand etwas gegen das "Spökenkieken ...
Hamburg: Matthias Engelhardt zeichnet in "Lockdown Luck Down" mit satirischem Witz ein treffsicheres Porträt der Lockdown-Wochen im März/April 2020.
...
Bremen: Ein Revolverduell in Ostfriesland? Kaum zu glauben, aber so scheint es im neuesten Fall von Kommissar Steen passiert zu sein! Die wahre Identität der Leiche führt zur Lösung des Verbrechens.
...