InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lebensmittelpunkt Hochschule für Angewandte Wissenschaften: Vom Fachvortrag bis zur Studentenparty

ID: 435965

Das Leben an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist vielseitig und spielt sich längst nicht nur hinter Fachbüchern und in Vorlesungen ab. Denn dieser Hochschultyp bietet auch viel Raum zur Persönlichkeitsentwicklung, für neue Kontakte mit externen Wissenschaftlern, Fachleuten aus der Wirtschaft, Institutionen und Unternehmen. Und auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz.

Alles. Außer Reiner Theorie.Alles. Außer Reiner Theorie.

(IINews) - So breit gefächert wie das Studienangebot der Hochschulen sind auch ihr Veranstaltungsrepertoire und ihre Zielgruppen. Neben Vorlesungen, Seminaren und Praxisprojekten finden an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften auch zahlreiche Veranstaltung außerhalb des eigentlichen Lehrbetriebs statt – für Studierende und solche, die es werden wollen, für Wissenschaftler und Praktiker, für Hochschulangehörige und Gäste. So werden nicht allein aktuelle Inhalte aus Wissenschaft und Praxis vermittelt, sondern auch die Vielseitigkeit, Kreativität und Dynamik der Hochschulen und ihrer Nachwuchskräfte ermöglicht.

Vom Gastvortrag bis zum Event

Vom ersten Tag des Studiums an stehen die Studierende an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Mittelpunkt und sind Teil der Hochschulgemeinschaft. Sie sind einbezogen in das lebendige und vielseitige wissenschaftliche Umfeld, in dem die unterschiedlichsten Akteure, aus den verschiedensten Bereichen der Praxis und Wissenschaft in engem Kontakt stehen. Auf mannigfaltigen Veranstaltungen gibt es viele unterschiedliche Plattformen, um eigene Ideen einzubringen oder sich mit Kommilitonen, externen Dozenten und Professoren auszutauschen und den persönlichen Horizont zu erweitern.

Studierende beraten Studierende

Auf zahlreichen Veranstaltungen informieren nicht nur Professoren und Hochschulmitarbeiter über Studiengänge, Abschlüsse und Qualifikation der Absolventen. Auch Studierende haben hier die Möglichkeit, ihre Erfahrungen aus den vorangegangen Semestern einzubringen, ihre Projektarbeiten vorzustellen und Interessenten auf Augenhöhe zu beraten. Und wer könnte besser aus dem Studium berichten als die Studierenden selbst?

Eine starke Gemeinschaft

An einer Hochschule sind auch Eigenschaften gefragt, die kaum aus Lehrbüchern zu lernen sind: Wissbegierde, Engagement, Sozialkompetenz, Verantwortung und Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung sind nur einige davon. Am Ende eines Vorlesungstages, am Wochenende oder in den Semesterferien gibt es zudem ausreichend Gelegenheiten, einmal die Seele baumeln zu lassen, Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen und neue Freundschaften zu schließen: beim Hochschulsport, an Kneipenabenden, auf Studentenpartys oder Ausflügen.





Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Alles. Außer Reiner Theorie.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IWM (Institut für Werbung und Marktkommunikation der Hochschule der Medien GmbH) wurde im März 2007 gegründet. Es entstand aus der Idee, Dienstleistungen im Bereich der Markt- und Unternehmenskommunikation für Unternehmen, Organisationen und Institutionen anzubieten.

Vor allem mittelständische Betriebe sind aufgefordert mit dem IWM zu kooperieren, zumal jene Größenordnungen von Unternehmen und Organisationen im Bereich der Kommunikation wissenschaftliche und konzeptionelle Unterstützung benötigen. Von der ersten Idee an bis zur praktischen Umsetzung kann das IWM diesen beratend und operativ zur Seite stehen.

Das Institut für Werbung und Marktkommunikation ist ein sogenanntes wissenschaftliches An-Institut der Hochschule der Medien, Stuttgart (HdM) in privater Trägerschaft unter Beteiligung der Hochschule der Medien als Mitgesellschafter. Die Gesellschaftsform des Institutes ist die einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) nach deutschem Recht.

Das Institut operiert wirtschaftlich unabhängig von der HdM, kann aber auf das konzeptionelle und technologische Know How sowie die wissenschaftliche Expertise der Hochschule der Medien zurückgreifen und ist mit dieser eng verzahnt.

Das IWM dient dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Hochschule.



Leseranfragen:

Institut für Werbung und Marktkommunikation (IWM) GmbH
Seestraße 100
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 / 67 211 670
E-Mail: info(at)institut-marktkommunikation.de
Internet: www.institut-marktkommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Expertin für Messelust live auf der EXISTENZ am 16. Juli in Starnberg - Eintritt frei! Existenzgründung macht Schule
Bereitgestellt von Benutzer: IWM-HDM
Datum: 05.07.2011 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lebensmittelpunkt Hochschule für Angewandte Wissenschaften: Vom Fachvortrag bis zur Studentenparty"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axel Schirle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Motor für Wirtschaft und Wissenschaft ...

Effektives und erfolgreiches Arbeiten geschieht am besten in einer ausgewogenen Kombination aus Theorie und Praxis. Dazu gehört auch eine enge Partnerschaft von mehreren Akteuren aus verschiedenen Wissens- und Anwendungsbereichen. So lassen sich unt ...

Nie reine Theorie – nie Theorie ohne Praxis ...

Forschung an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist frei und prüft mit kritischem Blick Bestehendes, um Neues zu entwickeln. Am Anfang steht dabei die Forschungsfrage zumeist mit einer Problemstellung aus der Praxis. Wie auch die Grunds ...

Aufstiegschancen inklusive ...

Dank langjähriger Kooperationen mit Wirtschafts- und Industrieunternehmen aller Größen im In- und Ausland, Hochschulen und Institutionen ist an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften der Transfer zwischen Lehre, Forschung und Praxis besond ...

Alle Meldungen von Axel Schirle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 279


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.