InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

ID: 2214639

R+V-Infocenter: Bei Schnupfen und Husten besser eine Brille tragen


(IINews) - Wiesbaden, 26. November 2025. Schnupfen, Husten, Fieber: Wer bei einer Erkältung Kontaktlinsen trägt, kann schwere Augenentzündungen davontragen. Deshalb besser eine Brille tragen, bis die Symptome abgeklungen sind, rät das Infocenter der R+V Versicherung.



Überzeugte Kontaktlinsenträger verzichten ungern auf ihre gewohnten Sehhilfen - selbst bei einer heftigen Erkältung. Für die Augen kann das jedoch gefährlich werden."Das gilt besonders bei Schnupfen", sagt Christian Diel von der R+V Betriebskrankenkasse."Ins Auge gelangen die Keime durch Tröpfchen oder über die Hände, etwa beim Einsetzen der Linsen."Vor allem auf weichen Kontaktlinsen finden die Erreger dann einen idealen Nährboden. Kommt Fieber hinzu, vermehren sich die Keime wegen der erhöhten Körpertemperatur noch leichter. Die Folge können Augeninfektionen sein, und besonders eine Hornhautentzündung ist oft langwierig und sehr schmerzhaft.



Besser zur Brille greifen

Das Risiko steigt, wenn die Augen trocken sind - etwa durch Bildschirmarbeit, trockene Heizungsluft oder die Einnahme von Medikamenten."Kontaktlinsen sorgen dann für zusätzliche Reibung. Das kann die Hornhautoberfläche angreifen und Keimen einen leichteren Zugang zur äußeren Schicht des Auges ermöglichen", erklärt Christian Diel. Das R+V-Infocenter rät, bei Schnupfen, Husten und Fieber auf die Brille umzusteigen."Spätestens bei den ersten Anzeichen einer Entzündung - etwa roten, verklebten oder juckenden Augen - sollte man handeln: Kontaktlinsen herausnehmen und zum Augenarzt gehen", ergänzt Diel.



Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Wer trotz einer leichten Erkältung Kontaktlinsen tragen will, sollte Tageslinsen verwenden. So ist das Risiko einer Keimübertragung durch wiederverwendete Linsen oder Behälter geringer. Wichtig: Vor dem Einsetzen und Herausnehmen immer gründlich die Hände waschen und abtrocknen.

- Nach einem grippalen Infekt oder einer Erkältung ist ein Start mit frischen Linsen und einer neuen Aufbewahrungsbox sinnvoll, um keine Keime"mitzunehmen". Geht das nicht - etwa bei Langzeitlinsen -, ist die gründliche Reinigung besonders wichtig.





- Bei trockener Heizungsluft, empfindlichen Augen oder klirrender Kälte gelegentliche Linsenpausen einlegen, um trockene Augen zu vermeiden.

- Wer in der Erkältungszeit zur Brille greift, sollte diese regelmäßig mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. So werden Keime von den Gläsern entfernt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßigüber Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudieüber die"Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts& Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
ruv-infocenter(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kosten-Schock während Fernreise: Urlauber zahlen im Krankheitsfall oft ein Vermögen Wenn die Seele Hunger hat: Wie man emotionales Essen erkennt und versteht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2025 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesa Fritz
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 533-52284

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko ...

Wiesbaden, 13. November 2025. Der Herbst ist da - und mit ihm kalter Wind, schlechte Sicht und rutschige Straßen. Davon lassen sich viele E-Scooter-Fans nicht bremsen. Doch wenn Regen, Laub oder gar Schnee ins Spiel kommen, kann die Fahrt zur Rutsch ...

Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen ...

Wiesbaden, 5. November 2025. Zwischen den Socken, in Keksdosen und unter Matratzen: Die Deutschen lieben ihr Bargeld - und horten große Mengen Scheine und Münzen zu Hause. Doch nach einem Einbruch ersetzt die Versicherung meist nur einen Bruchteil ...

Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna ...

Wiesbaden, 27. Oktober 2025. Ob nach dem Krafttraining oder dem Tennismatch: Viele Freizeitsportler entspannen sich anschließend gerne in der Sauna oder im Dampfbad. Doch der schnelle Wechsel von der Sporthalle in die Hitze belastet den Körper enor ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 385


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.