Walter Rau erneut Sponsor von Koch des Jahres 2025 Bühne frei für Innovation: Mit Optima und eleplant ins große Doppel-Finale
Hilter/Essen, 19. November 2025 Walter Rau ist erneut einer der Hauptsponsoren des renommierten Branchenevents„Koch des Jahres&Patissier des Jahres“und stellte für das Jubiläumsfinale 2025 seine Produkte der Marken Optima und eleplant zur Verfügung. Bereits zum zweiten Mal begleiteten die Walter Rau-Produkte den hochkarätigen Live-Wettbewerb, der am 16. und 17. November 2025 in der Grand Hall Zollverein in Essen stattfand. Neben der Unterstützung kulinarischer Spitzenleistungen setzt Walter Rau dabei bewusst ein Zeichen für nachhaltige Innovation–unter anderem durch die Stiftung und Verleihung des Nachhaltigkeitspreises im Wettbewerb„Patissier des Jahres“.

(IINews) - Den Auftakt des Wettbewerbs bildete am Vorabend (16. November) die Chefs Challenge Night, bei der alle Teilnehmenden die Produkte von Walter Rau einsetzten, um ihre Kreativität und Technik zu zeigen. Besonders herausragend präsentierte sich Jérôme Allain, der verdient den Titel Newcomer des Jahres 2025 erhielt. Auch im Finale nutzten zahlreiche Teilnehmende die Produkte Optima Brat Gold, verschiedene Optima Frittiermedien sowie die pflanzliche Butter-Alternative eleplant für ihre innovativen Gerichte. Die Vielseitigkeit und nachhaltigen Eigenschaften überzeugten Finalistinnen und Finalisten gleichermaßen. Ein klares Zeichen dafür, wie wichtig leistungsstarke, ressourcenschonende Produkte in der modernen Spitzengastronomie geworden sind. Alle Patissier*innen arbeiteten im Wettbewerb mit eleplant, die sich durch zuverlässige Verarbeitung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine konstante Performance in der Profi¬küche auszeichnet.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Der von Walter Rau gesponserte Nachhaltigkeitspreis würdigte in diesem Jahr die präziseste, abfallarme und ressourcenschonende Arbeitsweise. Gewinnerin dieses Preises wurde Julia Orschiedt, die durch ihr nachhaltiges Vorgehen besonders überzeugte. Für diese Auszeichnung erhielt sie einen Gutschein für das vegane Spitzenrestaurant SevenSwans in Frankfurt am Main. Gleichzeitig gewann Julia Orschiedt unabhängig davon den Titel „Patissière des Jahres“.
Beim Finale von Koch des Jahres setzte sich Daniel Wallenstein an die Spitze undüberzeugte die Jury mit einem herausragenden Gesamtauftritt. Doch auch die Zweit- und Drittplatzierten sowie ihre Assistent*innen und Sous-Chefs wurden im Wettbewerb wie auch von Walter Rau ausdrücklich gewürdigt: „Ihre Leistungen zeigten eindrucksvoll, auf welch hohem Niveau die gesamte Finalrunde agierte. Die Veranstaltung machte damit einmal mehr deutlich, dass ein solcher Wettbewerb von Teamgeist, gegenseitigem Respekt und dem kreativen Austausch lebt“, so Harald Guimaraes, Head of Marketing B2C und B2B bei Bunge. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Produkte auch in diesem Jahr wieder so erfolgreich im Wettbewerb eingesetzt wurden. Die talentierten Köch*innen sowie Patissier*innen zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig und kreativ Optima und eleplant in der Spitzengastronomie funktionieren.“
Optima Brat Gold vegan– Die pflanzliche Alternative
Die Produktinnovation Optima Brat Gold vegan ist die ideale Alternative zu Butter, geklärter Butter und Butterschmalz. Mit einer hohen Erhitzbarkeit von bis zu 220 Grad ist das vegane Öl optimal zum Braten, Sautieren, Rösten, Abschmelzen und Dünsten geeignet. Es zeichnet sich durch einen langanhaltenden Buttergeschmack und eine gute Dosierbarkeit aus.
Geschmacksrevolution: eleplant
eleplant ist eine pflanzliche Butter-Alternative und eignet sich optimal zum Streichen, Braten, Kochen und Backen. Neben dem klassischen 200-Gramm-Block steht mit eleplant Streichzart eine 2-kg-Variante zur Verfügung, die speziell auf die Anforderungen der professionellen Gastronomie zugeschnitten ist.
Über 200 Talente, 50 Michelin-Sterne und unzählige Erfolgsgeschichten
Nachüber einem Jahrzehnt als feste Größe in der Spitzengastronomie markierte das diesjährige Jubiläumsevent einen Meilenstein in der Geschichte des Wettbewerbs. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat „Koch des Jahres“ unzählige Karrieren geprägt. Die Teilnahme ist oft der Startschuss für eine erfolgreiche Laufbahn – über 50 ehemalige Teilnehmer:innen wurden später mit Michelin-Sternen ausgezeichnet: Sebastian Frank (Restaurant Horváth**, Berlin), Tristan Brandt (eh. jüngster 2-Sterne-Koch) und Christian Sturm-Willms (Yunico*, Bonn) konnten durch den Wettbewerb ihre Bekanntheit steigern und sind heute aus der Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken.
Mehr unter www.kochdesjahres.de
Die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH in Hilter firmiert seit Juni 2024 unter dem Namen Bunge. Das Unternehmen gehört bereits seit 2008 zur Bunge-Gruppe. Das Produktportfolio von circa 375 Produkten umfasst Margarine, Fette und Trennmittel auf höchstem Niveau für Feinbackwaren aller Art. Hinzu kommen Spezialmargarine, Frittierfette oder Spezialöle zum Dünsten, Backen, Braten, Abschmelzen sowie Brotaufstriche. Als kompetenter und zuverlässiger Partner für das Bäcker- und Konditor-Handwerk, Großküchen, die Gastronomie und Industrie bleiben die bewährten Marken Westfalia, Beleaf PlantBetter, Deli Reform Foodservice, Optima und Eleplant bestehen. Der Standort Hilter wurde erst kürzlich erheblich ausgebaut und ist nun auch europäisches Kompetenzzentrum für den Backmargarinenbereich.
PR Büro Claudy
Mobil 0163-8699555
presse(at)prbueroclaudy.de
Datum: 19.11.2025 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Hilter
Telefon: 0163 8699555
Kategorie:
Essen und Trinken
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Walter Rau erneut Sponsor von Koch des Jahres 2025 Bühne frei für Innovation: Mit Optima und eleplant ins große Doppel-Finale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bunge/Walter Rau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




