Cybercrime bedroht Unternehmen
4. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum
(LifePR) - Digitale Angriffe gehören längst zum Alltag – keine Frage von „ob“, sondern von „wann“. Cybercrime, Wirtschaftsspionage und Social Engineering bedrohen zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen. Wie Organisationen sich wirksam schützen, welche neuen Angriffsmethoden derzeit kursieren und warum gerade Führungskräfte gefordert sind, erklärt Experte Jörg Peine-Paulsen in der vierten Innovationswerkstatt des Projekt zedita.zukunftsforum, die am 25.11.2025 um 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten von zedita im Hamelner Bahnhof stattfindet.Der erfahrene Referent beleuchtet aktuelle Bedrohungen und reale Fälle aus dem Wirtschaftsschutz, erläutert typische Angriffstechniken und zeigt auf, warum Sensibilisierung, Risikomanagement und Führungsverantwortung entscheidende Faktoren für Sicherheit sind.Jörg Peine-Paulsen, Dipl.-Ing. (FH) Nachrichtentechnik, arbeitet im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Abt. 5 (Verfassungsschutzbehörde) im Bereich Wirtschaftsschutz und KRITIS. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Behörden und als Hochschuldozent verbindet er Praxisnähe mit fundiertem Wissen über aktuelle Entwicklungen der Cybersicherheit.Im Anschluss an den Impuls haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich in den Communitys auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Ideen zu entwickeln.Die Innovationswerkstatt richtet sich nicht nur an Fachleute aus dem Bereich Cyber Security– auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen.Ort und AnmeldungDatum: 25.11.2025Zeit: 14:00– 16:30 UhrOrt: zedita, 1. Etage im Hamelner BahnhofTeilnahme: kostenfrei | Anmeldung:überhttps://zedita.de/...Das Projekt„zedita.zukunftsforum“ wird von der Zukunftsregion Weserbergland+ mit Mitteln der Europäischen Union und des Landkreises Hameln-Pyrmont gefördert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2025 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212372
Anzahl Zeichen: 1976
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hameln
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cybercrime bedroht Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Weserbergland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




