InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Produktionsnahe Umweltdaten für das Nachhaltigkeitsreporting

ID: 2211929

gbo datacomp positioniert sich mit MES-Expertise als verlässlicher Datenlieferant für Umweltdaten für das ESG-Reporting.


(PresseBox) - Die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Transparenz in der Industrie nehmen spürbar zu. Mit der EU-Richtlinie CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) werden viele mittelständische Unternehmen ab 2025 verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsleistung im Rahmen standardisierter ESG-Berichte offenzulegen.

Doch während in vielen Unternehmen bereits über Ziele, Strategien und Leitbilder gesprochen wird, fehlt es oft an einer belastbaren Datenbasis – insbesondere im Bereich der Fertigung. Die gbo datacomp GmbH sieht genau hier ihre Rolle: nicht als Komplettanbieter für ESG-Reporting, sondern alsverlässlicher Datenlieferant für das „E“ (Environmental) in ESG.

„Ein MES kann und soll kein vollständiges ESG-System ersetzen“, betont Michael Möller, Geschäftsführer von gbo datacomp. „Aber es liefert die relevanten Umweltkennzahlen aus der Produktion – dort, wo Nachhaltigkeit im Alltag konkret messbar wird.“

Im Fokus stehen produktionsnahe Daten wie:

Energieverbrauch pro Auftrag oder Maschine

Ausschussquoten und Nacharbeitsraten

Materialeinsatz und Ressourcennutzung

Prozessparameter wie Temperatur, Druck oder Zykluszeit

Diese Informationen werdenüber gboMES, das modulare MES-System von gbo datacomp, automatisiert erfasst, zugeordnet und ausgewertet. Die daraus resultierenden Kennzahlen lassen sich in gängige Frameworks wie CSRD/ESRS E1, GRI 302/305, ISO 50001 oder DNK einbinden – als prüfbare Grundlage für das Umweltkapitel eines ESG-Berichts.

Mit einem aktuellen Blogbeitrag auf der Unternehmenswebsite klärt gbo datacomp transparent über die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen von MES-Systemen im Kontext des Nachhaltigkeitsreportings auf. Ziel ist eine praxisnahe Einordnung: Was ist technisch realistisch umsetzbar – und wie lassen sich diese Daten sinnvoll in eine ganzheitliche ESG-Strategie integrieren?

Die Botschaft ist klar:





Ohne die richtigen Daten aus der Produktion wird glaubwürdiges ESG-Reporting kaum möglich sein.

Weitere Informationen zum Thema und der vollständige Blogbeitrag unter: https://www.gbo-datacomp.de/post/nachhaltigkeitsreporting-produktion-mes

gbo datacomp ist ein etablierter MDE Anbieter für digitale Produktionslösungen. Mit praxisnahen Softwarelösungen rund um MES, MDE und BDE unterstützt das Unternehmen produzierende Betriebe dabei, ihre Maschinen und Prozesse intelligent zu vernetzen. Ziel ist es, valide Daten nutzbar zu machen – für mehr Effizienz, Transparenzund Zukunftsfähigkeit in der Fertigung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gbo datacomp ist ein etablierter MDE Anbieter für digitale Produktionslösungen. Mit praxisnahen Softwarelösungen rund um MES, MDE und BDE unterstützt das Unternehmen produzierende Betriebe dabei, ihre Maschinen und Prozesse intelligent zu vernetzen. Ziel ist es, valide Daten nutzbar zu machen–für mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit in der Fertigung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakte Hochleistungs-Steuerung für Stäubli SCARA- Roboter Zuverlässige Belüftung in der Wasseraufbereitung mit dem Seitenkanalverdichter e07MD–3–3ph–IE3
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2025 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie LuxMartina Manich
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Produktionsnahe Umweltdaten für das Nachhaltigkeitsreporting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gbo Datacomp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturiert zur Effizienz: die MES Umsetzungsroadmap ...

Viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Produktion zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Ein zentraler Baustein dabei ist die Einführung eines MES (Manufacturing Execution System). Doch häufig bleibt die Frage offen: ...

Störungen stoppen?–bevor sie Ihre Produktion lähmen ...

Unerwartete Produktionsstillstände, ungeplante Wartungen oder schleichende Prozessverluste: Viele Unternehmen kennen diese Herausforderungen – aber nicht alle erkennen sie frühzeitig. Im Webinar „Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion ...

Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion ...

Der Einstieg in die digitale Produktion beginnt mit der zuverlässigen Maschinenanbindung. Für viele Fertigungsbetriebe ist dies jedoch eine große Herausforderung: Unterschiedliche Maschinentypen, fehlende Schnittstellen und veraltete Anlagen verhi ...

Alle Meldungen von gbo Datacomp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.