Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion
gboMES ermöglicht die effiziente Integration heterogener Maschinenparks

(PresseBox) - Der Einstieg in die digitale Produktion beginnt mit der zuverlässigen Maschinenanbindung. Für viele Fertigungsbetriebe ist dies jedoch eine große Herausforderung: Unterschiedliche Maschinentypen, fehlende Schnittstellen und veraltete Anlagen verhindern eine durchgängige Datenerfassung. gbo datacomp, erfahrener MDE Anbieter, zeigt im kostenlosen Webinar „Maschinenintegration – der erste Schritt zur vernetzten Produktion“ am 25. September 2025, wie Unternehmen mit gboMES auch komplexe Maschinenparks effizient integrieren – und damit die Basis für eine vernetzte Fertigung schaffen.
Maschinenintegration als Voraussetzung für Digitalisierung und Effizienz
Mehr als 70 % der produzierenden Unternehmen verfügen aktuell über keine durchgängige Maschinenanbindung. Die Folge: manuelle Prozesse, Medienbrüche und mangelnde Transparenz in der Fertigung. Unternehmen, die auf integrierte MDE-Systeme setzen, steigern ihre Overall Equipment Effectiveness (OEE) im Schnitt um 15 bis 25 Prozent.
Webinar: Praxisnaher Einstieg in die vernetzte Produktion
Im Fokus des Webinars steht die praxisnahe Umsetzung der Maschinenintegration. Die Experten von gbo datacomp zeigen, wie sich Maschinen mit und ohne vorhandene Schnittstellen sicher anbinden lassen. Das Manufacturing Execution System gboMES erfasst und visualisiert Maschinendaten in Echtzeit– von Laufzeiten und Stückzahlen bis zu Energieverbrauch und Störungen. Teilnehmende erfahren unter anderem:
• Wie Maschinenanbindung auch bei alten oder herstellerfremden Maschinen gelingt
• Welche Daten für eine vernetzte Produktion entscheidend sind
• Wie ein modernes MDE System produktionsrelevante Informationen automatisiert nutzbar macht
• Warum Maschinenintegration der erste Schritt zu Automatisierung, Transparenz und Predictive Maintenance ist
Veranstaltungsdetails:
Titel: Maschinenintegration– der erste Schritt zur vernetzten Produktion
Datum: Donnerstag, 25. September 2025
Uhrzeit: 13:30– 14:00 Uhr
Ort: Online (Zugangslink nach Anmeldung)
Ideal für: Produktionsleiter, Werksverantwortliche, IT, Instandhaltung, Digitalisierungsbeauftragte
Jetzt kostenfrei anmelden:
https://www.gbo-datacomp.de/anmeldungwebinar
„Mit gboMES bieten wir eine Lösung, die es ermöglicht, auch heterogene Maschinenlandschaften systematisch in die digitale Welt zu überführen“, erklärt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH. „Als erfahrener MES Anbieter schaffen wir die Datenbasis für eine transparente, automatisierte und zukunftssichere Produktion.“
gbo datacomp ist ein etablierter MDE Anbieter für digitale Produktionslösungen. Mit praxisnahen Softwarelösungen rund um MES, MDE und BDE unterstützt das Unternehmen produzierende Betriebe dabei, ihre Maschinen und Prozesse intelligent zu vernetzen. Ziel ist es, valide Daten nutzbar zu machen – für mehr Effizienz, Transparenzund Zukunftsfähigkeit in der Fertigung.
gbo datacomp ist ein etablierter MDE Anbieter für digitale Produktionslösungen. Mit praxisnahen Softwarelösungen rund um MES, MDE und BDE unterstützt das Unternehmen produzierende Betriebe dabei, ihre Maschinen und Prozesse intelligent zu vernetzen. Ziel ist es, valide Daten nutzbar zu machen–für mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit in der Fertigung.
Datum: 16.09.2025 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198214
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Manich
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gbo Datacomp GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).