InternetIntelligenz 2.0 - Forschung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe - aus zwei Blickwinkeln

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forschung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe - aus zwei Blickwinkeln

ID: 2209094

Die neue PHKA-Bildungswelle ist da


(LifePR) - Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Oktober-Sendung spricht Jule Bär mit der neuen PHKA-Prorektorin für Forschung, Prof. Dr. Nadine Anskeit, und stellt die Forschungswerkstätten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe vor.Zum Nachhören gibt es diese und weitere Sendungen aufJunger KulturkanalundPodcast-Plattformen.Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zuForschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zuForschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Resilienzförderung als Krisen-Prävention& #knowember: Hochschule Hannover lädt zum Dialogüber Forschung und Verantwortung ein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.11.2025 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209094
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forschung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe - aus zwei Blickwinkeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung an die Medien: AQUA-d Conference 2025 ...

Wirksamkeit digitaler Aufgaben im Schulunterricht verbessernWie lassen sich digitale Aufgaben im Schulunterricht so gestalten, dass sie Lehren, Lernen und Prüfen nachweislich verbessern? Diese Frage steht am 8. und 9. Oktober im Zentrum der AQUA-d C ...

Alle Meldungen von Pädagogische Hochschule Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.