Premiere im Kindergarten: Handwerkskammer Reutlingen präsentiert ihr neues Handwerks-Wimmelbuch

(LifePR) - Als Allererstes durften Kinder des Kindergartens Schloss in Pfullingen im Handwerk‑Wimmelbuch blättern und suchen – ein Auftakt voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Mit dabei waren der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Alexander Wälde, die Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny und der Pfullinger Bürgermeister Stefan Wörner, die gemeinsam 40 Exemplare des Wimmelbuchs im Gepäck hatten und an die Kita überreichten. Das liebevoll gestaltete Buch zeigt die bunte, moderne und klischeefreie Welt des Handwerks – nahbar, regional verankert und mit unendlich vielen Details, die Kinder wie Erwachsene in ihren Bann ziehen.„Es wimmelt es nur so von Handwerkerinnen und Handwerkern“ – diese Idee trägt die Geschichte von Lena und Jonas, zwei Handwerksgesellen auf der Walz, durch den gesamten Kammerbezirk. Die beiden schlendern durch den Bürgerpark in Reutlingen, ruhen sich auf der Neckarmauer in Tübingen aus, staunen über alte Handwerkstechniken auf dem Campus Galli in Meßkirch und geraten auf dem Marktplatz in Freudenstadt mitten in den Trubel einer Hochzeit. Nach dem Schwörtag in Reutlingen geht es zur Erfrischung ins Schwimmbad nach Albstadt, in Sigmaringen werfen Lena und Jonas einen Blick hinter die Kulissen eines Theaters und besuchen die Donaubühne, an der Retrotankstelle in Kniebis wird Rast gemacht, und in Tübingen schauen sie – ganz nah am Leben – bei Lenas Nichte im Krankenhaus vorbei. Zum Jahresausklang führt der Weg an die stimmungsvoll geschmückten Kunsthandwerksstände auf dem Weihnachtsmarkt der Burg Hohenzollern.Das Buch feiert das Entdecken in all seinen Facetten. In zehn doppelseitigen Szenen sind zahlreiche Alltagssituationen undüber 50 Handwerksberufe versteckt – vom großen Panorama bis zur kleinsten Randnotiz. Anastasia ist Elektrikerin und tauscht eine alte Glühbirne aus, Klavierstimmer Pascalis bringt ein Instrument perfekt in Stimmung, Metzgermeister Bernd grillt seine preisgekrönten Roten Würste, Kfz‑Mechatroniker Tom sorgt dafür, dass Autoreifen fest und sicher sitzen, und das Team des Dachdeckerbetriebs „Gute Aussicht“ arbeitet in luftiger Höhe am perfekten Dach. Wer genau hinschaut, entdeckt immer wieder Neues – sogar der elektrische Handwerksbus der Kammer hat sich in mehreren Bildern versteckt und wartet darauf, gefunden zu werden.„Frühe Begeisterung für das Handwerk ist der beste Nährboden für Orientierung und Zukunftslust“, betont Christiane Nowottny. „Unser Wimmelbuch zeigt das Handwerk so, wie wir es täglich erleben: kreativ, modern, nachhaltig, teamorientiert und nah am Menschen. Und es zeigt es dort, wo Kinder zu Hause sind – in unserer Region.“Gerade im Kindergartenalter entsteht Neugier, die Sprache wächst, die Wahrnehmung schärft sich – und Rollenbilder werden geprägt. „Das Handwerks-Wimmelbuch setzt hier an: Es lädt Kinder dazu ein, spielerisch zu erzählen, zu vergleichen und zu benennen, es eröffnet Gespräche über Materialien, Werkzeuge und Berufe und macht sichtbar, wie vielfältig und sinnstiftend Handwerk ist – fernab von Geschlechterklischees und mit starkem Bezug zur eigenen Region. So wird ein erster, positiver Kontakt zur Berufs- und Lebenswelt Handwerk möglich, der Selbstwahrnehmung fördert und Türen für späteres Interesse öffnet“, sagt Alexander Wälde.Auch Pfullingens Bürgermeister Stefan Wörner zeigte sich begeistert vom Wimmelbuch: „Das Wimmelbuch ist ein wunderbares Mittel, um Kinder spielerisch für das Handwerk zu begeistern. Wenn Kinder schon in diesem Alter mit solchen Bildern in Berührung kommen, entsteht Begeisterung, die bleiben kann. Deshalb freutes mich besonders, dass wir in Pfullingen in naher Zukunft mit dem neuen Handwerkskindergarten einen Ort schaffen, an dem diese Faszination ganz praktisch erlebt werden kann.“Die Premiere im Kindergarten Schloss in Pfullingen hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark Geschichten, Bilder und echte Handwerksmomente Kinder berühren: neugierige Fragen, begeistertes Erzählen und gemeinsames Entdecken – genau dafür wurde dieses Buch gemacht. Es ist eine Einladung an Kitas, pädagogische Einrichtungen und Schulen, Handwerk im Alltag sichtbar zu machen und mit Freude über Gegenwart und Zukunft ins Gespräch zu kommen. „Hier wimmelt es von Handwerk“ – und das ist erst der Anfang.Das Handwerks-Wimmelbuch erscheint in der 1. Auflage 2025 unter dem Titel„ Das Handwerks-Wimmelbuch – Lena und Jonas auf Entdeckungsreise“. Die Bilder stammen von der Mainzer Illustratorin Melanie Freund, die mit großer Liebe zum Detail jede Szene zum Leben erweckt und kleine Geschichten in jeder Ecke versteckt. Für Kitas, Kindertagesstätten, Grundschulen, Krankenhäuser, Kinderarztpraxen und weitere pädagogische Einrichtungen im Kammerbezirk steht das Handwerks‑Wimmelbuch kostenlos zur Bestellung bereit. Alle Informationen und das Bestellformular finden sich unter www.hwk-reutlingen.de/wimmelbuch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.10.2025 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204595
Anzahl Zeichen: 5036
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Reutlingen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere im Kindergarten: Handwerkskammer Reutlingen präsentiert ihr neues Handwerks-Wimmelbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).