InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September

ID: 2197384

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Percy Cleve aus Ostrach zum„Lehrling des Monats“ September ausgezeichnet. Der 17-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Friseur beim Haarstudio Petra in Ostrach.


(LifePR) - Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum anderem mit Menschen zu arbeiten. Nach Praktika im Kindergarten, in einem Fotostudio und in zwei Friseurbetrieben stand seine Entscheidung fest. Was den Ausschlag gegeben hat, formuliert Cleve so: „Haare, Aussehen und Mode sind Themen, die mich interessieren. Menschen durch einen neuen Schnitt, ein neues Styling zu verändern und generell der Kontakt mit den Kunden. Das ist mein Ding.“Cleve, obwohl eben erst im zweiten Ausbildungsjahr angekommen, sei ein Vorbild für andere, ist Petra Böll überzeugt. Die Friseurmeisterin hebt neben seinem Talent vor allem seinen Einsatzwillen, seine Aufgeschlossenheit und seine soziale Kompetenz hervor. „Percy ist immer gut gelaunt, höflich und wortgewandt im Umgang mit Kunden, hilfsbereit und ein echter Teamplayer. Wirfreuen uns, mit ihm zusammen zu arbeiten.“ Nicht nur im Betrieb weiß Cleve zu überzeugen, auch die schulischen Leistungen seien überdurchschnittlich. Darüber hinaus habe er bereits an Schulungen und Seminaren, die nicht auf dem Lehrplan stehen, teilgenommen. „Er nimmt diese zusätzlichen Angebote zuverlässig und interessiert wahr“, lobt Böll.Im Salonübernimmt Cleve immer mehr Aufgaben und betreut mittlerweile Männer selbständig. Und nach und nach arbeitet er sich ins Damenfach, in verschiedene Schnitttechniken und Stylings ein. Allerdings geschieht das aktuell noch unter „Aufsicht“ einer erfahrenen Kollegin oder der Ausbilderin, die im Fall der Fälle eingreifen könnten, wie Cleve lachend anmerkt. Zu seinen Lieblingstätigkeiten zählt der Auszubildende die Arbeit mit Farben, das Föhnen und natürlich das Haare schneiden. Zu seinen Modellen, die sich ihm anvertrauen, zählen auch einige Kundinnen des Salons. Cleve freut sich über dieses positive Feedback.Wie es nach der Ausbildung weitergeht, steht für Cleve, der in seiner Freizeit gerne Gitarre und Klavier spielt, zeichnet und malt, bereits fest. Er hat die Meisterprüfung bereits im Blick und möchte anschließend seinen eigenen Betrieb führen, möglichst in einem ansprechenden Umfeld, wie er es ausdrückt. Den passionierten Wanderer und Naturliebhaber zieht es allerdings nicht in eine umtriebige Stadt. „Ein Salon in den Bergen, etwa in Südtirol oder im Schwarzwald, das könnte ich mir gut vorstellen.“Zwischenzeitlich bereitet sich Cleve auf ein anderes Projekt vor, die Teilnahme an einem Wettbewerb. Bei den Deutschen Meisterschaften, die Ende September in Mannheim stattfinden, wird er sich mit anderen Auszubildenden in der Kategorie„Junior Stylist“ messen. Sein Beitrag wird eine Damenfrisur sein, „blonde Haare, leicht wellig, Kinnlänge“, verrät Cleve. Das ebenfalls geforderte Video, mit dem die Teilnehmer sich vorstellen und praktisch zeigen, was sie draufhaben, ist bereits im Kasten. „Das ist eine Premiere für mich. Ich freue mich auf die Herausforderung“, sagt Cleve.Friseurmeisterin Petra Böll hat sich 1990 selbständig gemacht. In ihrem Salon in Ostrach-Ochsenbach bietet ein achtköpfiges Team, allesamt „Friseure aus Leidenschaft“, ein Komplettangebot rund um Haare, Kosmetik und Pflege für Damen, Herren und Kinder. Die Teilnahme an Schulungen und Messen ist selbstverständlich.Darüber hinaus nehmen Böll und ihre Mitarbeiterinnen regelmäßig und überaus erfolgreich an Wettbewerben teil. Die Liste der Auszeichnungen umfasst nationale und internationale Titel. Böll ist Obermeisterin der Friseur-Innung Sigmaringen und in der Leitung des Verbands der Künste und Techniken der Friseure Deutschlands e.V., Mitglied des Weltverbandes der Friseure, aktiv. Der Betrieb ist zudem als „Fairer Salon“ zertifiziert. Die gleichnamige Initiative setzt sich unter anderem ein für hohe Qualitätsstandards und eine übertarifliche Entlohnung der Beschäftigten.Haarstudio PetraAm Käferberg 2288356 Ostrach/Ochsenbachwww.petra-friseure.deZur Auszeichnung„Lehrling des Monats“Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus beispielsweise auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.900 Handwerksbetrieben zurzeitüber 4.200 Lehrlinge ausgebildet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberaterüberflüssig Treue lohnt sich bei Confex Training GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.09.2025 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197384
Anzahl Zeichen: 5253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Percy Cleve ist Lehrling des Monats September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.