Thesen für den Wahl-O-Mat entwickeln: Jetzt bewerben und Redaktionsmitglied werden!
Workshop für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2026

(LifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) einen Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2026 an. Der Wahl-O-Mat ist eine spielerische Online-Anwendung, durch die eigene politische Positionen mit denen der zur Wahl zugelassenen Parteienanhand von speziell erarbeiteten Thesen verglichen werden können.Die Thesen des Wahl-O-Mat entwickelt eine Redaktion aus jungen Wahlberechtigten und Fachleuten aus Wissenschaft und Journalismus sowie Verantwortlichen der LpB und der BpB während eines dreitägigen Workshops. Er findet von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. November 2025 im Caritas Tagungszentrum in Freiburg statt.Ab sofort können sich junge Menschen, die wahlberechtigt und am Wahltag zwischen 16 und maximal 26 Jahre alt sind, für den Workshop bewerben. Gesucht werden Jugendliche und junge Erwachsene mit möglichst vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven.Du bist neugierig, hast einen wachen Kopf, interessierst dich für politische Fragen und hast Spaß am Diskutieren? Perfekt, dann hast du schon die besten Voraussetzungen für die Wahl-O-Mat-Redaktion. Du entscheidest mit, welche Thesen in den Wahl-O-Mat gelangen! Beim Workshop erwartet dich viel Arbeit, aber auch reichlich Spaß in einer Redaktion engagierter,interessierter und diskussionsfreudiger Menschen.Die Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung während des Workshops werden übernommen.Eine Bewerbung ist online unter https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/redaktionen-gesucht/569231 möglich. Bewerbungsschluss ist Montag, 20. Oktober 2025.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.09.2025 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199080
Anzahl Zeichen: 1759
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thesen für den Wahl-O-Mat entwickeln: Jetzt bewerben und Redaktionsmitglied werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).