InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einen Alltag ohne MFAs möchte ich mir nicht vorstellen! /Ärzteschaft wirbt mit guten Perspektiven um Medizinische Fachangestellte

ID: 2192268

(ots) - Auf der Suche nach Azubis für Empfang, Labore und Sprechzimmer setzen die Ärztinnen und Ärzte wieder auf die Sozialen Medien: Heute geht die Ausbildungsinitiative"Von Beruf wichtig"von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung in die nächste Runde. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Film, der Einblicke in den vielfältigen Arbeitsalltag der Medizinischen Fachangestellten (MFA) einer Kölner Arztpraxis gibt. Die Initiative soll mit Klischees aufräumen und junge Leute motivieren, sich für die Ausbildung als MFA zu entscheiden.

Dazu erklärt Erik Bodendieck, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer und Co-Vorsitzender des Ausschusses"Medizinische Fachberufe":"Vielen Menschen ist nicht klar, wie wichtig die MFAs für die Abläufe in einer Arztpraxis sind. Diese Frauen und Männer sind gleichermaßen Organisationstalente, empathische Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten sowie unverzichtbare Assistenzen für Ärztinnen und Ärzte. Der Beruf der MFA verbindet medizinisches Wissen mitsozialer Kompetenz - und das Tag für Tag."

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Stephan Hofmeister, ergänzt:"Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten eröffnet vielfältige Perspektiven - nicht zuletzt durch zahlreiche Spezialisierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. So können sich MFA etwa im Bereich Praxismanagement qualifizieren und Führungsaufgaben in der Praxisorganisation oder im Qualitätsmanagement übernehmen. Auch ein weiterführendes Studium steht engagierten MFA offen und bietet zusätzliche Chancen für den beruflichen Aufstieg."

Tatsächlich begrüßen, beraten und begleiten die Medizinischen Fachangestellten die Patientinnen und Patienten, sie versorgen Wunden, impfen oder nehmen Blut ab. Zudem unterstützen sie die Praxisinhaber bei Terminplanung, Abrechnung und Dokumentation - kaum ein Vorgang in einer Praxis, der nicht auch über den Schreibtisch einer oder eines MFA läuft. Die Aufgaben sind so abwechslungsreich wie anspruchsvoll.





Darauf verweist in dem Video auch Patricia Henao, Praxismanagerin der fraglichen Kölner Arztpraxis:"Ein Alltag ohne MFAs wäre auf jeden Fall bei uns nicht zu bewältigen. Das ginge nicht, das könnte ich mir kaum vorstellen, will ich mir gar nicht vorstellen."


- Der Clip"Ein Tag als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)"ist bei YouTube zu sehen, im Auftritt der Bundesärztekammer (https://www.youtube.com/(at)BAEKclips/videos) sowie im Auftritt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (https://www.youtube.com/kbv4u). Arztpraxen können den Film auf ihrer Website einbinden.
- Die Initiative"Von Beruf wichtig - MFA-Ausbildung mit Zukunft (https://www.von-beruf-wichtig.de/)"wurde im Jahr 2023 von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung ins Leben gerufen. Neben Informationen und Beratungsangeboten für Ausbildungswillige und ausbildende Ärztinnen und Ärzte gibt es hier auch Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss als MFA.

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Samir Rabbata, Tel.: 030 4004 56-700, presse(at)baek.de

Kassenärztliche Bundesvereinigung
Dr. Roland Stahl, Tel.: 030 4005-2201, presse(at)kbv.de


Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Disy unterstützt das Eisenbahn-Bundesamt bei bundesweiter Lärmkartierung Schiene / Expertenteam verarbeitet komplexe Bahndaten für eines der größten Geodatenprojekte Deutschlands Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2025 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einen Alltag ohne MFAs möchte ich mir nicht vorstellen! /Ärzteschaft wirbt mit guten Perspektiven um Medizinische Fachangestellte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.