InternetIntelligenz 2.0 - Validato: Die Perspektive eines HR-Leiters ausÖsterreich auf modernes Background Screening

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Validato: Die Perspektive eines HR-Leiters ausÖsterreich auf modernes Background Screening

ID: 2192130

Wie eine Personalabteilung mit Validato Risiken minimiert, Compliance sicherstellt und Bewerbungsprozesse beschleunigt.


(PresseBox) - Vom Fachkräftemangel bis zu komplexen Compliance-Vorgaben: HR-Teams in der kritischen Infrastruktur müssen heute schneller reagieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einhalten. Ein östereichischer Arbeitgeber aus diesem sensiblen Bereich berichtet, wie Validato dabei zum Gamechanger wurde. 

Frage 1: Welche Herausforderungen hatten Sie als HR-Leiter vor der Einführung von Validato? 

„Vor Validato war Background Screening für uns zeitintensiv, unübersichtlich und mit viel manueller Arbeit verbunden. Wir mussten Daten aus verschiedenen Quellen zusammentragen, was nicht nur aufwendig, sondern auch fehleranfällig war.“ 

Frage 2: Wie hat sich Ihr Einstellungsprozess durch Validato verändert? 

„Heute läuft alles zentral, transparent und DSGVO-konform über eine Plattform. Wir sehen in Echtzeit, wo ein Screening steht, und können Bewerberentscheidungen deutlich schneller treffen – ohne Abstriche bei der Qualität.“ 

Frage 3: Welche Rolle spielt das Thema Compliance in Ihrem Recruiting-Alltag? 

„Compliance ist für uns absolut entscheidend. Ob DSGVO, unserer ISO 27001 Zertifizierung oder branchenspezifische Vorgaben wie bei NIS2 – wir müssen jederzeit nachweisen können, dass wir gesetzeskonform arbeiten. Validato gibt uns dafür die notwendige Sicherheit.“ 

Frage 4: Gab es einen Moment, in dem Sie gemerkt haben:‚Das war die richtige Entscheidung‘? 

„Ja, gleich beim ersten großen Einstellungsprojekt nach der Einführung. Wir konnten in der Hälfte der Zeit alle Kandidaten prüfen und hatten dabei null Beanstandungen bei einer internen Auditprüfung.“ 

Frage 5: Welchen Tipp würden Sie anderen Personalverantwortlichen geben, die über Background Screening nachdenken? 

„Nicht warten, bis ein Problem entsteht. Wer frühzeitig auf ein strukturiertes, professionelles Screening setzt, spart Zeit, vermeidet Risiken und erhöht die Qualität der Neueinstellungen enorm.“ 





Fazit: Das Gespräch mit dem HR-Leiter aus Österreich zeigt deutlich, wie sehr sich die Anforderungen an Personalabteilungen – insbesondere in Unternehmen der kritischen Infrastruktur – in den letzten Jahren verändert haben. Schnelligkeit allein reicht nicht mehr aus: Sicherheit, Transparenz und die strikte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind heute unverzichtbar. 

Validato bietet hier einen ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit vereint. Die Plattform ermöglicht nicht nur ein lückenloses, revisionssicheres Background Screening, sondern sorgt auch dafür, dass HR-Teams jederzeit den Überblick behalten und fundierte Entscheidungen treffen können. 

Für Unternehmen in sensiblen Branchen bedeutet dies einen klaren Wettbewerbsvorteil: Risiken werden minimiert, interne Ressourcen geschont und das Vertrauen in die eigenen Einstellungsprozesse gestärkt. Wer frühzeitig auf eine professionelle Screening-Lösung wie Validato setzt, stellt sicher, dass die Personalgewinnung nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher ist. 

 

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt österreichische Unternehmen dabei, Bewerberbende sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielleRisiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management inÖsterreich. Die Plattform unterstütztösterreichische Unternehmen dabei, Bewerberbende sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Wüst´s Expertentipps für Führungskräfte im Verkauf Jubiläumspreis / Die Stiftung Ravensburger Verlag zeichnet die Bildungsstätte Anne Frank mit einem Sonderpreis für ihre herausragende Bildungsarbeit aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Wien


Telefon: 0041445157776

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Validato: Die Perspektive eines HR-Leiters ausÖsterreich auf modernes Background Screening"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.