InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DenÜbergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten

ID: 2189250

Bildungsurlaub der vhs in Lauterbach: Strategien für die letzten Berufsjahre und eine sinnstiftende nachberufliche Phase


(LifePR) - Der Ruhestand, eine große Veränderung im Leben, beginnt oft ohne bewusste Vorbereitung. Wer sich aber aktiv auf diese neue Lebensphase einstellen will, kann dies beim Bildungsurlaub der Vogelsberger vhs vom 15. bis 19. September tun. „Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten - Strategien für die letzten Berufsjahre und eine sinnstiftende nachberufliche Phase“ ist Titel des Seminars, das in den Räumen der vhs in Lauterbach stattfindet.Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die bisherige berufliche Laufbahn zu reflektieren, persönliche Werte und Bedürfnisse zu erkennen und neue Perspektiven für die nachberufliche Phase zu entwickeln. Wie können die verbleibenden Berufsjahre sinnvoll genutzt werden, beispielsweise durch die Weitergabe von Wissen? WelcheVorbereitungen sollten für eine erfüllte und aktive Zeit im Ruhestand getroffen werden? Themen, wie die Planung der zukünftigen Lebensgestaltung, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die aktive gesellschaftliche Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und dem Austausch mit Gleichgesinnten gelingt die Gestaltung eines selbstbestimmten und vitalen Ruhestandes.In dem Seminar geht es um den Wandel gesellschaftlicher Altersbilder und Ruhestandsmodelle sowie um die Bilanzierung des Berufslebens. Erörtert werden die politischen Rahmenbedingungen des Alterns, die Teilnehmer sprechen über Ehrenamt, Gemeinwesenarbeit und Strategien zur gesellschaftlichen Teilhabe. Auch die Themen digitale Teilhabe, Medienkompetenz und soziale Netzwerke stehen auf dem Plan. Darüber hinaus geht es um Bildung als Bürgerrecht und Motor lebenslangen Lernens, um Resilienz, Gesundheit und soziale Sicherheit.Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-vogelsberg.de. Die Anmeldefrist endet am 15. August.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Psychologie der Personalgewinnung Elmos begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende am Standort Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.08.2025 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189250
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DenÜbergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Schnecki auf dem Schulweg ...

Schnecki dreht wieder ihre Runden– genauer gesagt die Vogelsberger Grundschüler. Die nämlich bekommen von Dominic Günther, er ist Bewegungskoordinator des Kreises, ein Sammelheft mit dem Titel „Schnecki – Die Rennschnecke“ und immer dann, ...

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger ...

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachi ...

V = Vielfalt + Verwaltung ...

Fachinformatiker in der Schul-IT, klassische Verwaltungsangestellte oder Tierärztin mit Schwerpunkt Lebensmittelkontrolle – die kleine Gratulationsfeier im Lauterbacher Landratsamt zeigt einmal mehr die Vielfalt an Berufsfeldern, die eine öffentl ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.