InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

V = Vielfalt + Verwaltung

ID: 2186828

Landrat Dr. Mischaküberreicht Zeugnisse / „Neugierig bleiben und Fortbildung nutzen“


(LifePR) - Fachinformatiker in der Schul-IT, klassische Verwaltungsangestellte oder Tierärztin mit Schwerpunkt Lebensmittelkontrolle – die kleine Gratulationsfeier im Lauterbacher Landratsamt zeigt einmal mehr die Vielfalt an Berufsfeldern, die eine öffentliche Verwaltung zu bieten hat, unterstreicht denn auch Landrat Dr. Jens Mischak. Drei Verwaltungsangestellten und zwei Fachinformatikern kann er zur erfolgreich bestandenen Ausbildung gratulieren, zudem sechs Verwaltungsfachwirten, zwei neuen Ausbilderinnen und einer angehenden Amtstierärztin, die ihre Fortbildung im tierärztlichen Dienst absolviert hat.„Die Attraktivität im öffentlichen Dienst ist nach wie vor vorhanden“, konstatiert der Landrat und weist auf die vielfältigen Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung hin. „Nutzen Sie diese zusätzlichen Angebote, bilden Sie sich fort“, gibt er den jungen Frauen und Männern mit auf den Weg.„Sie alle haben spannende Berufe, Sie sind wichtig für uns und Sie sind Vorbilder für die, die nachkommen, Sie sind Ansprechpartner für die Vogelsberger Bürger, denn wir sind für die Menschen da“, unterstreicht Ulrich Schäfer, der Leiter des Haupt- und Personalamtes.„Bleibt nicht stehen, bleibt neugierig“, macht er den frischgebackenen Verwaltungsangestellten Mut. Nach der erfolgreichen Ausbildung stehen ihnen viele Wege offen in der Verwaltung. Sie können sich zum Beispiel zum Fachwirt weiterbilden oder ein Studium absolvieren.„Sie haben einen entscheidenden Schritt in Ihrer Entwicklung gemacht“, attestiert Schäfer den neuen Fachwirten, die er als „Hoffnungsträger“ bezeichnet. „Wir brauchen Sie, Sie sind wichtig für unser Amt, bleiben Sie aufmerksam.“Anna-Lena Kleinschmidt und Annalena Lang als neue Ausbilderinnen und Tierärztin Yvonne Karl-Orth komplettieren die Runde und zeigen: Beim Fachwirt ist nicht Schluss, es geht immer noch weiter und der Vogelsbergkreis als Arbeitgeber unterstützt da jegliches Engagement, wie Landrat Dr. Mischak versichert.„Danke, dass Sie sich alle auf den Weg gemacht haben“, sagt Mischak und gratuliert allen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.Ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellter erfolgreich absolviert haben: Wibke Dunker, Amelie Gerbig und Sophie Kaltenschnee. Eine Ausbildung zum Fachinformatiker schlossen Ole Aaron Hau und Collien Mikusch ab. Die berufsbegleitende Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt beim hessischen Verwaltungsschulverband in Fulda absolvierten Alina Beckmann, Angelina Bernhardt, Teresa Karn, Luisa-Marie Schübeler, Timo Walper und Cornelia Wahl ab.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preisvergleich neu gedacht: fair, digital und transparent Vom Code zur Lösung: Tech-Talente hacken für eine nachhaltige Ostseeregion
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.07.2025 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186828
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"V = Vielfalt + Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vereinssteuer, Social Media und Konfliktbewältigung ...

Wertschätzend kommunizieren, Haftung und Versicherung, Nähe, Distanz und Konfliktbewältigung oder die Grundlagen des Vereinssteuerrechts: Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet mit fünf Veranstaltungen im H ...

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? ...

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und mach ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.