Jetzt bewerben: Ausschreibung RLS-Nachwuchsforscherpreis 2025
Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. schreibt wieder ihren mit 4.000 EUR dotierten Lilo-Habersack-RLS-Nachwuchsforscherpreis aus. Um Bewerbungen wird gebeten.

(IINews) - München, den 10.07.2025. Auch in diesem Jahr schreibt dieRLS-Vereinigungwieder den mit 4.000 Euro dotiertenLilo Habersack-RLS-Nachwuchsforscherpreisaus. Der Preis hat das Ziel, die Forschung zum RLS voranzutreiben und talentierte junge Wissenschaftler zu unterstützen. Die feierliche Preisverleihung findet im Dezember im Rahmen des jährlichen Treffens der European Restless Legs Study Group in München statt.
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF, max. 4 MB) unter dem Betreff"RLS-Nachwuchsforscherpreis 2025"an:info(at)restless-legs.org
Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie im beigefügten Flyer.
Im Jahr 2025 vergibt die RLS-Vereinigung zum siebten Mal den von Lilo Habersack initiierten RLS-Nachwuchsforscherpreis. Der Preis dient der Weiterentwicklung der Forschung zum Thema Restless-Legs-Syndrom (RLS) und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Er wird im Rahmen der EURLSSG-Jahrestagung 2025 verliehen.
Bewerben können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die klinisch und/oder wissenschaftlich zum Thema Restless-Legs-Syndrom arbeiten und die entweder aktuell an einer Dissertation oder einem PhD arbeiten oder ihre Promotion oder ihren PhD vor nicht länger als 5 Jahren abgeschlossen haben. DerZeitraum verlängert sich um Kindererziehungszeiten oder Abwesenheitszeiten aufgrund außergewöhnlicher Belastungen.
Die besonderen wissenschaftlichen Leistungen (z.B. eine exzellente Dissertation, eine Publikation mit bemerkenswerten Forschungsergebnissen, die Entwicklung innovativer Forschungshypothesen oder -ansätze) sollen als Grundlage für die Förderung dienen. Ausdrücklich gewürdigt werden auch solche Leistungen, bei denen ein Transfer von Methoden und Ansätzen aus einem anderen Bereich in die RLS-Forschung stattfinden kann.
Nachwuchswissenschaftlerinnen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Der RLS-Vereinigung steht ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem angesehene Experten auf dem Gebiet der RLS-Forschung angehören. Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen sind das Rückgrat ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Diese arbeiten selbstständig unter dem Dach der RLS-Vereinigung und bieten deutschlandweit gezielt Austausch, Hilfe und aktuelle Informationen an.
Schäufeleinstr. 35, 80687 München
Datum: 10.07.2025 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184248
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Glanz
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 550 2888 - 0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt bewerben: Ausschreibung RLS-Nachwuchsforscherpreis 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).