RLS-Vortragsveranstaltung zum Thema"Prävention durch Bewegung"
Einladung zur Vortragsveranstaltung zum Restless-Legs-Syndrom"_Prävention durch Bewegung_"am 13.08.2025 ab 16:00 Uhr im Großen Saal des Nachbarschaftshauses Wiesbaden Biebrich.

(IINews) - Wiesbaden, den 11. August 2025. DieDeutsche Restless Legs Vereinigung e.V.und deren Selbsthilfegruppe Wiesbaden laden zu einer Vortragsveranstaltung am 13.08.2025 ab 16:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Große Saal des Nachbarschaftshauses Wiesbaden Biebrich, Rathausstraße 10. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nach der Begrüßung der Selbsthilfegruppen-Leiterin Isolde Michel hält Joshua Engel, Physiotherapeut in der Median Klinik Wiesbaden den Vortrag zum Thema"_Prävention durch Bewegung_".
Das Restless Legs Syndrom (RLS) oder das"Syndrom der unruhigen Beine"ist eine häufige schlafbezogene neurologische Krankheit, die zwar seit langem beschrieben, aber bis heute oft nicht richtig erkannt wird. Typisch für das RLS sind unangenehme bis schmerzhafte, schwer zu beschreibende Missempfindungen sowie ein ausgeprägter Bewegungsdrang vor allem der Beine.
Die genauen Ursachen des RLS sind noch nicht geklärt. Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Dazu gehören nach heutigem Wissenstand ein gestörter Eisenstoffwechsel sowie ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn.
Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung ist eine gemeinnützige Organisation der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene, deren Angehörige und medizinisch-pflegerisches Personal aufzuklären und deren Kenntnis über Krankheit und Therapie zu erhöhen. Dies erfolgt durch umfangreiches gedrucktes und Online-Informationsmaterial, aber insbesondere auch durch die lokale Präsenz in Form von Selbsthilfegruppen, in denen Betroffene Rat suchen und sich austauschen können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Der RLS-Vereinigung steht ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem angesehene Experten auf dem Gebiet der RLS-Forschung angehören. Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen sind das Rückgrat ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Diese arbeiten selbstständig unter dem Dach der RLS-Vereinigung und bieten deutschlandweit gezielt Austausch, Hilfe und aktuelle Informationen an.
Schäufeleinstr. 35, 80687 München
Datum: 11.08.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190192
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Glanz
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 550 2888 - 0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RLS-Vortragsveranstaltung zum Thema"Prävention durch Bewegung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).