„Engagement derÖDP lohnt auch in Zukunft“
Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.

(IINews) - (Würzburg) - Mit einem klaren Bekenntnis zum politischen Wert kleinerer Parteien, ihrem gesellschaftlichen Nutzen sowie einem Aufruf zum Engagement der Mitglieder stimmte Günther Brendle-Behnisch als Parteichef der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) die Delegierten des 64. Bundesparteitags in Würzburg am Wochenende nicht nur zum Weitermachen ein. Er stärkte ihnen zugleich mit Verweisen auf vorzeigbare Erfolge der Partei den Rücken. Er zählte auf, was über 500 ÖDP-Mandatsträger in deutschen Kommunen und Kreistagen für die Menschen vor Ort erreichen. Er unterstrich, wie die EU-Abgeordnete der Naturschutzpartei Entscheidungen in Brüssel und Straßburg beeinflusst. Brendle-Behnisch unterstrich, wie ÖDP-Volksbegehren immer wieder Landespolitik aufmischen und die Teilnahme von ÖDP-Aktiven an Demonstrationen Themen auf die Tagesordnung der Politik hieven. Dafür wird die Partei auch ohne Volksvertreter in großen Parlamenten von den Medien geadelt: Sie titulieren die Naturschutzpartei als „wirkmächtigste Opposition“ – „das ist Grund genug, dass wir unserer Überzeugung treu bleiben“, ist sich Brendle-Behnisch vor den Delegierten sicher: „Das belegt, dass wir nicht umsonst antreten und uns ins Politgeschehen einbringen. Deutschland braucht die Ideen der ÖDP.“
Brendle-Behnisch versprach, dass die Bundespartei die Gruppierungen an der Basis deshalb noch stärker als bisher unterstützen will: Mit dem ÖDP-Bauwagen, der als Aufmerksamkeit stiftender Werbeträger mit einer Tour bei Veranstaltungen für die Partei und deren Programmatik die Trommel rühren soll. Verstärke Socialmedia-Aktivitäten und ein Kampagnen-Kollege sollen die ÖDP bekannter und ihr Programm näher zu den Menschen bringen: „Wir werfen unser Gewicht mit unserem Programm in die Waagschale“, gab der Parteichef vor den Delegierten die Losung aus: „Wir müssen besser werden – und wirwerden noch besser.“
Das lohne sich.„Es geht uns darum, letztlich diese Welt zum Besseren zu verändern, eine lebenswerte Welt für die nächste und übernächste Generation zu schaffen und zu hinterlassen“, begründet der ÖDP-Chef dieses Engagement. „Wir wollen enkeltaugliche Politik betreiben.“ Die ÖDP will eine Gesellschaft mit einem gelingenden Gemeinwohl. Sie will durch die Menschen angerichtete Schäden wieder in Ordnung bringen – Umweltschutz, Klimaschutz, Artenschutz – aber auch und in gleichem Maße das Soziale zu fördern. „Das ist die Gründungsurkunde derÖDP“, erinnert der Parteichef beim Parteitag: „Dafür lohnt es weiter zu kämpfen.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7000 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Wer wir sind ...
In derÖkologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz„Mensch vor Profit“steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wirökonomische,ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten
Zum Programm derÖDP:
https://www.oedp.de/programm/grundsatzprogramm
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 40486 0
E-Mail: info)at)oedp.de
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Bundespressestelle
Gerd Pfitzenmaier
Tel.: 0172/9225161
E-Mail: gerd.pfitzenmaier(at)gst.oedp.de
Datum: 23.06.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Engagement derÖDP lohnt auch in Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).