Klimaschutz ist Menschenrecht -ÖDP fordert alle staatlichen Ebenen, dieses Urteil umzusetzen!
ÖDP Düsseldorf&Niederrhein begrüßt das Urteil des Internationalen Gerichtshofs

(IINews) - (Düsseldorf/Mönchengladbach/Neuss/Kempen) - Der Internationale Gerichtshof (IGH) erklärte in seinem Urteil „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt zum Menschenrecht": DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in Düsseldorf und am Niederrhein fordert alle staatlichen Stellen auf, dieses Urteil bei allen ihren Entscheidungen ernst zu nehmen und umzusetzen.
DieÖDP hat in ihrem Programm beschlossen, sich dafür einzusetzen, die „Rechte der Natur“ ins Grundgesetz mit aufzunehmen. Durch das Urteil des IGH sieht sich die ÖDP in ihrer Forderung bestätigt. Damit erfahren die „Rechte der Natur“ durch eine wegweisende internationaleGerichtsentscheidung hohen Rechtsrang.
Beim Thema„Rechte der Natur“ geht es nicht um abstrakte Naturschutzrechte.
Es gehe auch nicht um„Gefühlsduselei“ von Naturfreunden. Es geht vielmehr darum, die Existenz des natürlichen Lebensumfeld des Menschen zu erhalten und dieses Lebensumfeld zu schützen.
Den Planeten nicht vor dem Klimawandel zu schützen, könne einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellen, urteilte das Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag. „Zurecht", kommentiert dieÖDP in Düsseldorf und am Niederrhein „Diese Entscheidung war überfällig und setzt die Prioritäten für uns alle, aber speziell für die Politik, neu: Wir sind als Menschheit aufgefordert unseren Planeten lebenswert an die nachfolgenden Generationen zu vererben."
DieÖDP verweist darauf, dass damit bereits das zweite Gerichtsurteil vorliegt, das „die deutschen Regierungen zum Handeln verpflichtet". DieÖDP erwarten von einem Kanzler Merz, dessen Partei sich schon vom Namen her der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet habet, dies endlich in Politik umzusetzen.
Kurz vor dem diesjährigen globalen Erdüberlastungstag am 25. Juli 2025 unterstreiche der IGH-Spruch die Dringlichkeit zur Wende in der Natur-, Klima- und Umweltpolitik. Es sei Verpflichtung aller staatlichen Stellen, die Lebensgrundlagen der Menschen zu erhalten.
„Wir leben auf Pump", hatte der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) vermeldet. Wir Menschen verschwenden nicht nur die Ressourcen von 1,8 Planeten. Sie Menschheit beute die Erde auch immer rascher aus. Das müsse auf Dauer in einer Katastrophe enden. Unendliches, sich beschleunigendes Wachstum sei auf einem endlichen Planeten nur mal nicht möglich, so die ÖDP. Die Partei fordere eine Wirtschaftsordnung, die den Wohlstand der Menschen ohne zerstörerisches Wachstum sichere.
Bildquelle: Symbolbild: Pixabay CC/PublicDomain/dmncwndrich
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7000 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein derÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.
Wer wir sind ...
In derÖkologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz„Mensch vor Profit“steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wirökonomische,ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
E-mail: info(at)oedp-duesseldorf-niederrhein.de
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
E-mail: presse(at)oedp-duesseldorf-niederrhein.de
Datum: 25.07.2025 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187326
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klimaschutz ist Menschenrecht -ÖDP fordert alle staatlichen Ebenen, dieses Urteil umzusetzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).