InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digital Champions 2025:„Exzellenz ist kein Zufall: Sie entsteht, wenn Qualität und digitale Kompetenz aufeinandertreffen."

ID: 2168324

Gesellschaft für Qualitätsprüfung prüft die Online-Präsenz vonüber 100 unabhängigen Vermögensverwaltern


(PresseBox) - Online verfügbare Informationen werden für Verbraucher in allen Bereichen immer wichtiger. Die aus verschiedenen Qualitätstests bekannte Gesellschaft für Qualitätsprüfung trägt dem Interesse mit der Auszeichnung der „Digital Champions“ Rechnung.

Als allgemeine Informationsquelle im Alltag gewinnt das Internet kontinuierlich an Bedeutung. Umfragen ergeben, dass sich die Deutschen zwar weiterhin an erster Stelle mit ihren Fragen an Verwandte, Freunde und Bekannte wenden (79,4 % der über 14-Jährigen) direkt danach führt sie die Suche nach Informationen jedoch ins Internet (77,6 %).

Entsprechend setzen Unternehmen im Marketing vor allen Dingen auf Empfehlungsmarketing, um so Bestandskunden gezielt als Multiplikatoren zu nutzen. Daneben sind sich die meisten Unternehmen, insbesondere im B2C, jedoch inzwischen bewusst, dass sie ohne Internetpräsenz heute kaum mehr wahrgenommen werden und den Zugang zu wichtigen Zielgruppen verspielen.

Auch Vermögensverwalter, als bisher eher traditionell oder konservativ wahrgenommene Institutionen, erkennen zunehmend, dass sie auf quasi vererbte Kundentreue alleine nicht mehr bauen können und mit bewährten Formaten junge Kunden nur noch begrenzt erreichen. Entsprechend setzen viele von ihnen bereits auf die digitale Transformation im Marketing und verstärken ihre Aktivitäten, sowohl durch die Qualität der eigenen Website als auch durch gezieltes Content Marketing über Social Media.

Mit der Studie„Digital Champions 2025“ prüft und bewertet die Gesellschaft für Qualitätsprüfung die Online-Präsenz von unabhängigen Vermögensverwaltern. Dabei baut das umfangreiche Testformat auf dem bereits seit 2021 in allen Formaten bewährten Digital-Check auf, erweitert diesen jedoch noch einmal maßgeblich, nicht zuletzt um die Bewertung der Social-Media-Aktivitäten der geprüften Anbieter.





„Digital Champions 2025“ prüft die Online-Präsenz im Bereich der Vermögensverwaltung und unterteilt die Prüfung dabei in insgesamt fünf Bereiche, die in unterschiedlicher Gewichtung in das Gesamtergebnis einfließen.

Mit 35 % bewertet die Untersuchung als einen Baustein den bewährten Digital-Check, der grundlegende Fragen nach verfügbaren Informationen auf der Website des Anbieters stellt. Hierzu zählen etwa eine allgemeine Leistungsübersicht, die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, Informationen zu Ansprechpartnern, laufende Publikationen, dem Angebot einesNewsletters aber auch bereits konkrete Informationen zum Thema Vermögensverwaltung.

Weitere 35 % der Gesamtbewertung entfallen auf konkrete und tiefergehende Informationen zur Vermögensverwaltung, wie zum Beispiel die Präsentation unterschiedlicher Anlagestrategien (mit Asset Allocation, Anlagehorizont, erwarteter bzw. historischer Rendite und der Verlusttragfähigkeit), den Alleinstellungsmerkmalen bzw. Erfolgsfaktoren und den digitalen Anlagemöglichkeiten.

Jeweils 10 % der Gesamtnote im Ranking der„Digital Champions 2025“ entfallen auf die digitale Präsenz auf LinkedIn und Instagram. Hier steht die grundlegende Frage nach dem Vorhandensein einer Präsenz neben Detailfragen nach Vollständigkeit der vorhandenen Informationen sowie nach der aktiven Gestaltung von Inhalten.

Weitere 10 % bewerten weitere optional genutzte Social-Media-Kanäle wie YouTube, Facebook und TikTok sowie ein explizit ein auf „Next Gen-Kunden“ zugeschnittenes Informationsangebot.

In allen Bereichen sind die Fragen rein quantitativ. Das heißt, es wird jeweils das Vorhandensein eines relevanten Merkmals, etwa einer Informationsrubrik auf der Website oder die Auffindbarkeit von Social-Media-Beiträgen aus den zurückliegenden 12 Monaten mit einem Punkt in der zugehörigen Rubrik bewertet.

Aus den Punkten in einer Rubrik wird wiederum eine Note berechnet, die nach dem beschriebenen Bewertungsschlüssel in eine Gesamtnote einfließt. Eine qualitative Wertung oder eine Unterscheidung in der Gewichtung einzelner Merkmale (innerhalb einer Rubrik) findet nicht statt.

Insgesamt wurden 111 unabhängige Vermögensverwalter bei der Studie berücksichtigt. Die für uns relevanten Anbieter sind entweder bereits von uns in früheren Testformaten berücksichtigt worden oder haben sich durch andere Auszeichnungen (wie z.B. von Capital o.a.) für eine Berücksichtigung in der Untersuchung empfohlen. Da es uns immer um die Perspektive aus Kundensicht geht, sind alle Anbieter von Interesse, die uns im Laufe des Jahres durch andere Publikationen positiv auffallen. Hierbei haben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber die Abdeckung der großen, besonders guten und auchinnovativen Vermögensverwalter gelingt uns damit sehr gut.

„Mit „Digital Champions 2025“ bieten wir eine umfassende Bewertung des Online-Angebots der untersuchten Vermögensverwalter“, erklärt Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsführung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH. „Damit ersparen wir zum einen dem Verbraucher den Aufwand und ggf. die Enttäuschung, sich selbst von allen in Frage kommenden Angeboten einen Eindruck verschaffen zu müssen, zum anderen bieten wir den getesteten Anbietern eine Chance, individuelle Defizite zu erkennen und mit der Optimierung der eigenen Online-Strategieihre Marktposition langfristig zu verbessern.“

In dieser aktuellen Studie„Digital Champions 2025“ haben sich 48 Vermögensverwalter mit einem exzellenten Onlineauftritt bzw. digitalen Ersteindruck hervorgetan. Diese erhalten das Prädikat „Exzellente Qualität“ (beim Onlineauftritt bzw. der digitalen Präsenz).

Insgesamt war es für diese Auszeichnung notwendig, dass über alle fünf Kategorien (mit der jeweiligen Gewichtung) mind. 70 Punkte (von 100 möglichen Punkten) – im Rahmen der Untersuchung – erreicht bzw. erzielt wurden.

Hinweis: Die finalen Ergebnisse mit allen Details veröffentlichen wir am 26. Mai 2025.

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.

Wir– die Gesellschaft für Qualitätsprüfung – sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!

Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“ geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.

Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Banken- bzw. Finanzwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.

HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.
Wir–die Gesellschaft für Qualitätsprüfung–sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!
Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.
Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Banken- bzw. Finanzwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.
HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktionsverlagerung aus China Schwingungsdämpfer von STS Schwingungstechnik GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2025 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Fürderer
Stadt:

Herrsching


Telefon: +49 (8152) 3961697

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digital Champions 2025:„Exzellenz ist kein Zufall: Sie entsteht, wenn Qualität und digitale Kompetenz aufeinandertreffen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„BESTE der BESTEN“–3-Jahres-Sieger von 2023 bis 2025 ...

Studie zur Service- und Beratungsqualität: 40 Institute dürfen sich in 53 Standorten über den Titel „BESTE der BESTEN“ freuen.„BESTE BANK vor Ort 2025“: Welche Bank ist die innovativste, kundenorientierteste und qualitätsbewussteste Bank ...

Alle Meldungen von Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.