InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Delegation der Hosei Universität Tokyo zu Gast

ID: 1035209

Japanische Kommunalwissenschaftler erkunden Region Hannover


(LifePR) - Die Region Hannover als Modell für die Organisation von Stadtregionen hat auch in Japan einen guten Ruf. Diese Botschaft überbrachte am Mittwoch, 19. März 2014, eine Delegation des Japanischen Zentrums für Städte unter der Leitung von Professor Yoshihiko Nawata von der Juristischen Fakultät der Hosei Universität in Tokyo. Das Japanische Zentrum für Städte ist eine Einrichtung des Verbandes der japanischen Bürgermeister großer Städte (Japan Association of City Mayors) - einer der sechs kommunalen Spitzenverbände in Japan - und unter anderem für Recherchen zu allen stadtpolitischen Fragestellungen zuständig. Die Delegation, der auch zwei weitere Mitarbeiter des Zentrums sowie eine Dolmetscherin angehören, ist unter anderem mit einer Untersuchung in Deutschland zu den Themen "Regierungs- und Verwaltungsstrukturen in Ballungsräumen - übergreifende Strukturen und kommunale Untergliederung" befasst. Professor Nawata ist Experte auf dem Gebiet der kommunalen Selbstverwaltung und hat dazu auch schon intensiv in Deutschland geforscht.
Der Erste Regionsrat der Region, Professor Dr. Axel Priebs informierte die Gäste über die gewünschten Themen. "Wir sind stolz, dass Experten aus Japan kommen, um sich über die Region Hannover als mögliches Vorbild für zukunftsfähige Lösungen in japanischen Stadtregionen zu informieren", betonte Priebs nach dem Gespräch.
Die Delegation hatte um ein Gespräch bei der Region Hannover gebeten, um Informationen aus erster Hand über die Vorgeschichte der Region - unter anderem die Tätigkeit des früheren Kommunalverbandes Großraum Hannover - und insbesondere über den Ablauf der Regionsbildung zu erhalten. Priebs hatte die Regionsbildung in den 1990er Jahren auf der Seite des damaligen Kommunalverbandes vorbereitet und über mehrere Jahre die Arbeitsgruppe der Verwaltungen zur Vorbereitung des Regionsgesetzes geleitet. In Japan ist das Thema "Verwaltungsstrukturen in Ballungsräumen" vor allem im Hinblick auf die Stadtregion Osaka akut, aber auch als Folge der nach 2000 durchgeführten kommunalen Strukturreform, wobei die Zahl der Kommunen sich durch Zusammenlegungen und Eingemeindungen nahezu halbiert hat. Die Delegation besucht auf ihrer Deutschlandreise auch Bremen, Hamburg und Frankfurt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Motivationstrainer Jürgen Höller: Mit dem inneren Feuer der Begeisterung auf dem Weg zu Motivation und Erfolg Kampagnenstart der EAH Jena 2014 - Checke, welcher Karrieretyp du bist - Hochschulinformationstag!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.03.2014 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Delegation der Hosei Universität Tokyo zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnungüber das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), d ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.