Politik & Gesellschaft
Potsdam: Die Wirtschaftsfördergesellschaften der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt, WFBB und IMG, haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel beider Gesellschaften ist es, länderüberg ...
Berlin: Wer nicht pflichtversichert ist, kann jetzt noch freiwillig Rentenbeiträge für 2020 nachzahlen.
...
97070 Würzburg: ÖDP empört über Raffgier von Unions-Politikern -
Unsere Spendenfreiheit garantiert politische Unabhängigkeit
...
Hamburg: Eintägiger Spezialworkshop der Kanzlei Michaelis "Ihr persönlicher, individueller Maklervertrag".
...
Leipzig: Kinderchor der Oper Leipzig und Chor und Orchester der Bari? için Müzik Vakfi aus Istanbul kombinieren zwei Volkslieder in einem gemeinsamen Musikvideo
...
Stuttgart: Stuttgarter Unternehmerfamilie sieht in der Weltausstellung große Chancen
...
Hamburg: Peter Schlabach zeigt in "Was ist Realität und/oder Wirklichkeit?" was passiert, wenn das Denken nur an Konkurrenz und Erfolg orientiert ist.
...
Hamburg: Peter Schlabach beschreibt in "Der Mythos des Freien Marktes oder der real existierende Finanzkapitalismus", warum mit Kapitalismus keine wahre Demokratie möglich ist.
...
Hamburg: Claudia Mahler setzt sich in "Deutschland Kümmer dich um deine Bürger" mit den großen Themen aus der Sozial- und Bildungspolitik auseinander.
...
Hamburg: Peter Schlabach beschreibt in "patriarchal denken und sich verhalten" die Auswirkungen des Patriarchats auf die Welt.
...
Hamburg: Traugott Prof. Dr. Schächtele beschäftigt sich in "Alles wird gut?!" mit existentiellen Fragen, die sich aus der Corona-Pandemie ergeben.
...
: Erneuter Versuch: Bundestag will Sperrklausel für EU-Wahl diskutieren
...
Berlin: Der Leser wird in den zahlreichen Kurzgeschichten auf eine Reise in ein reales, aber nicht mehr existierendes Land mitgenommen.
...
Leipzig: Premiere»Capriccio« konzertant mit Camilla Nylund als Gräfin
...