InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Unpopuläre Schritte nötig

Frankfurt: Die von Eva Högl erstellte Mängelliste überrascht nicht. Es fehlt den Streitkräften nach wie vor an Geld. Das zu ändern, ist Gegenstand der laufenden Gespräche zwischen Union, SPD und Grünen. E ...

Festnahme in der Schweiz: 19-Jähriger soll mit Anschlag auf Synagoge in Halle gedroht haben

Halle: Sicherheitsbehörden haben womöglich einen erneuten Anschlag auf die Synagoge in Halle vereitelt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach nahmen Poli ...

Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik

Loitz: Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden.Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten. ...

Bürokratie darf kein Sicherheitsrisiko sein / Der Wehrbericht macht klar: Der Bundeswehr mangelt es an Personal. Das liegt auch an der Bürokratie.

Berlin: Deutschland hat sich vorgenommen, wieder verteidigungsfähig zu werden. Und es gibt tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Bundeswehr. Im Wehrbericht wird etwa der Fall eines Seiteneinsteigers ...

Koloniale Unterdrückung: Wie der Westen die afrikanische weibliche Sexualität als sündhaft und schmutzig abstempelte - indayi edition

Darmstadt: Die koloniale Geschichte hat tiefe Spuren in der Wahrnehmung der weiblichen Sexualität hinterlassen, insbesondere in Bezug auf schwarze Frauen und ihre spirituellen Praktiken. Im Rahmen des Woman’s ...

Staatsanwälte kritisierten"Strafvollstreckungstourismus"nach NRW und Berlin - Straftäter melden Wohnsitz dort an, um besser an Hafterleichterungen zu kommen

Köln/Euskirchen: Zahlreiche Staatsanwaltschaften kritisieren einen"Strafvollstreckungstourismus"nach Nordrhein-Westfalen und Berlin."Das Phänomen ist grundsätzlich bekannt", berichtete eine Sprec ...

Erst das Land, dann die Partei / Das historische Finanzpaket von Union und SPD ist notwendig. Die Grünen dürfen sich dem nicht verweigern.

Berlin: CSU-Chef Markus Söder und auch Unionsfraktionschef Friedrich Merz haben die Grünen wenig pfleglich behandelt. Das war unklug, wie sich nun herausstellt. Denn Merz braucht die Grünen, um in der Frag ...

Kommentar von"nd.DerTag"zum Streit in Sachen Schuldenbremse

Berlin: Kaum einmal begann eine Wahlperiode in so unübersichtlicher Lage. Der alte Bundestag hat sich eigentlich verabschiedet, doch die Wahlsieger wollen die alte Mehrheit noch einmal für neue Beschlüsse ...

Nötige Streiks

Frankfurt: Wie so oft bei Arbeitskämpfen wird in vielen sozialen wie traditionellen Medien, aber auch an Frühstückstischen die Frage gestellt: Überdreht die Gewerkschaft, droht die Eskalation? Das ist nachvo ...

Innovationsexperte Frederik G. Pferdt: Die Zukunft scheitert an vier Hürden

Austin: Nicht fehlende Möglichkeiten, sondern mentale Hürden blockieren den Fortschritt, sagt der renommierte Innovationsexperte Frederik G. Pferdt:"Ob in Politik, Wirtschaft oder Bildung - immer wiede ...

Zur Einigung verdammt / Kommentar von Raimund Neußzum Widerstand der Grünen gegen das schwarz-rote Finanzpaket

Köln: Friedrich Merz ist noch lange nicht Bundeskanzler, da stoßen er und seine wohl künftigen Koalitionspartner aus CSU und SPD an ihre Grenzen: Die Grünen-Fraktion will das von ihnen geplante Finanzpak ...

Luft nach oben

Frankfurt: Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche lassen daran zweifeln, dass Union und SPD die selbstgesteckten Ziele erreichen können. Schließlich wollte vor allem CDU-Chef Friedrich Merz beweisen, dass er ...

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Sondierungspapier von Union und SPD

Politik: Dieses Sondierungspapier, das die schwarz-roten Möchtegern-Koalitionäre nun präsentierten, listet bereits so viele Punkte auf, dass man sich fragt, warum überhaupt noch Koalitionsverhandlungen not ...

Theologe plädiert für"konstruktiven Schulterschluss"von Demokratie und Kirche/ Moraltheologe Sautermeister schlägt angesichts spürbarer Spannungen ein neues Bündnis zwischen Politik und Kirchen vor

Köln: Zum Beginn der Frühjahrsvollversammlung der katholischen Deutschen Bischofskonferenz in dieser Woche plädiert der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister für eine konstruktive Haltung zur Politik ...

Bloßkeine Rückkehr zur Methode Merkel / Nach dem Ende der Sondierungen scheint sich eine Untugend früherer großer Koalitionen fortzusetzen.

Berlin: Nach der Einigung bei den Sondierungen kann jede Partei Trophäen vorzeigen: Die Union bekommt eine deutlich verschärfte Migrationspolitik und eine Reform des Bürgergelds. Die SPD erhält einen Mind ...

Internationaler Frauentag: Weg mit dem Gedöns? / Kommentar von Sigrun Rehm

Freiburg: Der Antifeminismus ist weltweit auf dem Vormarsch. In den USA werden gerade viele Errungenschaften der vergangenen Jahre zurückgedreht. (...) Es ist ein Rollback im Gange, ein Rückfall in überwunde ...

ÖDP will Bundestagsabgeordnete zur Kasse bitten

: Weil Parlamentarier ihre Pflicht verschliefen, fordert Naturschutzpartei, dass Strafzahlung an EU nicht aus Bürger-Steuern zu zahlen sind, sondern von den Bundestagsfraktionen. ...

Die Methode Trump

Frankfurt: US-Präsident Donald Trump chaotisiert weiter die Politik seines Landes. Nach Gutsherrenart erlässt er Zölle und setzt sie wieder aus. Korrigiert seinen Chefsparer Elon Musk, nicht alle Beamte rausz ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu angekündigten Verdi-Streiks

Berlin: Elf Flughäfen auf einen Schlag zu bestreiken, hat eine neue Qualität. Daher werden wieder die Rufe nach Eingriffen ins Streikrecht laut - etwa nach einer Zwangsschlichtung vor Arbeitskampfaktionen. ...

Warnstreiks an Flughäfen

Straubing: In der Bevölkerung gibt es meistens großen Rückhalt für solche Warnstreiks. Doch mit dieser Eskalation noch vor der dritten Tarifrunde überzieht Verdi. Die Gewerkschaft trägt ihren Tarifkampf au ...


Seite 76 von 6956:  « ..  75 76 77  78  79  80  81  82  83  84  .. » 6956





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.