InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DoppelteÜberraschung

ID: 2173937

(ots) - Es schien dieÜberraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon kurz nach Beginn der Verhandlungen. Beides gehört zusammen. Der wichtigste Grund für die unerwartete Konjunkturbelebung waren die befürchteten Zölle im US-Handel. Viele Waren wurden im März noch eilig geliefert. Solche Vorzieheffekte sind aber nicht von Dauer. Danach leeren sich die Auftragsbücher. Die Aussichten für eine Einigung stehen nicht besonders gut. Trump ist die EU schlicht zu kompliziert. Dennoch sollte die EU nicht der Versuchung erliegen, Trump zu geben, was er will. Erstens geht es ihm um Themen weit über den Handel hinaus - zum Beispiel europäische Regeln für die Digitalplattformen. Und zweitens hat Trumpam Freitag vor allem seine schwachen Nerven bewiesen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab! Jubelstürme und Tristesse / Hüund hott: Wer steigt noch durch, wenn sich in kurzem Abstand Schlagzeilen wie die zum Wirtschaftswachstum vermeintlich widersprechen?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2025 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DoppelteÜberraschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragiler Frieden in Fernost ...

Es wäre ein Trugschluss zu vermuten, dass mit dem Waffenstillstand irgendein Problem langfristig gelöst wäre.Während Waffenruhe durch Druck von außen ohnehin fragil ist, trifft dies auf Thailand und Kambodscha besonders zu. Zwei Staaten, in dene ...

Sparen, bis es quietscht ...

Bisher hieß es immer, dass es ab 2027 eng wird mit den finanziellen Spielräumen. Jetzt ist klar: Es wird sehr eng.Aus der Regierung hört man, dass man für diese zentrale finanzpolitische"Herausforderungen"auf einen"Kulturwandel&quo ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.