InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Syriens Zukunft: Ungewiss und noch lange nicht stabil

Frankfurt: Man wird sehen, wie lange die Freude der Syrerinnen und Syrerüber das Ende des Assad-Regimes und des blutigen Bürgerkriegs trägt (...) Die Menschen haben sich aus eigener Kraft vom Joch der jahrzeh ...

Sturz des Assad-Regimes

Straubing: Noch ist völlig offen, ob Syrien in eine helle Zukunft aufbricht oder sich die Menschen in einem Gottesstaat wiederfinden. Klar aber ist schon jetzt, dass Assads Ende die politische Landkarte in der ...

Rot-grüne Minderheitsregierung

Straubing: Eine gescheiterte Koalition sauber und verantwortungsvoll abzuwickeln ist eine Kunst - allerdings eine, die Sozialdemokraten und Grüne nicht beherrschen. Auch die immer neuen Aufforderungen an die Un ...

Drei Lehren aus Assads Sturz / Kommentar von Raimund Neußzur internationalen Bedeutung des Umbruchs in Syrien

Köln: Geschichte im Zeitraffer: Jahrzehntelang galt die Herrschaft der Familie Assad in Syrien als unumstößliche Tatsache, auch wenn Teile des Landes ihrer Kontrolle entglitten waren. Jetzt, nur eine Woch ...

Politologe Thomas Jäger zu Syrien: Irans"Achse des Widerstandes"ist gescheitert

Köln: Der Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat nach Auffassung des Kölner Politologen Thomas Jäger erhebliche Auswirkungen für den Libanon und den israelisch-palästinensischen Konflikt.&qu ...

Halle-Attentäter erhob Foltervorwürfe gegen Gefängnispersonal der JVA Augsburg

Halle: In der Aufarbeitung schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen Gefängnispersonal der JVA Augsburg-Gablingen in Bayern prüft die Staatsanwaltschaft Augsburg auch eine Strafanzeige des Halle-Attentäters Ste ...

Berliner Morgenpost: Mehr Mitgefühl wagen / ein Kommentar von Katharina Engelnüber Weihnachtsstress als Luxusproblem

Berlin: Die Vorweihnachtszeit ist hektisch. Geschenke fehlen, das Menü fürs Weihnachtsessen steht nicht und der Kalender ist viel zu voll. Doch hier lohnt es sich, die Perspektive zu wechseln: Dieser vorwei ...

Berliner Morgenpost: Achtung, Explosionsgefahr / ein Kommentar von Theresa Martus zur Koalitionsfindung auf Landes- und Bundesebene

Berlin: In Thüringen versuchen sie gerade, zusammenzufügen, was eigentlich nicht so recht zusammenpasst: Im Freistaat, politisch immer experimentierfreudig, sieht es ganz danach aus, als würden demnächst ...

Zur Wiedereröffnung von Notre-Dame

Paris: Präsident Emmanuel Macron hat erkannt, welche hochemotionale Wirkung von den Flammenbildern einst und nun von der symbolischen Wiederauferstehung ausgeht: Er, der im Unterschied zu früheren Staatspr ...

Unvollendetes Abkommen

Frankfurt: Für den Abschluss einer Freihandelszone zwischen der EU und den Mercosur-Staaten zahlt Brüssel einen hohen Preis. Es entsteht zwar zwischen dem alten Kontinent und den Staaten Brasilien, Argentinien ...

FDP-Wirtschaftsexperte Houben: Verstehe"moralische Empörung"über D-Day-Papier nicht

Köln: Der FDP-Wirtschaftsexperte Reinhard Houben hat die Kritik am sogenannten D-Day-Papier aus seiner Partei zurückgewiesen."Alle drei Fraktionen haben unterschiedliche Szenarien durchdacht", sa ...

Kommentar von"nd.DieWoche"zur Regierungskrise in Frankreich

Berlin: In Frankreich stürzt die Regierung - und mit ihr der geplante Sparhaushalt 2025 - über ein Misstrauensvotum der Opposition. Gleichzeitig ist keine der maßgeblichen politischen Kräfte in der Lage, ...

Deutschland ist bei der Gefahrenabwehr nicht optimal aufgestellt

Straubing: Der Fall Augsburg zeigt abermals, dass Deutschland trotz der Bedrohungslage bei der Gefahrenabwehr noch immer nicht optimal aufgestellt ist. Wieder einmal soll es ein ausländischer Nachrichtendienst ...

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin gegen pauschales Handyverbot in Schulen

Halle: In der Debatte um striktere, bundesweite Handyverbote an Schulen stellt sich Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) gegen die pauschale Verbannung von Smartphones vom Schulgelände. Sac ...

König Mohammed VI. richtet eine Botschaft an die Teilnehmer des Internationalen SymposiumsüberÜbergangsjustiz

Berlin: Rabat, den 6. Dezember 2024 - Seine Majestät König Mohammed VI. hat eine kraftvolle und visionäre Botschaft an die Teilnehmer des Internationalen Symposiums über Übergangsjustiz gerichtet.Diese V ...

Cloud-Ausschreibung: BA, DRV und DGUV erteilen Zuschlag an Multi-Cloud-Broker Computacenter // BA-Presseinfo Nr. 49

Nürnberg: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht zusammen mit ihren beiden Partnern der Sozialversicherung, der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), eine ...

Berliner Morgenpost: Baerbock hat den Mut / Leitartikel von Christian Kerl

Berlin: Müssen Bundeswehr-Soldaten bald zum Friedenseinsatz in der Ukraine ausrücken? Außenministerin Baerbock hat das zwar nicht ausdrücklich gefordert. Aber sie hat klar gemacht, was eher früher als sp ...

KeinÖl ins Feuer gießen

Frankfurt: Während der Internationale Gerichtshof noch prüft, hat Amnesty International in den Chor jener eingestimmt, die Israel vorwerfen, im Gazastreifen einen Genozid zu begehen. Die Menschenrechtsorganisa ...

Kommentar von"nd.DerTag"über Frankreichs Krise nach dem Sturz von Barnier

Berlin: Es ist mehr als ein feiner Unterschied: Der Sturz der französischen Regierung durch ein Misstrauensvotum der Nationalversammlung ist nicht das Werk eines Bündnisses der linken Volksfront-Parteien mi ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Frankreichs Regierungskrise

Paris: Es ist Zeit, die Alarmglocken zu läuten. Die Chaostage in Frankreich könnten eine Wucht entfalten, die ganz Europa in einen Abwärtsstrudel zieht. In Paris verstärken sich zwei Faktoren gegenseitig ...


Seite 53 von 6899:  « ..  52 53 54  55  56  57  58  59  60  61  .. » 6899





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.