Politik & Gesellschaft
Berlin: Zwei Nachrichten aus diesen Tagen: In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen grölt eine Gruppe von Gymnasiasten den Rassistenhit"Ausländer raus!". Und: In bundesweiten Umfragen steht die AfD e ...
: CO2-Abgabe und die Rückerstattung an die Menschen gehören zusammen ...
Straubing: Die künftige Koalition sollte den Fall (Gerhard Schröder) zum Anlass nehmen, für transparente Regeln zu sorgen. Bislang ist nicht festgelegt, was nachwirkende Dienstpflichten früherer Regierungsch ...
Nürnberg: In der heute um 10 Uhr versandten Pressemitteilung zu den Leistungsminderungen war die Zahl der betroffenen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nicht als Durchschnittswert gekennzeichnet. Wir haben ...
Berlin: In Deutschland gibt es einige"Halls of Fame", also symbolische Ruhmes- bzw. Ehrenhallen, in die Persönlichkeiten aufgenommen werden, die außergewöhnliche Leistungen erbracht haben. Das Ma ...
Bonn: Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) bemängelt erschwerten Zugang zur Psychotherapie nach dem geplanten Primärarztsystem. ...
Frankfurter Rundschau: Eine neue"Fortschrittskoalition"? Es ist gut, den Mund am Anfang nicht allzu voll zu nehmen, anders als die Ampel-Bundesregierung vor drei Jahren. Trotzdem: Die künftige, eher kleine"G ...
Nürnberg: - 63,3 Prozent mehr Leistungsminderungen gegenüber 2023- Terminversäumnisse sind häufigste Ursache von Minderungen- Mehrheit der Leistungsberechtigten nicht von Minderungen betroffenDie Jobcenter h ...
Haar (bei München): FDP Haar will mit neuem Webseiten-Design politische Teilhabe weiter steigern ...
Köln: Der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht von einem Aufbruchssignal, SPD-Chef Lars Klingbeil betont das Ziel, Deutschland gemeinsam voranzubringen, und CSU-Chef Markus Söder vermutet i ...
Berlin: In Sachen Verteidigung hat CDU-Chef Friedrich Merz im Februar vor globalem Publikum Führung versprochen. Gemessen daran hält sich der Ehrgeiz von Schwarz und Rot, soweit ihn der Koalitionsvertrag sp ...
Frankfurter Rundschau: Selten wohnte einem Anfang so wenig Zauber inne wie bei der neuen Regierungskoalition. Das hat aber auch niemand anders erwarten können.Manche sehen in dem Bündnis bereits die letzte Chance für die ...
Berlin: Den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in einer ersten Reaktion wie folgt:"Nach Durchsi ...
Berlin: Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ihre Anerkennung der vollen Souveränität des Königreichs Marokko über die Sahara offiziell bekräftigt und damit die historische Position bestätigt, die ...
Mülheim: Steigern Sie Sichtbarkeit und gewinnen Sie Mandate mit Bestanwalt - kostenlos starten, Expertise zeigen und Rechtssuchende gezielt erreichen. ...
Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...
Freiburg: ".... Zuletzt hat die Zahl der Messerattacken zugenommen, dafür ist auch ein kleiner Teil jener jungen Männer verantwortlich, die in Deutschland Schutz suchen. Das auszusprechen, ist nicht ausl ...
Berlin: Es ist wohl mehr ein Ultimatum als ein Angebot: Entweder der Iran lässt sich auf Verhandlungen über sein Atomprogramm ein, oder es regnet Bomben, drohte US-Präsident Donald Trump. Ausgerechnet Trum ...
Berlin: Die bundeseigene Autobahngesellschaft hat die Sperrung der A100 am Dreieck Funkturm für größere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr erstmals bestätigt und dafür Gründe genannt.Nach Aussage des Direkt ...
Frankfurt: Erstaunlich ist jedoch, dass der Schutz des Klimas politisch umso weniger eine Rolle spielt, desto spürbarer es sich ändert. Im Sondierungspapier von Union und SPD heißt es lediglich:"Wir steh ...